KR608136©IngoKrehl
Sunrise
Monastero di Clausura
Das Kätzchen hat sich niedergelegt :)) The kittens…
Das Auge im Brahms Kontor
Kamerablick nach unten (PiP)
It can make pretty pictures
It’s time! :-)
2025-05-13 00021
Hamburgtreffen 2025 - Besuch des Brahms-Kontorhaus…
Treppenhaus im Wrangelhaus
5G0A4342
5G0A4471
2025-05-16 00001
Täuschung
Frühling
Der Blick in die Tiefe
L’Aurore (Anthocharis cardamines)
Anémone hépatique (Hepatica nobilis)
Lézard vert ( Lacerta bilineata ), la femelle
DSN 9039(1)R
Spirale
Wasp Beetle (Clytus arietis)
Blick in die Grundbuchhalle
DSN 9016(a)(1)R
DSN 9009(1)(a)R
IMG 20250314 224353(1)R
DSC 1727(1)R
Die warme Sonne ... The warm sun ...
la langue du héron
44 Voir sans être vu...
47 L'Adour s'éveille...
5G0A1426
5G0A1697
I use Facebook
start of a long sunset Milton Keynes
HFF looking back or looking forward from CSP
1/1000 • f/7.1 • 11.0 mm • ISO 100 •
SONY ILCE-6700
E 11mm F1.8
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
112 visits
Hamburgtreffen 2025 - Abstecher zum Chilehaus auf dem Weg zum Treffpunkt am 25.04.2025


Im Innenhof des Chilehauses.
Das Chilehaus gehört zu den Kontorhäusern, einem vornehmlich vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum zweiten Weltkrieg gebauten Gebäudetyp, der in der Regel ausschließlich als Bürogebäude konzipiert war.
In Hamburg existieren insgesamt etwa 250 Kontorhäuser. Einige davon - darunter auch das Chilehaus - befinden sich im
Kontorhausviertel im südöstlichen Bereich des Stadtteiles Hamburg-Altstadt.
Die Kontorhäuser fallen durch ihre oftmals beeindruckende Architektur sowohl im Außen- als auch im Innenbereich auf. Das Chilehaus gehört seit 2015 zusammen mit der Speicherstadt und dem Kontorhausviertel insgesamt zum Unesco-Welterbe.
Schon beim ipernity-Treffen im Jahr 2024 hatten wir das Chilehaus ausgiebig fotografiert. Dieses Jahr bin ich lediglich auf dem Weg zum Treffpunkt am ersten Tag des Treffens kurz beim Chilehaus vorbeigegangen. Ich habe dies genutzt, ein Foto nachzuholen, dass ich so im Jahr 2024 nicht machen konnte, da ich damals kein Ultraweitwinkelobjektiv hatte. Dieses Mal hatte ich ein 11m-Objektiv dabei, mit dem ich beim Blick nach oben mehr als nur den Himmel fotografieren konnte.
Homepage Chilehaus
Translate into English
Das Chilehaus gehört zu den Kontorhäusern, einem vornehmlich vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum zweiten Weltkrieg gebauten Gebäudetyp, der in der Regel ausschließlich als Bürogebäude konzipiert war.
In Hamburg existieren insgesamt etwa 250 Kontorhäuser. Einige davon - darunter auch das Chilehaus - befinden sich im
Kontorhausviertel im südöstlichen Bereich des Stadtteiles Hamburg-Altstadt.
Die Kontorhäuser fallen durch ihre oftmals beeindruckende Architektur sowohl im Außen- als auch im Innenbereich auf. Das Chilehaus gehört seit 2015 zusammen mit der Speicherstadt und dem Kontorhausviertel insgesamt zum Unesco-Welterbe.
Schon beim ipernity-Treffen im Jahr 2024 hatten wir das Chilehaus ausgiebig fotografiert. Dieses Jahr bin ich lediglich auf dem Weg zum Treffpunkt am ersten Tag des Treffens kurz beim Chilehaus vorbeigegangen. Ich habe dies genutzt, ein Foto nachzuholen, dass ich so im Jahr 2024 nicht machen konnte, da ich damals kein Ultraweitwinkelobjektiv hatte. Dieses Mal hatte ich ein 11m-Objektiv dabei, mit dem ich beim Blick nach oben mehr als nur den Himmel fotografieren konnte.
Homepage Chilehaus
Leo W, Percy Schramm, Nouchetdu38, Christian C and 25 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Würde ich auch jedes mal wieder aufsuchen und fotografieren, der Blick nach oben ist einfach nur schön.
Mit so einem "Haufen" wird es eh schwierig die Mitte zu bekommen und man steht vor lauter Frust falsch.
Der Himmel ist eh jedes mal anders und das allein ist der Abstecher schon wert
Bon mardi salutaire.
Stark Guido!
Sign-in to write a comment.