Shooting information for this photo

Back to the photo page
Zerteilen vom Hauptbelag
Want to know more about EXIF?
Check wikipedia page about Exchangeable image file format (EXIF)

Some of EXIF data are only available in English.

Camera: FUJIFILM FinePix S5600
Exposure:0.02222 sec. (1/45)
Aperture:f/5.0
Focal Length:6.3 mm (35 mm equivalent: 22.2 mm)
Flash:Auto, Fired
Exposure mode:Program AE
Max Aperture:3.2
Resolution:72 x 72 dpi
Dimension:2676 x 2032 pixels
Compression:2.6 bits/pixels
Original Date:2014:02:22 15:06:00
Created on:2014:02:22 15:06:00
Modified on:2014:03:07 22:32:02
Software:GIMP 2.8.2
Auto BracketingOff
Blur WarningNone
Brightness Value-0.76
Circle Of Confusion0.009 mm
Color ModeStandard
Color SpacesRGB
Components ConfigurationY, Cb, Cr, -
CompressionJPEG (old-style)
Custom RenderedNormal
Dynamic RangeStandard
Exif Version0220
Exposure Compensation0
Exposure ModeAuto
Exposure WarningGood
Field Of View78.0 deg
File SourceDigital Camera
Flash Exposure Comp0
Flashpix Version0100
Focal Plane Resolution Unitcm
Focal Plane X Resolution2741
Focal Plane Y Resolution2741
Focus ModeAuto
Focus Pixel800 600
Focus WarningOut of focus
Fuji Flash ModeAuto
Hyperfocal Distance0.93 m
ISO200
Image DescriptionNun wird es langsam Zeit für den Hauptbelag eures Frühstücksbrötchens. In diesem Fall kam eine fertige Frikadelle zum Einsatz, was anderes war nicht mehr im Kühlschrank... Frisch gebratene Frikadellen, die dann noch warm sind, sind natürlich deutlich besser. Auch wenn dann der Salat etwas in der Konsistenz leidet und etwas weicher wird - der Käse wird ebenfalls etwas weicher, aka er beginnt ein wenig zu schmelzen, sehr lecker...Was ihr als euren Hauptzutat auf euer Frühstücksbrötchen packt, ist natürlich komplett eure Sache - besonders lecker finde ich besagte Frikadelle, Schinken, Lachs (dann vielleicht nicht mit Tomate und übrigem Salat), Eier, Schnitzel - oder eine weitere Lage Käse....Für Vegetarier oder Veganer darf es natürlich auch auch was leckeres sein, aber da sind sie selbst sicherlich ein besserer "Belags - Experte" als ich...Am besten schneidet man seine Hauptzutat, wann immer möglich, in etwa 1cm dicke Scheiben, dann lässt sie sich am besten verteilen... Und wie gesagt, wenn sie noch warm ist ---> leckerer.
Image Size2676x2032
Interoperability IndexR98 - DCF basic file (sRGB)
Interoperability Version0100
Light SourceUnknown
Light Value9.1
MacroOn
Metering ModeMulti-segment
Picture ModeAuto
QualityNORMAL
Resolution Unitinches
SaturationNormal
Scale Factor To 35 mm Equivalent3.5
Scene Capture TypeStandard
Scene TypeDirectly photographed
Sensing MethodOne-chip color area
Sequence Number0
SharpnessNormal
Slow SyncOff
Subject Distance RangeUnknown
Thumbnail Offset3414
User CommentNun wird es langsam Zeit für den Hauptbelag eures Frühstücksbrötchens. In diesem Fall kam eine fertige Frikadelle zum Einsatz, was anderes war nicht mehr im Kühlschrank... Frisch gebratene Frikadellen, die dann noch warm sind, sind natürlich deutlich besser. Auch wenn dann der Salat etwas in der Konsistenz leidet und etwas weicher wird - der Käse wird ebenfalls etwas weicher, aka er beginnt ein wenig zu schmelzen, sehr lecker...Was ihr als euren Hauptzutat auf euer Frühstücksbrötchen packt, ist natürlich komplett eure Sache - besonders lecker finde ich besagte Frikadelle, Schinken, Lachs (dann vielleicht nicht mit Tomate und übrigem Salat), Eier, Schnitzel - oder eine weitere Lage Käse....Für Vegetarier oder Veganer darf es natürlich auch auch was leckeres sein, aber da sind sie selbst sicherlich ein besserer "Belags - Experte" als ich...Am besten schneidet man seine Hauptzutat, wann immer möglich, in etwa 1cm dicke Scheiben, dann lässt sie sich am besten verteilen... Und wie gesagt, wenn sie noch warm ist ---> leckerer.
Version0130
White BalanceAuto
Y Cb Cr PositioningCo-sited