24 favorites     39 comments    378 visits

1/15 f/4.4 7.1 mm ISO 100

NIKON E5000


See also...

15+ Favourites 15+ Favourites



Keywords

Bleistift
MM
Noten


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

378 visits


Fingersatz mit Bleistift eintragen...

Fingersatz mit Bleistift eintragen...
...und zwar mit Streicherstummel.

In den Viola-Noten (C-Schlüssel) bedeuten die beiden eingetragenen Ziffern 1 , dass man a und gis mit dem 1. Finger (Zeigefinger) spielen möchte (beim Tonwechsel also schnell herunterrutschen). Fingersätze und Strichbezeichnungen werden in Orchestern meistens vom Konzertmeister bzw. Stimmführer angegeben, der Spieler trägt sie bei sich ein. Vor allem Auf- und Abstriche müssen innerhalb einer Stimme einheitlich sein, um ein ordentliches Bild abzugeben. Die Eintragungen werden immer nur mit einem weichen Bleistift vorgenommen, weil sie selten endgültig sind. Zum Ändern hat man immer ein Radiergummi parat. Praktisch ist, wenn der Bleistift – wie hier – nur ein kurzer Stummel ist, den man leicht in jede Hemd- oder Hosentasche stecken kann, um ihn schnell greifen zu können. Der – inzwischen verstorbene – 2. Konzertmeisters der Duisburger Philharmoniker war 63 Jahre alt, als er mir beim Üben des Forellenquintetts (ich hatte meinen vergessen) seinen Stummel auslieh, mit der Bemerkung, ich solle ihn sorgfältig behandeln, er müsse noch bis zu seiner Pensionierung halten. So wertvoll ist also ein Bleistiftstummel.

---> Die BiB's 2 bis 4 zeigen die Bleistift-Sammlung, die im Laufe der Jahrhunderte enstanden ist. Kein Bleistift ohne Ratzefummel (Radiergummi)!
Translate into English

Ruebenkraut, Dida From Augsburg, Uli F., Sylvain Wiart and 20 other people have particularly liked this photo


