Aufsatzturm des Bergfrieds

Marksburg und Rheintal


Folder: Andere Reisen und Ausflüge

Location:
View on map

25 Sep 2011

5 favorites

1 comment

25 visits

Bergfried der Marksburg

Der Bergfried wurde ca. 1237-1239 erbaut und unter Philipp von Katzenelnbogen (1444-79) mit einem zusätzlichen Geschoss und dem runden Aufsatzturm versehen. Der Aufsatzturm wurde 1706 nach einem Brand der Burg abgerissen und 1905 wieder aufgebaut.

Location:
View on map

25 Sep 2011

14 visits

Türmchen an der Burgschänke

25 Sep 2011

17 visits

Sportflugzeug

Location:
View on map

25 Sep 2011

1 favorite

1 comment

21 visits

Aufsatzturm des Bergfrieds

Location:
View on map

25 Sep 2011

18 visits

Kleine Batterie

25 Sep 2011

1 favorite

1 comment

25 visits

Große Batterie

Location:
View on map

25 Sep 2011

1 favorite

20 visits

Schornsteine der Blei- und Silberhütte

Neben der Marksburg das zweite Wahrzeichen von Braubach Früher wurde hier das in der Umgebung abgebaute Silber-, Zink- und Bleierz verhüttet - heute werden hier noch Bleiakkus recycelt. Die Schornsteine wurden um 1900 erbaut und sind über einen Abgaskanäle mit der Hütte verbunden. burgenblogger.de/wenn-die-weinbergheizung-qualmt

Location:
View on map

25 Sep 2011

2 favorites

1 comment

25 visits

Erker

Location:
View on map

25 Sep 2011

4 favorites

24 visits

Bergfried

37 items in total