Stockturm (Wieza Wiezienna) und Arsenal (Zbrojowni…
Vollmond, 17:13 Uhr
Begrüßung auf der Insel Mainau
Mainau-Pfau
Italienische Blumen-Wassertreppe
Purismus am Bodensee
Triumph Mayflower, 1953
Triumph TR6
Triumph TR3
Käflingsbergturm im Müritz-Nationalpark
Mittagssonne
Besondere Einfülltechnik
Neubauten in Gdańsk
Dein Freund und Helfer in Danzig
Hafenkräne in Danzig/Gdansk
Hafenkräne, Gdańsk
Danzig
Abwasserkanal in Danzig
Sopot, Polen
Magdeburg
Opel Astra
Nicht meins!
Eine etwas andere Hafen-Rundfahrt.
Sendemast auf dem Brocken im Oktober 2001
Autobianchi Bianchina Cabrio
Autobianchi Bianchina Cabrio
Autobianchi Bianchina
Autobianchi Bianchina
Autobianchi Bianchina
Autobianchi Bianchina
Autobianchi A112
Graugänse hinterm Deich
Piaggio Vespa 400
Piaggio Vespa 400, 1958
Autobianchi Bianchina
Gully aus Pasewalk in Opole, Polen
Seitenstrahler
Piastenturm in Opole, Polen
Paulinerkloster auf dem Jasna Gòra, Częstochowa
Rathaus Opole, Polen
Im Paulinerkloster Częstochowa
Im Paulinerkloster Częstochowa
Im Paulinerkloster Częstochowa
Ecke Krupniczastraße in Opole, Polen
Schweriner Schloss
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
121 visits
Süderelbbrücke am Wilhelmsburger Ufer
Das war 1965/66 mein Schulweg - mit der Straßenbahn von Wilhelmsburg/Kirchdorf nach Harburg/Heimfeld. Ungefähr 1977 wurde die Straßenbahn abgeschafft
Ab August 1969 durfte ich mit Papas Opel Kadett hier rüberfahren.
Schon lange ist die Brücke nur noch für Fußgänger und Radfahrer frei.
Und für Schafe!
Ab und zu wird eine Schafherde zur Beweidung der Harburger und Wilhelmsburger Deiche über diese Brücke getrieben.
Einmal bin ich als Radfahrer zufällig in die Herde geraten. Sie kam mir entgegen. Ich habe mich ganz eng ans Brückengeländer gequetscht und habe gewartet, bis alle vorbei waren. Danach sahen meine Hosenbeine ganz wollig aus. ☺
Translate into English
Ab August 1969 durfte ich mit Papas Opel Kadett hier rüberfahren.
Schon lange ist die Brücke nur noch für Fußgänger und Radfahrer frei.
Und für Schafe!
Ab und zu wird eine Schafherde zur Beweidung der Harburger und Wilhelmsburger Deiche über diese Brücke getrieben.
Einmal bin ich als Radfahrer zufällig in die Herde geraten. Sie kam mir entgegen. Ich habe mich ganz eng ans Brückengeländer gequetscht und habe gewartet, bis alle vorbei waren. Danach sahen meine Hosenbeine ganz wollig aus. ☺
Ulrich G, Andrea Ertl, Edna Edenkoben have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Kalli club has replied to Edna Edenkoben clubObwohl ich mit der Straßenbahn aufgewachsen bin, war jede Fahrt irgendwie ein kleines Stück Abenteuer - nie langweilig.
Überwiegend keine Schafe. Es sind zwar viele auf einmal, aber nur zweimal im Jahr.
Wenn man ausgerechnet einen dieser Tage erwischt, dann heißt es: In Deckung gehen! ☺
Sign-in to write a comment.