Senf-Gurke
Kloster Pažaislis in Kaunas, Litauen
Nida / Nidden, Litauen
Jūratė Hotel in Nida / Nidden, Litauen
Haus in Nidden, Litauen
Nidden / Nida, Litauen
Fahrrad-Verleih
Hotelkater
Neringa-Nixe in Nida, Litauen
Kuren-Wimpel am Haff in Nidden, Litauen
Brunnen am Jūratė Hotel in Nida, Litauen
Mann und Frau
Post in Skruzdynės, Litauen
Thomas Mann-Haus bei Skruzdynė, Litauen
Ständige Begleiter auf der Kurischen Nehrung
Skruzdynės g. 22, am Kurischen Haff
Bohrmaschine
Müll
Hotelzimmerblick über das Kurische Haff
Skruzdynės-Straße 10, Nida
Haus mit Kurenwimpel, Nida
Am Kurischen Haff in Nida
Naglių-Straße 30, Nida
Kloster Pažaislis in Kaunas, Litauen
Restaurant "Bernelių Užeiga" in Kaunas, Litauen
Objektive in Kaunas, Litauen
Lietus in Kauna, Litauen
Elektra in Kaunas, Litauen
Volfas Engelman-Bier in Kaunas, Litauen
Kloster Pažaislis in Kaunas, Litauen
Schwestern aus Kazimierz ...
Kloster Pažaislis in Kaunas, Litauen
Kloster Pažaislis in Kaunas, Litauen
Memel-Brücke in Kaunas, Litauen
Kaunas Abwasser
Rathaus Kaunas, Litauen
St. Franziskus, Kaunas
Jakobsweg in Kaunas, Litauen
Donnergotthaus in Kaunas, Litauen
Donnergotthaus in Kaunas, Litauen
Vytautas-Magnus-Kirche in Kaunas, Litauen
Regenbogen über Hamburg
Dampfmaschine auf dem Raddampfer „Dresden“
Dein Freund und Helfer in Kaunas, Litauen
Zitadelle Kaunas
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
34 visits
Gelber Admiral
WIKIPEDIA:
"Im März 1969 kam die B-Version des Admirals heraus, die stilistisch und technisch wesentlich verbessert worden war. Das überarbeitete Modell mit seiner ebenso eleganten Karosserie verfügte über einen vergrößerten Innenraum und auch über mehr Leistung, wobei im Admiral 2800 E erstmals auch eine elektronische Saugrohreinspritzung des Typs Bosch D-Jetronic erhältlich war.
Im Juli 1976 wurde die Fertigung des Admirals eingestellt."
Damals hatten die Autohersteller (und die Käufer) noch Mut zur Farbe.
Seit Dezember 2006 in meiner Vitrine - zusammen mit 666 weiteren Modellen im Maßstab 1:87 (H0).
Translate into English
"Im März 1969 kam die B-Version des Admirals heraus, die stilistisch und technisch wesentlich verbessert worden war. Das überarbeitete Modell mit seiner ebenso eleganten Karosserie verfügte über einen vergrößerten Innenraum und auch über mehr Leistung, wobei im Admiral 2800 E erstmals auch eine elektronische Saugrohreinspritzung des Typs Bosch D-Jetronic erhältlich war.
Im Juli 1976 wurde die Fertigung des Admirals eingestellt."
Damals hatten die Autohersteller (und die Käufer) noch Mut zur Farbe.
Seit Dezember 2006 in meiner Vitrine - zusammen mit 666 weiteren Modellen im Maßstab 1:87 (H0).
Annemarie, Erhard Bernstein have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Kalli club has replied to Frank Merla clubViele Tage später ist mir eingefallen, dass ich so einen in der Vitrine haben könnte ...
Kapitän, Admiral und Diplomat (KAD-Reihe) waren übrigens äußerlich baugleich.
Frank Merla club has replied to Kalli clubSign-in to write a comment.