Sphinx or a mother
HWW aus Barcelona
Enoteca Il Tempio
HFF en Chine?
San Magno Sanctuary
Kraftwerk
San Michele Arcangelo
BALAZUC. (Ardèche).
Somewhere along the road in Georgia
Something about the God
le Havre .
Schloss Sanssouci
Bagrati Cathedral
Filigran - nix für mich:-)
Piraeus: Agios Nikolaos
Inside the church darkness
HWW from the backyard
254 George St., SYS, NSW
Altar im Kölner Dom (2xPiP)
Im HAPAG-Haus - seit 1997 Ballin-Haus (2xPiP)
Building of RNE Galicia (radio station).
HFF et agréable fin de semaine apaisante.
Zaun oder Nichtzaun...
Château fort a Melilla ( enclave Espagnole)
Sergels Torg
Svan towers
Timotesubani Monastery near Borjomi
HFF et bon vendredi.
Happy Stiff Neck Sunday!
Sculpture of Ietim Gurji
Fonseca Palace - now a building of the university.
Fountain of the Horses and Cathedral's Clock Tower…
A fantastic view from above of Kutaisi
Taj Mahal am frühen Morgen
Wednesday Wall
Front Street West, Toronto
A glimpse to the left wall before the main altar.
Zion Cathedral of Tbilisi
Es war einmal…
Line of visitors to accede to Saint James tomb.
Cathedral of Santiago de Compostela.
Cathedral of Santiago de Compostela.
Saint Jerome College.
Castello del Roccolo - La Cappella
City Hall.
See also...
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
Lampadaires et lanternes / Street lamps and lanterns.
Lampadaires et lanternes / Street lamps and lanterns.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
277 visits
Buntglas-Dachlicht - Palau de la Musica Catalana


Beste Ansicht im Vollbildmodus!
Best view in full screen mode!
Das Buntglas-Dachlicht
Wenn der Palau ein modernistisches Fest der Natur ist,
symbolisiert das Dachfenster die Sonne, die alles erleuchtet. Quelle: "Prospekt Palau de la Música"
Der Palau de la Música Catalana (katalanisch für „Palast der katalanischen Musik“) ist ein Konzertsaal in Barcelona. Er wurde vom katalanischen Architekten Lluís Domènech i Montaner, einem der wichtigsten Repräsentanten des Modernisme, geplant und entworfen.
Der Bau dauerte von 1905 bis 1908. Finanziert wurde er von katalanischen Textilindustriellen und Musikliebhabern – wie 60 Jahre zuvor schon das Gran Teatre del Liceu für Oper und Ballett. Unter anderem Alban Bergs Violinkonzert wurde hier 1936 uraufgeführt.
Das Gebäude war ursprünglich als Sitz des katalanischen Volkschors Orfeó Català gedacht – eine Funktion, die es bis heute erfüllt. Deshalb war die Akustik des Konzertsaals auch ausschließlich auf ein optimales Klangbild für Chormusik ausgerichtet. Da mittlerweile auch klassische Instrumental- und sogar Pop- und Rockkonzerte im Palau stattfinden, musste an der Akustik des Saals gefeilt werden. Eine der dafür herangezogenen Maßnahmen war es, die originale Holzbestuhlung im Parkett und auf den Rängen durch Sitze mit schallschluckender Sitzunterseite zu ersetzen. Quelle: Wiki D
Translate into English
Best view in full screen mode!
Das Buntglas-Dachlicht
Wenn der Palau ein modernistisches Fest der Natur ist,
symbolisiert das Dachfenster die Sonne, die alles erleuchtet. Quelle: "Prospekt Palau de la Música"
Der Palau de la Música Catalana (katalanisch für „Palast der katalanischen Musik“) ist ein Konzertsaal in Barcelona. Er wurde vom katalanischen Architekten Lluís Domènech i Montaner, einem der wichtigsten Repräsentanten des Modernisme, geplant und entworfen.
Der Bau dauerte von 1905 bis 1908. Finanziert wurde er von katalanischen Textilindustriellen und Musikliebhabern – wie 60 Jahre zuvor schon das Gran Teatre del Liceu für Oper und Ballett. Unter anderem Alban Bergs Violinkonzert wurde hier 1936 uraufgeführt.
Das Gebäude war ursprünglich als Sitz des katalanischen Volkschors Orfeó Català gedacht – eine Funktion, die es bis heute erfüllt. Deshalb war die Akustik des Konzertsaals auch ausschließlich auf ein optimales Klangbild für Chormusik ausgerichtet. Da mittlerweile auch klassische Instrumental- und sogar Pop- und Rockkonzerte im Palau stattfinden, musste an der Akustik des Saals gefeilt werden. Eine der dafür herangezogenen Maßnahmen war es, die originale Holzbestuhlung im Parkett und auf den Rängen durch Sitze mit schallschluckender Sitzunterseite zu ersetzen. Quelle: Wiki D
Dimas Sequeira, Gabi Lombardo, Eva Lewitus, Edna Edenkoben and 50 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
Bonne et agréable journée.
All the best
Fabio
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
in faszinierender und symbolischer Art.
Freundliche Grüße
Erich
Beautiful photo!
Sign-in to write a comment.