Elphi ..

2018 Hamburg


Folder: Alben

Location:
View on map

15 May 2018

18 favorites

24 comments

242 visits

Elphi ..

... Becher mit Goldrand

Location:
View on map

01 May 2018

67 visits

Europapassage ..

.. am Ballindamm

Location:
View on map

01 May 2018

1 favorite

1 comment

89 visits

Hamburger Kunsthalle

Location:
View on map

01 May 2018

58 visits

Hamburger Kunsthalle

Location:
View on map

01 May 2018

66 visits

Hamburger Kunsthalle

Location:
View on map

01 May 2018

122 visits

Hamburger Kunsthalle

Die Hamburger Kunsthalle beheimatet mehrere bedeutende Kunstsammlungen und spannt den Bogen vom Mittelalter bis zur modernen und zeitgenössischen Kunst. Das Gebäude besteht aus drei miteinander verbundenen Gebäuden zwischen dem Hauptbahnhof, den Bahngleisen, dem Glockengießerwall und der Alster auf der ehemaligen Bastion Vincent der Hamburger Wallanlagen. Die gesamte Ausstellungs- und Veranstaltungsfläche summiert sich auf mehr als 13.000 Quadratmeter. Ein traditioneller Schwerpunkt der Sammlung ist das 19. Jahrhundert. Außerdem verfügt das Museum über Abteilungen für Alte Meister und die Moderne. Der Kunst der Gegenwart ist ein eigener Gebäudekomplex gewidmet. Das Kupferstichkabinett umfasst über 130.000 Blätter. Die Bibliothek der Hamburger Kunsthalle umfasst mehr als 175.000 Bände, darunter ca. 3000 illustrierte Bücher und Künstlerbücher. => Hamburger_Kunsthalle

Location:
View on map

01 May 2018

78 visits

IMG 0323

Location:
View on map

01 May 2018

4 favorites

1 comment

135 visits

Der Hamburger Bahnhof

Nordseite Der Hamburger Hauptbahnhof ist einer der wichtigsten Eisenbahnknoten Deutschlands. Mit mehr als 550.000 Reisenden pro Tag (darunter 270.000 der S-Bahn) ist er der meistfrequentierte Fernbahnhof der Deutschen Bahn sowie nach dem Bahnhof Paris-Nord der meistfrequentierte Bahnhof Europas. Dem Zentralgebäude und den oberirdischen Gleisanlagen sind im benachbarten Untergrund die U-Bahnhöfe Hauptbahnhof Nord und Hauptbahnhof Süd der Hamburger Hochbahn und ein Richtungsbahnsteig der S-Bahn Hamburg angegliedert. Die regionalen Bahnlinien sind in den Hamburger Verkehrsverbund integriert. Die Station gehört zu den 21 Bahnhöfen der höchsten Preisklasse 1 von DB Station&Service. Gemessen an den täglichen Verkehrszahlen im Personenfern- und Regionalverkehr auf zwölf Bahnsteiggleisen ist er nach Angabe des ehemaligen Bahnchefs Rüdiger Grube der größte „Flaschenhals“ im Netz der Deutschen Bahn. Seit 2010 gilt der Bahnhof als überlasteter Schienenweg. Der Durchgangsbahnhof wurde ab 1904 als Ersatz für die früheren verstreut liegenden Kopfbahnhöfe verschiedener Bahngesellschaften erbaut und am 6. Dezember 1906 in Betrieb genommen. de.wikipedia.org/wiki/Hamburg_Hauptbahnhof

Location:
View on map

01 May 2018

108 visits

Ehemalige Tabakfabrik

in HH-Bergedorf
177 items in total