Rusty Structures

Rusty World


10 Jun 2016

46 favorites

23 comments

784 visits

Warm Colors

Please on black! www.voelklinger-huette.org/de/weltkulturerbe-voelklinger-huette www.voelklinger-huette.org/en/welcome www.voelklinger-huette.org/fr/bienvenue

10 Jan 2016

48 favorites

13 comments

1 165 visits

Black Abstract with Blue

Detail einer Skulptur in einem Münchener Park (Durchblick)

Location:
View on map

30 Oct 2015

42 favorites

19 comments

1 042 visits

Shadows all around

Barcelona

15 Dec 2015

35 favorites

13 comments

808 visits

Speedy Brown Coal Bagger

Scan of a slide

Location:
View on map

10 Jan 2015

21 favorites

12 comments

1 080 visits

Finnmarken

Please view on black ! 1993 wurde dieses 1956 gebaute norwegische Postschiff durch die M/S Richard With abgelöst und stillgelegt. Im August 1994 wurde das Schiff zum Hurtigrutemuseum in Stokmarknes gegeben. Es ist inzwischen Teil des Museums. Ich habe es am 07.10.2015 erneut besucht und nun auch von innen gesehen und seine Einrichtung und Ausstattung mit dem Komfort der heutigen Schiffe vergleichen können. - www.norwegische-postschiffe.de/hr_skip_ms_finnmarken56.htm

27 Sep 2014

9 favorites

5 comments

783 visits

Maschinenhaus

Location:
View on map

27 Sep 2014

10 favorites

7 comments

827 visits

Arbeitstisch

Auf dem Gelände der Konsum-Genossenschaft Berlin war nach einer Groß-Bäckerei in den Jahren 1927/28 auch eine Wurst- und Fleischwarenfabrik errichtet worden. Beide wurden zu DDR-Zeiten weiterbetrieben. Wie auch das "Backwaren-Kombinat - Bako" überlebte das "Konsum Fleischwaren- und Feinkostwerk Berlin" die DDR nur um wenige Jahre und wurde 1993 geschlossen. Die verlassenen Räume können besichtigt werden. Das Bild zeigt ein Büro in der ehem. Großbäckerei im Jahr 2014.

Location:
View on map

27 Sep 2014

16 favorites

7 comments

849 visits

Fuhrpark

Auf dem Gelände der Konsum-Genossenschaft Berlin war nach einer Groß-Bäckerei in den Jahren 1927/28 auch eine Wurst- und Fleischwarenfabrik errichtet worden. Beide wurden zu DDR-Zeiten weiterbetrieben und später, 1993, geschlossen. Die verlassenen Räume können besichtigt werden. Dieses Bild entstand 2014 in einer verlassenen Halle voller Transportwagen.

06 Oct 2014

14 favorites

9 comments

657 visits

Hoffnung

30 items in total