Balconi fioriti : Rochemolles
wrap & wrap
Balconi fioriti : Oia Santorini
Genova : 70° anniversario Costa Crociere - Il Gran…
hands
Genova : Piazza De Ferrari pronta a ricevere migli…
Genova : La grande festa (in costume) è iniziata…
a look inside
Genova : Un lungo scivolo ad acqua in via XX Sette…
a tyre wall
Genova : Anche gli ombrelli riflessi partecipano a…
Two Waters
Genova : Grande sbandieramento navale per la Festa…
Summertime and the livin' is easy...
Simplicity
the big eye
Genova : Lo scivolo ad acqua è pronto -
Genova : 70° anniversario Costa Crociere - Il Gran…
refreshing
Santorini : Thira -
...nichts gefunden !
Devinette * Riddle / Green
Santorini : Thira - la barca sul tetto
Flowering fences
Krakow and its old main square at night
my red cable
Genova : 70° anniversario Costa Crociere - Parata…
Nervi : Villa Serra -
Devinette * Riddle / Under the Sky
Nervi : Villa Gropallo -
HFF and a great WE!!
Genova : Colori e profumi al Roseto di Nervi
Industrial Aggregate Fence
time to have a lunch
enjoy the meal!
Genova : Il roseto ai Parchi di Nervi -
for better see the sky
Genova : allegria nelle vie della città !
Genova : Villa Grimaldi Fassio ai Parchi di Nervi…
open
Una bella fontana riattivata ai Parchi di Nervi
Genova : Un cielo di ombrelli colorati -
rhubarb
Light and shade at Zakopane
Genova : navigazione sotto costa -
See also...
UNESCO-Weltkulturerbe...UNESCO World Heritage…Patrimoine Mondial de l‘UNESCO
UNESCO-Weltkulturerbe...UNESCO World Heritage…Patrimoine Mondial de l‘UNESCO
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
Auf geht es in den Urlaub - Vivent les vacances - A few holidays... " lunga vita alle vacanze
Auf geht es in den Urlaub - Vivent les vacances - A few holidays... " lunga vita alle vacanze
Artistic Landscapes. ( Formally Fine Art Landscape Photography )
Artistic Landscapes. ( Formally Fine Art Landscape Photography )
Coastlines and Seaside Areas from around the world
Coastlines and Seaside Areas from around the world
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
1 016 visits
Bergbauidylle


HFF to all!
13.07.2018
web.archive.org/web/20100820101744/www.landsendarea.com/trails/de/levant.htm
Das Bergbaurevier St Just ist eines der ältesten Gebiete der Zinn- und Kupfergewinnung aus Hartgestein in Cornwall. Die meisten Hauptstandorte liegen innerhalb eines spektakulären, gut abgegrenzten Küstengürtels von 5,6 km Länge und ca. 2 km Breite.
Hier wurde über unzählige Generationen Kupfer und Zinn abgebaut und die Bergleute haben sogar Schächte abgeteuft und Sohlen getrieben, die unter dem Meeresboden liefen. Dies sind die weltberühmten Unterwasserminen.
Heutzutage ist ein Spaziergang über das Gelände von Bergbaugelände ein friedliches Erlebnis, besonders im Frühling, wenn Wildblumen die Klippen schmücken. Aber als der Bergbau auf dem Höhepunkt war, hätten der Lärm der Zerkleinerungsmaschinen und das geschäftige Treiben der Bergleute, Haldenfrauen und -kinder bei der Erledigung ihrer täglichen Arbeit von den Klippen widergehallt. Tief unter der Erde und in Tunneln unter dem Meeresboden schufteten die Bergleute, oft Vater und Sohn, beim Brechen des Erzes. Die Arbeit war hart und gefährlich, da die Sprenglöcher zum Sprengen mit Schießpulver per Hand gebohrt und die engen Teilsohlen mit Hammer und Meißel abgebaut wurden. Aber der Bergbau war der Lebensnerv der Region St. Just und hunderte von Familien waren von dieser uralten Industrie abhängig.
Translate into English
13.07.2018
web.archive.org/web/20100820101744/www.landsendarea.com/trails/de/levant.htm
Das Bergbaurevier St Just ist eines der ältesten Gebiete der Zinn- und Kupfergewinnung aus Hartgestein in Cornwall. Die meisten Hauptstandorte liegen innerhalb eines spektakulären, gut abgegrenzten Küstengürtels von 5,6 km Länge und ca. 2 km Breite.
Hier wurde über unzählige Generationen Kupfer und Zinn abgebaut und die Bergleute haben sogar Schächte abgeteuft und Sohlen getrieben, die unter dem Meeresboden liefen. Dies sind die weltberühmten Unterwasserminen.
Heutzutage ist ein Spaziergang über das Gelände von Bergbaugelände ein friedliches Erlebnis, besonders im Frühling, wenn Wildblumen die Klippen schmücken. Aber als der Bergbau auf dem Höhepunkt war, hätten der Lärm der Zerkleinerungsmaschinen und das geschäftige Treiben der Bergleute, Haldenfrauen und -kinder bei der Erledigung ihrer täglichen Arbeit von den Klippen widergehallt. Tief unter der Erde und in Tunneln unter dem Meeresboden schufteten die Bergleute, oft Vater und Sohn, beim Brechen des Erzes. Die Arbeit war hart und gefährlich, da die Sprenglöcher zum Sprengen mit Schießpulver per Hand gebohrt und die engen Teilsohlen mit Hammer und Meißel abgebaut wurden. Aber der Bergbau war der Lebensnerv der Region St. Just und hunderte von Familien waren von dieser uralten Industrie abhängig.
, Tanja - Loughcrew, , and 56 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
und vielen Dank für sehr interessante Informationen!
Thanks for the info.
Alles hat zwei Seiten. Heute oberirdisch die Idylle, damals unten die Hölle. Und doch riskierten die Menschen ihr Leben, um leben zu können!
HFF, Gisela!
HFF and have a great weekend, Herb
Ich danke dir auch für die Info!
HFF and have a nice weekend!
Best wishes
Füsun
Have a great weekend.
HFF and I wish you a good weekend.
A superb artistic capture, which I like very much!
Great focus on the gate, but of course the engine house in the mist is the real subject... So clever!
Best wishes, HFF, and a good weekend
Peter
It's all in your hands...
www.ipernity.com/group/2324220
Hartelijke groeten.........Frans.
Das Bild erzählt die Geschichte ...
Sign-in to write a comment.