Burg (Schloss) Anholt

Anholt


Location:
View on map

15 Sep 2019

16 visits

DSC05689

Location:
View on map

15 Sep 2019

43 visits

Schloss Anholt

Location:
View on map

15 Sep 2019

1 favorite

28 visits

Schloss Anholt

Location:
View on map

15 Sep 2019

1 favorite

2 comments

76 visits

Burg Anholt

Auch wenn der Name nahelegt, Anholt sei eine Burg, handelt es sich eigentlich um ein Schloss. Die Burg Anholt war namensgebend für die ehemalige Stadt Anholt, heute ein Stadtteil von Isselburg in Nordrhein-Westfalen. Die Anlage ist eines der größten Wasserschlösser des Münsterlandes und befindet sich an der Grenze zum Niederrhein. Ihre Ursprünge liegen in einem Wehrbau aus dem 12. Jahrhundert zur Sicherung des Besitzes des Hochstifts Utrecht. Die Gräfte wird von der Issel gespeist. => Burg Anholt

Location:
View on map

15 Sep 2019

1 favorite

57 visits

Schloss Anholt

Location:
View on map

15 Sep 2019

15 favorites

29 comments

250 visits

Burg (Schloss) Anholt

"Die Burg Anholt war namensgebend für die ehemalige Stadt Anholt, heute ein Stadtteil von Isselburg in Nordrhein-Westfalen. Die Anlage ist eines der größten Wasserschlösser des Münsterlandes und befindet sich an der Grenze zum Niederrhein. Ihre Ursprünge liegen in einem Wehrbau aus dem 12. Jahrhundert zur Sicherung des Besitzes der Diözese Utrecht. Die Gräfte wird von der Issel gespeist." ---> Burg Anholt Eigentlich mehr Schloss als Burg, und zwar eines der schönsten und prächtigsten deutschen Wasserschlösser, besonders die Innenaustattung mit einer großen Gemäldesammlung aus dem 16. und 17. Jahrhundert (auch Rembrandt ist vertreten), eine umfangreiche Bibliothek, seltenes Mobilar, Kronleuchter, Wandbehänge, Fußböden und Tapeten, alles vom Feinsten. Ich kenne kein gepflegteres und reicher ausgestattetes Schloss in Deutschland. Das Schloss ist in Privatbesitz, eine Besichtigung ist nur mit Führung möglich, leider ist innen strenges Fotografierverbot. ---> PiP's