Festung Marienberg - MARIENKIRCHE -Würzburg
Festung Marienberg - Würzburg
Festung Marienberg – Fürstengarten - Würzburg
Festung Marienberg – Fürstengarten - Würzburg
Festung Marienberg – Fürstengarten - Würzburg
Festung Marienberg – Fürstengarten - Würzburg
Festung Marienberg – Fürstengarten - Würzburg
Festung Marienberg - Neutor - Würzburg
Festung Marienberg - Neutorwiese - Würzburg
Festung Marienberg von Norden - Würzburg
Festung Marienberg - Schönborntor - Würzburg
Festung Marienberg - Bauernkriegsdenkmal - Würzbur…
Alte Mainbrücke - Würzburg
Glockenspiel - Würzburg
Glockenspiel - Würzburg
Grafeneckart - Würzburg
Grafeneckart Brunnen - Würzburg
Käppele - Würzburg
Käppele - Würzburg
Käppele - Würzburg
Käppele - Würzburg
Käppele Orgel - Würzburg
Käppele Deckenfresko - Würzburg
Festung Marienberg Südansicht - Würzburg
Festung Marienberg Südansicht - Würzburg
Würzburg (14 PiP)
Neumünster in Würzburg
Neumünster in Würzburg
Neumünster in Würzburg
Neumünster in Würzburg
Neumünster in Würzburg
Neumünster in Würzburg
Neumünster in Würzburg
Neumünster in Würzburg
Neumünster in Würzburg
Raub der Persephone
Residenz Würzburg
Residenz Würzburg
Alte Mainbrücke - Der heilige Kilian
Alte Mainbrücke - Würzburg
Alte Mainbrücke - Würzburg
Alte Mainbrücke - Würzburg
Anna Amalia Bibliothek - Decke vom Rokokosaal
Anna Amalia Bibliothek - Weimar
Römisches Haus im Park an der Ilm in Weimar
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
44 visits
Festung Marienberg - Würzburg


Die Marienkirche, deren Ursprünge auf das Jahr 706 nach Christi zurückgehen, der 40 m hohe Bergfried und das Brunnenhaus mit der über 100 m tiefen Zisterne sind eindrucksvolle Zeugnisse der über 1000-jährigen Geschichte der Festung Marienberg.
Vom Burghof aus ist der 1300 Quadratmeter große Fürstengarten zugänglich, der 1937/38 nach Plänen des frühen 18. Jahrhunderts wiederhergestellt wurde.
Im Zeughaus und im Fürstenbau zeigt heute das "Museum für Franken – Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Würzburg" seine reichen Kunstschätze. Das Museum wird nicht von der Bayerischen Schlösserverwaltung betreut.
Translate into English
Vom Burghof aus ist der 1300 Quadratmeter große Fürstengarten zugänglich, der 1937/38 nach Plänen des frühen 18. Jahrhunderts wiederhergestellt wurde.
Im Zeughaus und im Fürstenbau zeigt heute das "Museum für Franken – Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Würzburg" seine reichen Kunstschätze. Das Museum wird nicht von der Bayerischen Schlösserverwaltung betreut.
RHH, Erhard Bernstein, cammino have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.