Kalli

Kalli club

Posted: 09 Mar 2020


Taken: 09 Mar 2020

2 favorites     3 comments    92 visits

1/200 f/2.0 4.2 mm ISO 40

Sony E5823

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

92 visits


Ex-Trauerweide

Ex-Trauerweide

Erhard Bernstein, Fred Fouarge have particularly liked this photo


Comments
 Alltagsradler Teltow
Alltagsradler Teltow
Nun, wenn der Baum nun schon zu spät gefällt gefällt wurde zwecks gänzlicher Nutzung als Brennholz: Solches halbverfaultes Holz packe ich auf meinen Extra-Komposthaufen für Langzeitkompostierung. Die kommenden Nashornkäfer-Generationen haben dann günstige Entwicklungsmöglichkeiten:
www.ipernity.com/doc/2016556/48554786
4 years ago.
Kalli club has replied to Alltagsradler Teltow
Also, der Baum wurde nicht offiziell gefällt. Das war die stürmische "Sabine".
Zersägt wurde der Baum dann drei Wochen später von den Offiziellen.
Ich hab mal einer Kollegin unwissend verfaulte Apfelbaumstammstücke für ihren Wohnzimmerofen geschenkt. Die war danach vielleicht sauer. Das Zeug brennt nicht!

In diesem Fall sind mir die Stücke für meinen Kompost zu groß. Ansonsten ist das aber eine gute Idee.
4 years ago. Edited 4 years ago.
Alltagsradler Teltow has replied to Kalli club
Da hast Du mein Langzeitgedächtnis aktiviert:
Für die kritischen Fälle habe ich noch Spaltkeile. Gefertigt aus der Hinterradwelle eines alten sowjetrussischen LKWs. Da hatte der alte Dorfschmied aus meiner Heimatgemeinde meinem Vater eingeschärft:
„Wenn dieser LKW mal verschrottet wird, dann diese Hinterradwellen aus extra zähem Stahl aufheben und dann in meine Schmiede bringen."
Als es dann so weit war hatte der Sohn die Dorfschmiede schon übernommen und dann prima Holzspaltkeile aus diesen Hinterradwellen geschmiedet. Tja, war das eben zu DDR-Zeiten in der damaligen Mangelwirtschaft.
4 years ago.

Sign-in to write a comment.