Raststättenpost
Schweizer Sauberkeit. ☺
Raststätte Breisgau
BMW 700 LS
BMW 700 LS
BMW 700 LS
Karlsruhe, Straßenbahn
Karlsruhe
Riesenräder am Schloss Karlsruhe
Einer steht immer im Bild. ☻
Schloss Karlsruhe
Riesenrad
Schloss Karlsruhe, Seitenflügel
Falscher Deckel
Schweizer Model
Bank auf der Insel
Park-Weg
Fassaden-Erneuerung gegenüber
Gewitter kommt.
Mach mal Pause.
Schnittlauch-Feld
Da ist weit und breit kein Garten in Sicht.
Hafencityhäuser und Hamburger Türme
Hotel-Teppich
Herrentoilette
Hotelkellergangkurve
Regen den ganzen Tag.
Inselhauptstraße
Palazzo-Hof
Palazzo-Park
Beschnittene Eibe
Fiore Ragazza
Palazzo-Garten-Ende
Blick von der Gartenterrasse
Ein Blumengruß ☺
Regenwolken über Stresa und Campino
Gärten am Palazzo Borromeo
Ausgang vom Schloss
Weg zurück ans Tageslicht
Spenden-Abteilung mit Aufpasser
Palazzo-Kellergrotten
Grotten-Decke aus Muscheln
Grotten
Schlossmarionettentheater
Möwe über Insel
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
115 visits
Tunneltemperatur


Vor dem Tunnel, in Italien, hatten wir eine Außentemperatur von ca. 10°C.
Im Tunnel stieg sie wegen der Motor- und Abgaswärme bis auf 29°C. (Foto verpasst.)
Nach der Tunnelausfahrt, in der Schweiz, hatten wir dann ca. 4°C. Und Schnee.
Translate into English
Im Tunnel stieg sie wegen der Motor- und Abgaswärme bis auf 29°C. (Foto verpasst.)
Nach der Tunnelausfahrt, in der Schweiz, hatten wir dann ca. 4°C. Und Schnee.
Gisela Plewe has particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Kalli club has replied to Gisela Plewe clubVon 38° hat unser Busfahrer auch erzählt. Nach der halben gefahrenen Strecke kommt wohl die wärmste Stelle im Tunnel.
Ob sich das im Hochsommer wesentlich ändert? Man ist ja von dicken isolierenden Felsen umgeben...
Vielleicht meldet sich ein Eidgenosse, der Bescheid weiß.
Sign-in to write a comment.