Kalli

Kalli club

Posted: 14 Mar 2024


Taken: 03 Mar 2024

2 favorites     3 comments    19 visits

1/250 f/4.0 24.1 mm ISO 100

NIKON COOLPIX P900

EXIF - See more details

See also...


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

19 visits


Binsenkaktus + PiPs

Binsenkaktus + PiPs
Hatiora salicornioides auf der Schlafzimmer-Fensterbank.
Translate into English

Edna Edenkoben, Malik Raoulda have particularly liked this photo


Comments
 aNNa schramm
aNNa schramm club
Hatiora salicornioides ist eine Pflanzenart in der Gattung Hatiora aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae), wird auch Keulen- oder Binsenkaktus genannt
Hatiora salicornioides wächst reich verzweigt mit aufrechten bis überhängenden oder hängenden Trieben, die im Alter verholzen. Sie erreicht Wuchshöhen von bis zu 1 Meter. (Wiki)

s. a: hier > www.ipernity.com/doc/anna.schramm/51764634
3 months ago. Edited 3 months ago.
Kalli club has replied to aNNa schramm club
Vielen Dank, aNNa!
Ich hatte auf deine Hilfe gehofft, denn ich wusste, dass ich dein Foto von dieser Pflanze schon mal gesehen und kommentiert hatte.
Ich konnte es aber nicht einfach wiederfinden und habe meine Smartphone-App befragt.
Die hat ein Ergebnis vorgeschlagen, das ich ihr diesmal nicht geglaubt habe.
Die Pflegetipps auf dieser Seite zimmerpflanzen-faq.de/hatiora-salicornioides hatte ich bis heute noch nicht gelesen.
Meine Pflanze kriegt jeden Sonntag eine 4 bis 5-Sekunden-Wasserportion aus der Gießkanne und steht seit ~ 10 Jahren am Ostfenster.
Den Haupttrieb nach oben habe ich bisher zweimal abgeschnitten, weil sie mir sonst zu hoch wird. Auch rundherum habe ich schon mal ausgelichtet.
Danke nochmal für dein Mitwirken! ☺
3 months ago.
 Edna Edenkoben
Edna Edenkoben club
Das halte ich für eine Binsenweisheit ;-)
3 months ago.

Sign-in to write a comment.