Die rote Farbe des Sommers
Ein Abend am Bodensee
HWW - East Side Gallery (PiP 1x)
Zierdistel / Kugeldistel
Tribute to drummer Charly Watts
Clematis Variety
Eistüte auf dem Dach
Einzelgänger
Rosenzauber
Kleine Seen hinter der Dreizinnenhütte (PiP 1x)
Seebrücke Heiligendamm
HBM aus Südtirol
Security
HWW aus Bruneck - Südtirol
Wander-Wolken
Durchblick
Am Ende des Tages
Felsentor Es Pontas
Kronplatz - Den Gipfeln so nah
HWW - Chania-Kreta
HFF und Wasser marsch
Bundestagskuppel in Berlin
Knottnkino
HWW - Chania - Kreta
Burghof
Burg Taufers Südtirol (PiP 1x)
Insel Kos
HWW - Scheunenkunst (PiP 1x)
Kunst im öffentlichen Raum
Madeira o Paraíso na Terra
Alles Käse
Meraner Land
Klatschmohn im Kornfeld
HWW - Schloss Montfort
Sonnenuntergang am Bodensee
Blick auf den Rosengarten
Löwenbrunnen in Spili Kreta
Segelschulschiff Dar MIodziezy
Taglilie
HWW - Alpenstyle
Die etwas andere Sichtweise
Trauttmansdorffer Gärten bei Meran
Bitte nicht Füttern (1x PiP)
Hafenidylle in Carolinensiel
Festung von Rethymnon
See also...
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Photos avec un message, une alerte , une émotion, un symbole, une réflexion, une drôlerie
Photos avec un message, une alerte , une émotion, un symbole, une réflexion, une drôlerie
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
" ART - comme architecture ! Art - like architecture ! Art - come l'architettura! " Art - wie Architektur !
" ART - comme architecture ! Art - like architecture ! Art - come l'architettura! " Art - wie Architektur !
Artistic Landscapes. ( Formally Fine Art Landscape Photography )
Artistic Landscapes. ( Formally Fine Art Landscape Photography )
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
WHERE TO STAY, WHERE TO EAT, WHERE TO GO AND WHAT TO SEE.
WHERE TO STAY, WHERE TO EAT, WHERE TO GO AND WHAT TO SEE.
0P3N.Perspektive ★ perspective ★ perspektivo (0P3N.photoTechnique)
0P3N.Perspektive ★ perspective ★ perspektivo (0P3N.photoTechnique)
Beauty of Sky, Himmel, cielo, ciel, hemel, céu, небо, cennet,
Beauty of Sky, Himmel, cielo, ciel, hemel, céu, небо, cennet,
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
522 visits
Reichstagskuppel - Deutscher Bundestag (PiP 1x)


Beste Ansicht im Vollbildmodus!
Best view in full screen mode!
Der Reichstag
Das Reichstagsgebäude (umgangssprachlich kurz: Reichstag; offiziell: Plenarbereich Reichstagsgebäude; inoffiziell auch Bundestag oder Wallot-Bau) am Platz der Republik in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages. Seit 1994 tritt hier auch die Bundesversammlung zur Wahl des deutschen Bundespräsidenten zusammen.
Der Bau, ein Nationalsymbol Deutschlands, wurde nach Plänen des Architekten Paul Wallot zwischen 1884 und 1894 im Stil der Neorenaissance im Ortsteil Tiergarten am linken Ufer der Spree errichtet. Er beherbergte sowohl den Reichstag des Deutschen Kaiserreiches als auch den der Weimarer Republik. Zunächst tagte dort auch der Bundesrat des Kaiserreichs.