39 comments - The latest ones
 Xata
Xata club
I love the fist PIP too, and what a collection of pencils!
Music...
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Xata club
Sammlung über Jahrhunderte, Xata! Musik ist mein 1. Hobby
6 years ago.
 LotharW
LotharW club
Man erkennt Sparsamkeit! Klasse!
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to LotharW club
Ja, Lothar: Geiz ist geil
6 years ago.
 Sami Serola (inactive)
Sami Serola (inactiv… club
I have never thought it that way before, but yes, it can turn out handy to have a very short pencil. And a good reason to cut one long on into number of short pencils.
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Sami Serola (inactiv… club
Ja Sami, dann hat man mehr davon, kann auch mal einen verschenken oder verlieren
6 years ago.
 Marie-claire Gallet
Marie-claire Gallet
Eine ganz schoene Geschichte und tolle Bilder !!!!! HMM !!!!
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Marie-claire Gallet
danke, Marie!
6 years ago.
 Taormina
Taormina club
Schöne und auch Interessante Darstellung.
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Taormina club
danke, Katja!
6 years ago.
 Ko Hummel
Ko Hummel club
Wem korrigierts du da? schönes Bild
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Ko Hummel club
mich selbst, Ko
6 years ago.
 neira-Dan
neira-Dan club
une pointe de romantisme avec ce crayon qui a vécu
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to neira-Dan club
Der lebt immer noch!
6 years ago.
 Valfal
Valfal
Great capture and a wonderful back story!
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Valfal
thanks!
6 years ago.
 protox
protox
Bravo...nun kommt Musik ins Spiel finde ich super.
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to protox
Danke, Joachim: Musik passt oft, meistens oder immer?
6 years ago. Edited 6 years ago.
 Wierd Folkersma
Wierd Folkersma club
great picture, like it especially because of the very small pencil
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Wierd Folkersma club
klein, aber fein!
6 years ago.
 Jan
Jan
great story telling
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Jan
thanks!
6 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
Klasse Idee! Bei dir sehen die Fingersätze so ordentlich aus, meine Noten waren immer ziemlich versudelt;-) Der sparsame Bleistift erinnert mich sehr an die Zeitn, wo wir im Büro statt der gewünschten neuen Bleistifte nur diese Verlängerungs-Dinger bekamen;-)
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Gudrun club
sowas habe ich auch, Gudrun: "versudelte" Noten mit vielen Radierungen und auch einen Bleistiftverlängerer unter meinen alten Schätzen. Den hab ich aber nie gebraucht (s.o.), beim Fotografieren auch vergessen.
6 years ago.
 Gisela Plewe
Gisela Plewe club
Die PiPs sehen ähnlich aus wie meine Sammlung. Dich das Original und seine Geschichte sind einmalig. Danke!
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Gisela Plewe club
Ich danke dir auch, Gisela. Gehörst du auch zu den Sammlern und Jägern?
6 years ago.
 niraK68
niraK68 club
das hat er wohl schon oft gemacht der Stift ;-)
klasse auch die "Orgelpfeifen" oder Marken und im Mikado ist obenauf mein TK-Stift
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to niraK68 club
Deine Vermutung ist richtig, Karin. -
Wenn du genau zählst, sind es 6 TK Stifte. Beim Zeichnen war es immer sehr bequem, wenn man nicht die Minen wechseln musste.
6 years ago.
 Chrissy
Chrissy club
Danke für das schöne Bild mit der Geschichte dazu. Ich liebe den gewählten Bleistift.
Das aufgeräumte PIP find ich auch super!!!
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Chrissy club
Ich danke dir auch, Chrissy. Die Aufgabe hatte mir Spaß gemacht
6 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Wieder was dazugelernt - klasse Idee, Volker. Vielen Dank für die Info und die PiPs !
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Percy Schramm club
Das hat auch Spaß gemacht, Percy
6 years ago.
 Tanja - Loughcrew
Tanja - Loughcrew club
Einfach bezaubernd...liebevoll gemacht Volker und wenn ich mir die Parade so ansehe, entdecke ich einige Deiner *Mitarbeiter* auch als meine ;)
Toll vor allem aber Deine Beschreibung und den kleinen, handgeschnitzten Stummel!
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Tanja - Loughcrew club
Ich danke dir vielmals, Tanja. Du hast ja genau hingeguckt, und anscheinend gehörst du auch zu den Sammlern und Jägern. --
Der von Hand angespitzte Stummel sollte das Alleinstellungsmerkmal sein.
Liebe Grüße!
6 years ago.
 Uli F.
Uli F. club
Als ich das Foto sah, dachte ich sofort an meine Klaviernoten, Volker ;-). Dass es bei Streichinstrumenten auch einen Fingersatz gibt, wusste ich nicht. Das mit dem gleichmäßigen Strich leuchtet mir ein.
6 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Uli F. club
Der richtige ist manchmal ganz entscheidend für's Gelingen, Uli
6 years ago.
 Dida From Augsburg
Dida From Augsburg
So einen "Stummel" hab ich auch noch, is ein "Steno"-Beistift aus meiner Schulzeit, wird aber nicht mehr benutzt, steht tatsächlich im Regal - kann/kennt heute noch irgendjemand Steno? ;-DD
6 years ago.
Tanja - Loughcrew club has replied to Dida From Augsburg
Ja...ich;) hat mir damals in der Schule irgendwie gelegen und ich konnte es später auch tatsächlich gut brauchen...ertappe mich heute noch ab und zu dabei wie mein Zeigefinger mitstenografiert ;)))
6 years ago.
Dida From Augsburg has replied to Tanja - Loughcrew club
Echt? Du kannst das noch? Ich war zwar damals recht gut, habs aber nie wirklich gebraucht, heute kann ich nur noch "rot" und "tot", das waren die ersten Wörter, die man gelernt hat. ;-D
6 years ago.

Sign-in to write a comment.