2021-02-11

Bilder aus meiner Region


Bauer; steh fest, schau weit und rege dich.

09 Nov 2014 1 1 87
Kamparano; staru firme, rigardu for kaj aktivu.

inoffizieller Wegname

24 Jan 2022 2 2 96
Auch so etwas gibt es in Buchholz in der Nordheide, gefunden nach einer Buchlieferung: buchbuch.bplaced.net/?p=250

Steter Westwind

23 Apr 2020 3 4 180
zwischen Dohren und Todtglüsingen

Buddha

31 Jan 2022 98
buchbuch.bplaced.net/?p=258

Kein Platz für meinen Popo

Wir sind schlau

04 Feb 2022 3 1 114
Das kann ich bestätigen, dort werde ich immer kompetent versorgt. nordheide.bplaced.net/?Holm-Seppensen___Fahrrad

Ich fresse auch Hamburger

11 Oct 2021 6 6 118
Keine Ahnung, welche denn gemeint sein sollen - Einwohner oder Fastfood?

Schnuckenpfad

22 May 2015 1 87
de.wikipedia.org/wiki/Heidschnucke nds.wikipedia.org/wiki/Heidsnuck

Inzmühlener Heide

Am Bahnhof Handeloh

15 Jun 2015 7 7 153
Ein schöner Treffpunkt um gemeinsam durch die Lüneburger Heide zu wandern. frali.net/herbergsopa/?Herbergsopa___Ankunft/alveno

Mitfahrbank

08 Mar 2022 2 102
Eine Mitfahrbank oder Mitfahrerbank ist eine im öffentlichen Raum aufgestellte Sitzbank mit einem besonderen Zweck: Durch das Platznehmen auf dieser Bank signalisieren die Wartenden, dass sie auf eine spontane, kostenlose Mitfahrgelegenheit im PKW zu einem bestimmten Ziel hoffen. nordheide.bplaced.net/?Buchholz_idN___Mitfahrbank

2020-06-16

16 Jun 2020 4 8 124
Am 1. Juli 1972 wurde die Gemeinde Kampen in Welle eingegliedert. de.wikipedia.org/wiki/Welle_(Niedersachsen)

2022-04-27

27 Apr 2022 2 114
Am Heidschnuckenwanderweg/an der Seeve frali.net/herbergsopa/?Herbergsopa___Heidschnuckenweg

Fiddler on the Fence

08 May 2022 2 153
en.wikipedia.org/wiki/Fiddler_on_the_Roof

Wanderer in Bendestorf

18 May 2022 60
Filmmuseum und Schlangenkeller gilt es zu erwandern. Allerdings gab es dort auch einmal einen Schlangenhof, benannt nach einer schlangenförmig gewachsenen Kiefer

rülpsen und wiederkäuen

18 May 2022 1 66
Beim Grasen wird die Pflanzennahrung lediglich grob zerkaut und verschluckt. Sie gelangt dann über den Schleudermagen in den Pansen. Im Pansen, aber auch in den anderen Vormägen, leben zahlreiche Mikroorganismen wie Bakterien, Protozoen und Hefen, mit denen der Nahrungsbrei gut vermischt wird. Die Mikroorganismen sind in der Lage, die meisten Kohlenhydrate zu Stoffen abzubauen, die von der Pansenwand resorbiert werden können. Bei diesem Fermentation genannten Vorgang werden auch Kohlenhydrate aufgeschlossen, die für andere Tierarten unverdaulich sind (beispielsweise Zellulose), sodass sie der Wiederkäuer aufnehmen und energetisch verwerten kann. Die bei der Fermentation freiwerdenden Gase (vor allem Kohlendioxid und Methan) sammeln sich im dorsalen Pansensack, bis sie durch Rülpsen, den Ruktus, an die Umwelt abgegeben werden. Die Aminosäurebiosynthese der Mikroorganismen wird durch Harnstoff, der vom Speichel oder vom Pansen ausgeschieden oder auch zugefüttert wird, angeregt, sodass Wiederkäuer gänzlich ohne zugeführte Aminosäuren auskommen können. de.wikipedia.org/wiki/Wiederk%C3%A4uer

In den Beeten

18 May 2022 1 57
Tag der offenen Gartenpforte am 19. Juni

Es shuttlet in der Heide

25 May 2022 75
www.kvg-bus.de/freizeit/freizeit-und-radwanderbusse/elb-shuttle www.kvg-bus.de/freizeit/freizeit-und-radwanderbusse/heide-shuttle www.kvg-bus.de/freizeit/freizeit-und-radwanderbusse

86 items in total