Eingang

Haus der Geschichte Düsseldorf (Behrensbau)


110 Jahre Behrensbau. Architektur und Geschichte
Das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen zeigt vom 24. Mai 2023 bis zum 18. Februar 2024 eine zweite Ausstellung im Behrensbau. „110 Jahre Behrensbau. Architektur und Geschichte“ erzählt die Entstehung und Entwicklung des Gebäudes sowie den Werdegang seines Architekten Peter Behrens. Als ehemalige Hauptverwaltung von Mannesmann im Jahr 1912 erbau…  (read more)

Location:
View on map

04 Nov 2023

1 favorite

1 comment

15 visits

Eingang

Location:
View on map

04 Nov 2023

15 visits

110 Jahre Behrensbau

110 Jahre Behrensbau, Architektur und Geschichte Eine moderne, funktionale und zugleich mächtige Zentrale: Der Behrensbau am Düsseldorfer Rheinufer ersteht 1912 für den aufstrebenden Mannesmann- Konzern als neue Hauptverwaltung mit Strahlkraft.. De Architektur ist seinerzeit wegweisend. Peter Behrens plant einen Eisenskelettbau mit repräsentativer Fassade und flexiblen Innenräumen. die Auftraggeberin, die Mannesmann Röhren-Werke AG baut damals ihren Erfolg auf eine revolutionäre neue Idee. Nahtlose Rohre ebnen dem Unternehmen den Aufstieg zu einem der größten Konzerne Deutschlands. Turbulente 110 Jahre begleiten den Behrensbau. Wie unter einem Brennglas konzentrieren sich hier moderne Architektur, wechselvolle Wirtschaftsgeschichte, politische Ereignisse, Kriege und Krisen eines Jahrhunderts.

Location:
View on map

04 Nov 2022

25 favorites

14 comments

99 visits

Fliesen, ...

... in der Eingangshalle des Behrensbaus, Düsseldorf => Behrensbau, Düsseldorf

Location:
View on map

04 Nov 2023

1 favorite

18 visits

Fliesen, Eingangshalle

Location:
View on map

04 Nov 2023

1 favorite

15 visits

Treppenhaus

Location:
View on map

04 Nov 2023

21 visits

Werbegeschenk

Entwurf Peter Behrens,1914, Ausfertigung um 1960

Location:
View on map

04 Nov 2023

1 favorite

16 visits

Plakate,

Entwurf Peter Behrens

Location:
View on map

04 Nov 2023

1 favorite

17 visits

Straßenlaterne

Entwurf Peter Behrens

Location:
View on map

04 Nov 2023

8 visits

Mitarbeiter im Architekturbüro

Walter Gropius (links), Ludwig Mies van der Rohe (4. v. links), Neubabelsberg, um 1908. (Salzgitter AG, Konzernarchiv/Mannesmann-Archiv, Mülheim a. d. Ruhr)
33 items in total