KR6 5038©IngoKrehl

Festival of Lights Berlin 2022


Folder: Festival of Lights Berlin

Location:
View on map

09 Oct 2022

2 favorites

1 comment

24 visits

KR6 5038©IngoKrehl

Die Figuren bestehen aus mit fluoreszierender Farbe besprühtem Draht, der mit UV-Licht angestrahlt wird.

Location:
View on map

09 Oct 2022

3 favorites

37 visits

KR6 5037©IngoKrehl

Die Figuren bestehen aus mit fluoreszierender Farbe besprühtem Draht, der mit UV-Licht angestrahlt wird.

Location:
View on map

09 Oct 2022

1 favorite

1 comment

21 visits

KR6 5036©IngoKrehl

Die Figuren bestehen aus mit fluoreszierender Farbe besprühtem Draht, der mit UV-Licht angestrahlt wird.

Location:
View on map

09 Oct 2022

1 favorite

17 visits

KR6 5034©IngoKrehl

Die Figuren bestehen aus mit fluoreszierender Farbe besprühtem Draht, der mit UV-Licht angestrahlt wird.

Location:
View on map

09 Oct 2022

4 favorites

1 comment

33 visits

KR6 5048©IngoKrehl

Titel / title: MY LIGHT IS YOUR LIGHT „Wenn Menschen gezwungen sind, ihre Städte zu verlassen, dann lassen sie nicht nur ihr Zuhause zurück, ihr Hab und Gut, Schulen, Lieblingsspielzeug, Freunde und Nachbarn … sie lassen auch ihre Haut, ihre Organe und ihre Erinnerungen da. Sie verwandeln sich in Umrisse eines strahlenden Lichts. Sie gehen und flüstern nur eines: Mein Licht ist dein Licht …“ Der Künstler Alaa Minawi hat mit seiner Installation eine Hommage an Geflüchtete geschaffen. In seiner Interpretation verwandelt sich jeder Einzelne nach seiner Flucht in einen strahlenden Umriss, dessen Geschichte überall dort in der Welt leuchtet, wo er strandet. Härte und Hoffnung sind die beiden Aspekte, die der Künstler gleichermaßen betont. Die sechs menschengroßen Statuen aus speziell angefertigten Neonröhren stellen eine Familie dar, die schon seit Jahren unterwegs ist. Vater, Mutter, Großvater, eine Tante und zwei Kinder. Ihre Wege kreuzen sich mit denen der Vorbeigehenden. © Light Art Collection Ltd.

Location:
View on map

09 Oct 2022

1 favorite

1 comment

19 visits

KR6 5186©IngoKrehl

Titel / title: ABSORBED BY LIGHT Die Installation zeigt typische Smartphone-Nutzer*innen: Die Köpfe nach vorn gebeugt, die Finger tippen und wischen, die Gesichter sind von den Bildschirmen angeleuchtet. Sie beschäftigen sich mit der virtuellen und oberflächlichen Realität, statt sich mit der realen Welt und sich selbst auseinanderzusetzen. Wie das auf andere wirkt? Setzen Sie sich zwischen die Figuren und erspüren sie es. Der Entwurf stammt von der Britin Gali May Lucas, ausgeführt wurde die Arbeit von der Berliner Bildhauerin Karoline Hinz. © Light Art Collection Ltd.

Location:
View on map

09 Oct 2022

3 favorites

2 comments

60 visits

KR6 5220©IngoKrehl

Titel / title: ABSORBED BY LIGHT Die Installation zeigt typische Smartphone-Nutzer*innen: Die Köpfe nach vorn gebeugt, die Finger tippen und wischen, die Gesichter sind von den Bildschirmen angeleuchtet. Sie beschäftigen sich mit der virtuellen und oberflächlichen Realität, statt sich mit der realen Welt und sich selbst auseinanderzusetzen. Wie das auf andere wirkt? Setzen Sie sich zwischen die Figuren und erspüren sie es. Der Entwurf stammt von der Britin Gali May Lucas, ausgeführt wurde die Arbeit von der Berliner Bildhauerin Karoline Hinz. © Light Art Collection Ltd.

Location:
View on map

09 Oct 2022

1 favorite

23 visits

KR6 5224©IngoKrehl

Titel / title: ABSORBED BY LIGHT Die Installation zeigt typische Smartphone-Nutzer*innen: Die Köpfe nach vorn gebeugt, die Finger tippen und wischen, die Gesichter sind von den Bildschirmen angeleuchtet. Sie beschäftigen sich mit der virtuellen und oberflächlichen Realität, statt sich mit der realen Welt und sich selbst auseinanderzusetzen. Wie das auf andere wirkt? Setzen Sie sich zwischen die Figuren und erspüren sie es. Der Entwurf stammt von der Britin Gali May Lucas, ausgeführt wurde die Arbeit von der Berliner Bildhauerin Karoline Hinz. © Light Art Collection Ltd.

Location:
View on map

09 Oct 2022

1 favorite

21 visits

KR6 5211©IngoKrehl

Titel / title: ABSORBED BY LIGHT Die Installation zeigt typische Smartphone-Nutzer*innen: Die Köpfe nach vorn gebeugt, die Finger tippen und wischen, die Gesichter sind von den Bildschirmen angeleuchtet. Sie beschäftigen sich mit der virtuellen und oberflächlichen Realität, statt sich mit der realen Welt und sich selbst auseinanderzusetzen. Wie das auf andere wirkt? Setzen Sie sich zwischen die Figuren und erspüren sie es. Der Entwurf stammt von der Britin Gali May Lucas, ausgeführt wurde die Arbeit von der Berliner Bildhauerin Karoline Hinz. © Light Art Collection Ltd.
20 items in total