Nach schweren Beschädigungen durch den Reichstagsbrand von 1933 und den Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude in den 1960er Jahren in modernisierter Form wiederhergestellt und diente Ausstellungen und Sonderveranstaltungen. Von 1995 bis 1999 wurde der Reichstag für die 1991 beschlossene dauerhafte Nutzung als Parlamentsgebäude von Norman Foster grundlegend umgestaltet. Am 19. April 1999 fand die Schlüsselübergabe an Bundestagspräsident Wolfgang Thierse statt. Seither tagt dort der Deutsche Bundestag. Eine Landmarke im Stadtbild ist die begehbare Glaskuppel über dem Plenarsaal nach einer Idee von Gottfried Böhm.
Der Reichstag gilt mit jährlich fast drei Millionen Besuchern als das weltweit meistbesuchte Parlamentsgebäude. Quelle: Wiki D
Translate into English
Best view in full screen mode!
Der Reichstag
Das Reichstagsgebäude (umgangssprachlich kurz: Reichstag; offiziell: Plenarbereich Reichstagsgebäude; inoffiziell auch Bundestag oder Wallot-Bau) am Platz der Republik in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages. Seit 1994 tritt hier auch die Bundesversammlung zur Wahl des deutschen Bundespräsidenten zusammen.
Der Bau, ein Nationalsymbol Deutschlands, wurde nach Plänen des Architekten Paul Wallot zwischen 1884 und 1894 im Stil der Neorenaissance im Ortsteil Tiergarten am linken Ufer der Spree errichtet. Er beherbergte sowohl den Reichstag des Deutschen Kaiserreiches als auch den der Weimarer Republik. Zunächst tagte dort auch der Bundesrat des Kaiserreichs.
Nach schweren Beschädigungen durch den Reichstagsbrand von 1933 und den Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude in den 1960er Jahren in modernisierter Form wiederhergestellt und diente Ausstellungen und Sonderveranstaltungen. Von 1995 bis 1999 wurde der Reichstag für die 1991 beschlossene dauerhafte Nutzung als Parlamentsgebäude von Norman Foster grundlegend umgestaltet. Am 19. April 1999 fand die Schlüsselübergabe an Bundestagspräsident Wolfgang Thierse statt. Seither tagt dort der Deutsche Bundestag. Eine Landmarke im Stadtbild ist die begehbare Glaskuppel über dem Plenarsaal nach einer Idee von Gottfried Böhm.
Der Reichstag gilt mit jährlich fast drei Millionen Besuchern als das weltweit meistbesuchte Parlamentsgebäude. Quelle: Wiki D
Peter Castell, LutzP, Typo93, Guydel and 69 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Bonne et agréable journée.
Makrofan club has replied to Malik Raoulda clubMakrofan club has replied to LotharW clubwww.bundestag.de/besuche/kuppel-dachterrasseunddachgartenrestaurant
Toller Bildschnitt...ich hab´s bisher vermieden, da es immer so brechend voll war....aber jetzt wo Du es so zeigst.... :)
Makrofan club has replied to Tanja - Loughcrew clubwww.bundestag.de/besuche/kuppel-dachterrasseunddachgartenrestaurant
Wünsche dir ein schönes Wochenende Tanja!
Makrofan club has replied to Roséha D. clubWünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni :))
Makrofan club has replied to Günter Klaus clubFreundliche Grüße und einen guten Abend
Erich
Makrofan club has replied to sea-herdorf clubMakrofan club has replied to Jaap van 't Veen clubMakrofan club has replied to WiePet clubToll gemacht...
Makrofan club has replied to Jocelyne Villoing clubI especially like the interior shot.
Makrofan club has replied to Boarischa Krautmo clubMakrofan club has replied to J.Garcia clubWish you a nice Friday!
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Makrofan club has replied to Schussentäler clubwww.ipernity.com/group/buildings
Passt gut in die Gruppe:
www.ipernity.com/group/batiments-publiques
La foto me parece excepcional y me ha recordado a los calidoscopios, por donde de niños veíamos tantas figuras y colores.
Makrofan club has replied to José Manuel Polo clubHave a nice weekend!
Sign-in to write a comment.