0 favorites     0 comments    18 visits

1/33 f/2.8 3.7 mm ISO 264

OUKITEL WP5


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Michael_Ende


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

18 visits


Der gefesselte Sturm, 1965

Der gefesselte Sturm, 1965
Edgar Ende, Hamburg-Altona 1901-1965, Netterndorf, Der gefesselte Sturm, 1965 Öl auf Leinwand
=> PiP
Im Jahr von Edgar Endes Tod malt er "Der gefesselte Sturm", dessen Thema auf einer früheren Idee beruht. Die Emotionalität des weinenden Symbols fällt hier besonders auf. Der „Sturm“ erscheint als großes rotes Tuch, das mit Schnüren um einen Baum gezurrt ist und so ein Gesicht ausprägt. Eine
Baumallee führt in die Tiefe des Bildraumes, Stühle stehen scheinbar zufällig in der Landschaft und ein Baum im Bildvordergrund, den Murken in seiner Dissertation als „Lebensbaum" bezeichnet, liegt umgestürzt auf dem Boden. Michael Ende wählt das Detail des „Sturmes‘ als Titelbild für sein Buch
Trödelmarkt der Träume, in dem er „Mitternachtslieder und leise Balladen" zusammengetragen hat, „wie kunterbunte Flicken... in unserem grauen Alltagskleid.”

Privatbesitz
Translate into English

Comments

Sign-in to write a comment.