Wetter in Hamburg, 22. April bis 28. April 2025

ipernity Hamburg Treffen 2025


Folder: Hamburg, Hambourg, (H)Amburgo, ...

Location:
View on map

22 Apr 2025

3 favorites

3 comments

417 visits

Wetter in Hamburg, 22. April bis 28. April 2025

Das sind doch top Aussichten für das am kommenden Wochenende stattfindende Hamburger ipernity-Treffen! www.ipernity.com/group/2797796

Location:
View on map

26 Apr 2025

10 favorites

8 comments

503 visits

Den Freund erwürgen? Oder doch was anderes? (PiP)

Beim Warten am Baumwall auf die zu Fuß hinterher kommenden während des 10. ipernity-Hamburg-Treffens. Und an die am Meetup beteiligten schon einmal entschuldigung dafür, dass von mir eher sehr zögerlich Fotos vom Meetup eingetellt werden können, meist reicht meine Zeit in der Mittagspause etc. nur, um kurz meine Gruppen zu moderieren und zu schauen, ob jemand hier kommentiert hat, zu mehr leider meistens nicht. Aber ich werde mich noch durch eure Fotos klicken und fleißig kommentieren, versprochen!

Location:
View on map

26 Apr 2025

9 favorites

5 comments

475 visits

Eingangsbereich Poop (Rickmer Rickmers)

Nein, keine Eingangstür zur Toilette. "Die Poop oder auch das Poodeck bzw. Puppdeck ist das hintere überbaute Schiffsdeck (Achterdeck) auf einem Schiff, insbesondere auf einem Segelschiff. Auch bei Windjammern aus Stahl war das Poopdeck mit Teakholz beplankt. In der Poop befanden sich die Wohnräume des Kapitäns und der Offiziere." de.wikipedia.org/wiki/Rickmer_Rickmers_(Schiff) (auch in englisch, französisch und Luxemburgisch verfügbar) www.rickmer-rickmers.de

Location:
View on map

25 Apr 2025

4 favorites

2 comments

232 visits

"Der Hafen, die Lichter, die Sehnsucht begleiten das Schiff in die Ferne hinaus"?

Oder in meinem Fall viel passender: Die Rindermarkthalle, die Friedenskirche und die Berufliche Schule St. Pauli bringen mich zurück. Ich hatte beim Besuch des Bunkers auf dem Heiligengeistfeld gehofft, von dort aus meinen Balkon sehen zu können, der von dort aus nur drei Querstraßen entfernt ist, aber leider gelang mir das nicht. Ich konnte zwar natürlich das entsprechende Gebäude sehen, aber mein Balkon im 3. Geschoss eines Altbaus lag leider für diese Jahreszeit ein Stockwerk zu tief und man konnte nur den Balkon vom Nachbarn über mir sehen - meiner lag hinter dem Laub der davor stehenden Bäume verborgen. Mein Lieblingsort im Viertel - neben dem gut sichtbaren Millerntor-Stadion - ist also nur im Winterhalbjahr eindeutig und gut sichtbar (leider gerade kein Foto zur Hand). Aber besonders auffällig fand ich vom Bunker auch noch, wie grün St. Pauli im Sommer von dort oben aussieht - das kriegt man von der Straßenebene aus so bewusst gar nicht mit. Aber bei genauerem darüber nachdenken ist es dann doch so, dass ich von Zuhause aus bei der Friedenskirche immer durch Straßen mit dichtem Bestand an alten Bäumen radele, wenn ich am Struensee-Gymnasium und an der Beruflichen Schule St. Pauli vorbei zur Rindermarkthalle (rechts im Vordergrund) einkaufen fahre. Und entfernungsmäßig sieht das von oben aus betrachtet auch nochmal ganz anders wie von unten auf dem Rad aus. :D