Along

Landscapes


Point of View

02 Oct 2017 56 42 1015
HFF-FRIDAY 20.10.2017 View to Fuerteventura

Sands

30 Sep 2017 43 24 790
Sands of Sahara PLEASE ON BLACK !

Snow Stripes in the Rain

30 Sep 2015 18 5 1106
Please view on black!

Solitaire

31 Dec 2016 58 35 1088
PLEASE ON BLACK !

Der Weg

12 Feb 2010 43 41 779
HFF-FRIDAY, 23.02.2018!

Northern Fire Time

10 Feb 2010 44 24 1010
Dieses Licht steht im Norden Norwegens im Winter oft über Stunden am Himmel.

St. Just's Sky

06 Aug 2007 63 38 818
de.wikipedia.org/wiki/Bergbaurevier_St_Just,_Cornwall

Bergbauidylle

06 Aug 2007 60 41 935
HFF to all! 13.07.2018 web.archive.org/web/20100820101744/www.landsendarea.com/trails/de/levant.htm Das Bergbaurevier St Just ist eines der ältesten Gebiete der Zinn- und Kupfergewinnung aus Hartgestein in Cornwall. Die meisten Hauptstandorte liegen innerhalb eines spektakulären, gut abgegrenzten Küstengürtels von 5,6 km Länge und ca. 2 km Breite. Hier wurde über unzählige Generationen Kupfer und Zinn abgebaut und die Bergleute haben sogar Schächte abgeteuft und Sohlen getrieben, die unter dem Meeresboden liefen. Dies sind die weltberühmten Unterwasserminen. Heutzutage ist ein Spaziergang über das Gelände von Bergbaugelände ein friedliches Erlebnis, besonders im Frühling, wenn Wildblumen die Klippen schmücken. Aber als der Bergbau auf dem Höhepunkt war, hätten der Lärm der Zerkleinerungsmaschinen und das geschäftige Treiben der Bergleute, Haldenfrauen und -kinder bei der Erledigung ihrer täglichen Arbeit von den Klippen widergehallt. Tief unter der Erde und in Tunneln unter dem Meeresboden schufteten die Bergleute, oft Vater und Sohn, beim Brechen des Erzes. Die Arbeit war hart und gefährlich, da die Sprenglöcher zum Sprengen mit Schießpulver per Hand gebohrt und die engen Teilsohlen mit Hammer und Meißel abgebaut wurden. Aber der Bergbau war der Lebensnerv der Region St. Just und hunderte von Familien waren von dieser uralten Industrie abhängig.

One of the Chimneys

06 Aug 2007 43 20 775
PLEASE ON BLACK ! Die Bergbaulandschaft von Cornwall und West Devon wurde 2006 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Die Förderung von Kupfer und Zinn hatte eine lange Tradition und die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung der Region gilt als beispielhaft für die Industrialisierung Englands im 19. Jahrhundert. Mit der South Crofty Mine in Pool wurde 1998 das letzte Zinn-Bergwerk in Europa geschlossen. Als Welterbestätten wurden mehrere Bergbaugebiete ausgezeichnet, darunter das Bergbaurevier St Just, Cornwall. Das Bild entstand in den Resten der Levant Mines. de.wikipedia.org/wiki/Bergbaulandschaft_von_Cornwall_und_West_Devon

Two Waters

06 Aug 2007 53 32 970
Location of Levant Mine and Beam Engine in Cornwall Levant Mine and Beam Engine is a National Trust property at Trewellard, Pendeen, near St Just, Cornwall, England, UK. Its main attraction is that it has the world's only Cornish beam engine still operated by steam on its original site. There is also a visitor centre, a short underground tour, and a cliff-top footpath that leads to Botallack Mine.[1] Since 2006, the area has been part of the UNESCO World Heritage Site Cornwall and West Devon Mining Landscape. en.wikipedia.org/wiki/Levant_Mine_and_Beam_Engine

Weymouth Sailing

12 Aug 2007 46 26 805
Mein Foto entstand im August 2007. Ich hatte erhebliche Schwierigkeiten, meinen Standort jetzt bei Veröffenlichung, im Jahr 2018, nachzuvollziehen, möglicherweise deshalb, weil zwischen 2007 und 2012 im Portland-Weymouth-Hafenbereich umfangreiche bauliche Veränderungen stattgefunden haben, von denen die Weymouth and Portland National Sailing Academy sehr profitiert hat. Es mag sein, dass ich das Foto von der vor Weymouth liegenden Insel Portland aus aufgenommen habe. Wer kann mir bei der genauen Zuordnung helfen?

Beachy Head

14 Jul 2007 62 40 1103
de.wikipedia.org/wiki/Beachy_Head Der Kreidefelsen, Teil der South Downs, ist mit 162 m über dem Meeresspiegel der höchste in Großbritannien und für die Schiffahrt im Ärmelkanal eine Landmarke. Der 43 m hohe Leuchtturm im Meer vor Beachy Head wurde im Oktober 1902 fertiggestellt. Sein Licht ist bis in eine Entfernung von 26 Seemeilen (42 km) sichtbar. Ein zuvor in der Nähe auf dem Felsmassiv erbauter Leuchtturm, Belle Tout Lighthouse, war bei Nebel und niedrigen Wolken zu häufig nicht vom Meer aus sichtbar gewesen. Dieser ältere Leuchtturm ist heute eine exklusive Gästeunterkunft.

Leaving the North


124 items in total