Senckenberg Museum - Frankfurt am Main
Goethehaus Frankfurt - 6 PIP's
Gegenwart und Vergangenheit
Gegenwart und Vergangenheit
Arrogante Nofretete
Ist das Kunst oder rennt er weg?
Chagall mit Oberlicht
Rauf aufs Dach
Wendeltreppe im Städel
Am Main in Frankfurt
ÖPNV
Tische deckt euch. Fische, bleibt im Main!
Gruppenbild mit Damen
Ghost Train in Frankfurt
Trink, Frankfurter!
Cassella Eck Bank
Heute freundliche Selbstbedienung
Na und?
Happy Money Tower Tuesday!
Reflection Worth Your Money
Double Tower of Power
Jüdischer Friedhof
Westend Tower
Trinkhalle
Weihnachtsmarkt im Vorbeifahren
Frankfurt (Main) Hauptbahnhof
Manchmal ist Frankfurt ein wenig schräg ;-)
Frankfurt am Main
Alles nur Commerz
Des Kaisers Mainhattan
Sky Windows
Modern Life
Auf dem Weg nach Frankfurt/Main
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
WHERE TO STAY, WHERE TO EAT, WHERE TO GO AND WHAT TO SEE.
WHERE TO STAY, WHERE TO EAT, WHERE TO GO AND WHAT TO SEE.
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
242 visits
Städel Museum - Frankfurt am Main


Das Städel Museum wurde 1815 als Stiftung des Bankiers und Kaufmanns Johann Friedrich Städel gegründet und gilt als die älteste und renommierteste Museumsstiftung Deutschlands.
Ein erstes eigenes Ausstellungsgebäude erhielt die Sammlung 1833. Der heutige Standort am Museumsufer wurde 1878 bezogen.

Die Sammlung zeichnet sich durch eine beispiellose Vielfalt aus und bietet einen nahezu lückenlosen Überblick über 700 Jahre europäische Kunstgeschichte. Sie reicht vom frühen 14. Jahrhundert über die Renaissance, den Barock und die klassische Moderne bis in die unmittelbare Gegenwart. Die Sammlung des Städel umfasst insgesamt 3.100 Gemälde, 660 Skulpturen, über 5.000 Fotografien sowie über 100.000 Zeichnungen und Grafiken.

Den Höhepunkten der Sammlung sind Werke der Künstler Cranach, Dürer, Botticelli, Rembrandt, Vermeer, Monet, Picasso, Kirchner, Beckmann, Giacometti, Bacon, Richter, Tillmans und Wasmuht zuzurechnen.

Translate into English
Ein erstes eigenes Ausstellungsgebäude erhielt die Sammlung 1833. Der heutige Standort am Museumsufer wurde 1878 bezogen.

Die Sammlung zeichnet sich durch eine beispiellose Vielfalt aus und bietet einen nahezu lückenlosen Überblick über 700 Jahre europäische Kunstgeschichte. Sie reicht vom frühen 14. Jahrhundert über die Renaissance, den Barock und die klassische Moderne bis in die unmittelbare Gegenwart. Die Sammlung des Städel umfasst insgesamt 3.100 Gemälde, 660 Skulpturen, über 5.000 Fotografien sowie über 100.000 Zeichnungen und Grafiken.

Den Höhepunkten der Sammlung sind Werke der Künstler Cranach, Dürer, Botticelli, Rembrandt, Vermeer, Monet, Picasso, Kirchner, Beckmann, Giacometti, Bacon, Richter, Tillmans und Wasmuht zuzurechnen.

Erhard Bernstein, Malik Raoulda, Leo W, Fred Fouarge and 16 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Freundliche Grüße und "Frohe Ostern"
Erich
Bon weekend heureux et reposant.
Sign-in to write a comment.