Schlossgrabentreppe - HFF!

BRH & Fuldaradweg


Der Bahnradweg-Hessen (BRH) nutzt teilweise die frühere Bahnstrecke. Das bedeutet sanft geschwungene Kurven und gleichmässige Steigungen - was besonders für den laaangen Anstieg von Stockheim nach Hartmannshain angenehm war. Ansonsten gibt es die üblichen Wirtschaftswege durch Feld und Wald, oft entlang kleiner Flüsse (Lauter, Schlitz). Gefallen hat mir die häufige Erinnerung "Rücksicht macht Wege…  (read more)

BRH Übersicht

21 Jun 2023 103
IMG 3085-FHD-zus-kontr-fülli

Ungefähre Route am Vogelsberg

05 Jul 2023 3 1 121
URHEBER der Karte : Thomas Römer, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=48650594 Informationen zur Vulkanregion www.vogelsberg-touristik.de/vulkanregion/naturpark/naturraum.html

Schlossmauer mit integrierten Findlingen

19 Jun 2023 1 97
IMG 3032-FHD-liceq

Herbstein

21 Jun 2023 1 115
IMG 3111-FHD-obj-fülli-dehaz

Der Vogelsberg ist Europas größtes Vulkangebiet.

21 Jun 2023 2 101
Vor etwa 18 Millionen Jahren begannen vulkanische Aktivitäten, die sich mit Ruhephasen abwechselten, bis das Gebiet vor ca. 15 Millionen Jahren ganz zur Ruhe kam und die Vulkane seitdem als erloschen gelten. Wenn auch nicht so spektakulär wie der Kilimandscharo oder die Vulkane auf Hawaii, kann die Vulkanregion als Band von vulkanischen Zentren mit vielen unterschiedlichen Ausbruchsorten sowie -arten und verschiedenen Schmelzen aufwarten. Der Kontakt von Magma mit Wasser löste damals heftige Explosionen aus, es wurden trichterförmig große Gesteinsmengen aus dem Untergrund herausgesprengt. Aus den entstandenen Rissen quoll Lava, die schließlich eine Fläche von 2500qkm bedeckten. Im Zentrum des so entstandenen Vulkangebietes ist die Lavadecke über 700m stark. Das im Durchmesser 60 Kilometer große Areal bildet heute das größte geschlossene Basaltmassiv des europäischen Festlandes. Trotz des typischen Erscheinungsbildes eines Einzelvulkans, ist die Vulkanregion Vogelsberg als Vulkanfeld zu bezeichnen, es gab keinen zentralen Hauptkrater. www.vogelsberg-touristik.de/vulkanregion/naturpark/naturraum.html --------------------------- IMG 3116-FHD-liceq

Schloss Eisenbach bei Lauterbach

21 Jun 2023 2 106
IMG 3114-FHD-obj-dreh-liceq

Holding the bridge - HFF!

21 Jun 2023 9 9 200
IMG 3081-FHD-obj-fülli-kontr

Lauterbach, Gasse

21 Jun 2023 1 1 135
IMG 3129-FHD-obj-liceq

Fachwerk, Tür, Zaun - HFF!

21 Jun 2023 9 4 144
IMG 3118-FHD-obj-dreh-zus-kontr-fülli-sätt

Lauterbach, Touristinfo

21 Jun 2023 4 1 115
IMG 3131-FHD-obj-liceq

Fassaden, Fenster, Bank und Zaun - HFF!

21 Jun 2023 11 6 296
IMG 3117-FHD-obj-dreh-kontr-fülli-sätt

an der Schlitz

22 Jun 2023 1 103
IMG 3135-FHD-liceq

Aussiedlerhof und (ausnahmsweise) leerer Horst

22 Jun 2023 1 96
IMG 3134-FHD-obj-dreh-farbeq-liceq

Einfahrt in den Ort Schlitz

22 Jun 2023 9 4 144
IMG 3161-FHD-obj-dreh-kontr-fülli-korrpins

Die Schlitz ist dicht bewachsen

22 Jun 2023 1 1 106
IMG 3155-FHD-kontr-fülli

Licht und Schatten und Wellenspiel

22 Jun 2023 2 1 123
IMG 3147-FHD-kontr-fülli

Im breiten Tal der Fulda gibt es nur noch gelegent…

22 Jun 2023 1 121
IMG 3165-FHD-obj-liceq

Eine Vielzahl an Radwegen auf einer Strecke

22 Jun 2023 104
Nach Links der Abzweig zum RKL Bahnradweg Rotkäppchenland ---------------------------------- IMG 3167-FHD-kontr-fülli

72 items in total