Graf Geo

Graf Geo club

Posted: 26 Mar 2019


Taken: 23 Mar 2019

13 favorites     3 comments    190 visits

1/1000 f/3.5 4.1 mm ISO 80

SONY DSC-HX90V

4.1-123.0 mm f/3.5-6.4


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Magical sunlight Magical sunlight


Your Shock Photos Your Shock Photos


BLEU BLEU


Blue Hearts Blue Hearts


See more...

Keywords

190323
Hahnbach
Wallfahrtskirche


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

190 visits


Mimbach, Wallfahrtskirche auf dem Mausberg (PiP)

Mimbach, Wallfahrtskirche auf dem Mausberg (PiP)
www.pfarrei-gebenbach.de/index.php/kirchen-kapellen/wallfahrtskirche-mausberg.html

Man schrieb das Jahr 1700, als der 56-jährige Gebenbacher Pfarrer Sebastian Grün (Pfarrer Grün war 1677 nach Gebenbach gekommen und starb als solcher 1707 am Feste Mariä Himmelfahrt im Alter von 63 Jahren) zur Abendzeit, wahrscheinlich von seiner Filliale Poppenricht, das bis Juni 1808 zur Pfarrei Gebenbach gehörte kommend, nach Hause ritt. Am Mausberg, wo heute die Kirche steht, damals aber "ein kleines Frauenbiltlein in Steinfelsen" war, stürzte der alte Herr vom Pferd, blieb aber nach Anrufung der Gottesmutter "durch Mariae Vorbitt unverletzt erhalten".

Mit diesen Ereignis nahm die Wallfahrt auf dem Mausberg ihren Anfang, deren über 300-jähriges Bestehen wir nun schon feiern konnten. Während dieser drei Jahrhunderte hindurch erlebte die Wallfahrt unterschiedlichen Zuspruch, konnte sich aber auch über schwierige Zeiten hinweg behaupten. Auch das Mausbergfest, dessen Höhepunkt das Fest Mariä Geburt (8. September) ist, geriet immer mehr in Vergessenheit. Auf Initiative von Pater Alfred Lindner (Kainsricht), sowie des Gebenbacher Pfarrgemeinderates wurde etwa 1980 damit begonnen, die Festwoche wieder zu beleben. Dies geschah mit einem kontinuierlich zunehmenden Erfolg, so dass sich das Mausbergfest inzwischen durchaus in die Reihe der großen Bergfeste der Region einordnen lässt.

Seinen derzeit starken Zuspruch hat die Wallfahrt aber auch dem großen ideellen und finanziellen Anstrengungen der Pfarrgemeinde, insbesondere in den vergangenen Jahrzehnten zu verdanken. So wurde mit einer aufwändigen Generalsanierung, die im Jahre 1991 abgeschlossen werden konnte, die Bausubstanz des Gotteshauses gesichert. In den Jahren bis 1994 erfolgte die Renovierung des Kreuzweges, der Ausbau und das Pflastern der Zufahrtsstraße, sowie der Anschluss der Kirche an das Gebenbacher Kanalnetz. In den Jahren 1996/97 errichtete die Pfarrei im Berg hinterhalb der Kirche moderne sanitäre Anlagen. Dabei erfolgte auch ein Anschluss der Kirche an die Wasserversorgung.

Mit der Renovierung der Orgel in der Wallfahrtskirche durch die Firma Eisenbarth aus Passau im Jahre 2000, sowie des Neubaus eines Parkplatzes am Fuß des Wallfahrtsberges im Jahre 2012 fanden die umfassenden Bau-, Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten der vergangenen Jahre ein vorläufiges Ende. Dank des großen persönlichen und finanziellen Engagements der Pfarrgemeinde Gebenbach war es möglich, auf dem Mausberg ein Schmuckstück von einem Wallfahrtsort zu schaffen und zu erhalten.

Pfarrer, Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat sagen auf diesem Weg allen Spendern und Wohltätern ein herzliches Vergelt's Gott, die durch ihre Unterstützung einen Beitrag zum Erhalt der
Wallfahrtskirche geleistet haben bzw. leisten.

Es bleibt zu hoffen, dass auch künftige Generationen ihre Anliegen und Nöte zur Mutter Gottes auf dem Mausberg bringen und Hilfe erfahren, damit die Wallfahrt auch im dritten Jahrtausend lebendig und erhalten bleibt.

Verfasst von Wolfgang Schöpf, - Sprecher PGR

Quelle: Simon Weiß, 250 Jahre Wallfahrt Mausberg - www.pfarrei-gebenbach.de/index.php/kirchen-kapellen/wallfahrtskirche-mausberg.html
Translate into English

Jean-luc Drouin, Sylvain Wiart, Marco F. Delminho, Erhard Bernstein and 9 other people have particularly liked this photo


Comments
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
jetzt wollte ich schon fragen, wer eigentlich den Text verfaßt hat - aber es steht ja da ;-)
5 years ago.
 Roger (Grisly)
Roger (Grisly) club
Excellent capture and a lovely church
Thank you for posting in the group
www.ipernity.com/group/magicalsunlight
5 years ago.
 Léopold
Léopold club
Joliment bien photographiée dans son patelin paisible.
5 years ago.

Sign-in to write a comment.