Leo W

Leo W club

Posted: 15 Jul 2017


Taken: 14 Jul 2017

10 favorites     9 comments    278 visits

1/25 f/1.7 4.2 mm ISO 640

samsung SM-G950F

EXIF - See more details

See also...

Treasures Treasures



Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

278 visits


Helfer in der Not

Helfer in der Not
Ehrenamtliche Menschen helfen in der Not, besonders bei der Feuerwehr. Und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. So auch heute Nacht. Vielleicht ist das Bild geeignet den einen oder anderen Menschen zu motivieren auch mitzumachen.
Translate into English

Christina Sonnenschein, Gudrun, Schussentäler, Diana Australis and 6 other people have particularly liked this photo


9 comments - The latest ones
 LutzP
LutzP club
...sehr gelungenes Foto, erstaunlich was alles mit dem Smartphone geht!
6 years ago.
Leo W club has replied to LutzP club
Ja das ist immer dabei und Lightroom-Camera-App oder das App Camera FV-5 kann DNG-Raws erzeugen. Hat halt nur eine Festbrennweite und die Auflösung ist mit 12MP nicht so üppig.
6 years ago. Edited 6 years ago.
bonsai59 club has replied to Leo W club
Stimmt schon. Ich finde es auch erstaunlich, was die Handycams leisten. Mir fehlt aber zu aller erst der Blick durch den Sucher.
6 years ago.
Leo W club has replied to bonsai59 club
Mir fehlt der eigentlich auch, aber besser ohne Sucher als gar kein Bild
6 years ago.
 Marek Ewjan Stachowski
Marek Ewjan Stachows…
interesting picture, good reportage shot
I wish you a successful weekend Leo → Marek-Ewjan
6 years ago.
 Leo W
Leo W club
Berufsfeuerwehren haben nur größere Städte. Auf dem Lande gibt es nur Freiwillige Feuerwehren, die komplett ehrenamtlich tätig sind. Tatsächlich wird dort sehr gute Jugendarbeit geleistet. Junge Menschen lernen Verantwortungsbewusstsein, aber auch für einander einstehen, daneben auch viel fürs Leben und praktischerweise auch Erste Hilfe Kurs für den Führerschein. Mittlerweile ist auch Weiblichkeit bei der Jugend vertreten, so dass es sicher von allen Seiten betrachtet cool ist mit dabei zu sein.
6 years ago. Edited 6 years ago.
Taormina club has replied to Leo W club
Eine BF haben auch kleinere Landkreise...
aber in Deutschland nicht sehr viele.
Freiwillige Feuerwehr und Jugendfeuerwehr gibt
es natürlich viel mehr als eine Berufsfeuerwehr.
Oftmals arbeiten die FF und die sogar die JF
zusammen bis im schlimmsten Fall eine BF vor Ort ist.
Natürlich kann man in der Jugendfeuerwehr einen
erste Hilfe-Kurs machen... oft wird das sogar gezahlt.
Aber dieser Kurs ist bei den meisten Ungültig für den
Erwerb eines Führerscheins... denn er ist zu lange her.
Um bei einer Freiwilligen Feuerwehr zu sein und somit
auch eine Grundausbildung im Wesen zu haben muss
man einen Erste Hilfe Kurs machen.... ich glaube in BaWü
sind es zwei mal 9 oder sogar nur zwei mal 7 Stunden.

Früher... aber das ist schon eine Weile her,
sind doch schon einige zur FF im Ort oder zum THW
um so der damaligen Wehrpflicht zu "entgehen".
Dazu musste man sich aber auch dort verpflichten
und zur Verfügung stehen.... vor allem im Katastrophenschutz.

Tja... und Mädels sind nicht nur bei der Jugend... ;))
Auf die Mädels bei den Berufsfeuerwehren oder Werksfeuerwehren
bin ich besonders Stolz... neben dem tollen Zusammenhalt natürlich.

Sorry für das Löschen meines ersten Beitrages hier...
aber ich wollte dann doch nicht so weit ausholen und
die Missstände der meisten Berufsfeuerwehren ansprechen.

Danke
6 years ago.
Leo W club has replied to Taormina club
Du hast natürlich vollkommen recht Katja, das Feuerwehrwesen fällt in die Zuständigkeit der Bundesländer und ist darum etwas unterschiedlich ausgeprägt. Im Helfen sind sich alle einig.
6 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
Erstaunlich gut, die Handyfotos heute! Bei uns in der Stadt hat's eine Berufsfeuerwehr, aber ob freiwillig oder beruflich, die leisten Großartiges!
6 years ago.

Sign-in to write a comment.