Timmerloher Heide

Heide zwischen Schneeverdingen und Lüneburg


Timmerloher Heide

23 Aug 2021 4 1 111
FHD-IP-IMG 5432-kontr-fülli-klar-koord

Wilseder Berg

23 Aug 2021 3 112
FHD-IP-IMG 5487-liceq-koord

Heidschnuckenballett

22 Aug 2021 6 1 113
Mit Pfiffen und einzelnen leisen Worten gibt der Schäfer Anweisungen an den Hund, der voll eifriger Begeisterung um die Herde rennt und sich in gebührendem Abstand ablegt. Auch die Heidschnucken wissen, was sie zu tun haben und reagieren sofort auf die Aktionen des Hundes. Die Vorführung findet jeden Abend zur Unterhaltung der Besucher im Wacholderpark bei Soltau statt. ------------- MVI 5379

Heidschnucken

22 Aug 2021 6 139
FHD-IP-IMG 5367-liceq-korrpins

Die jungen sind im Februar geboren, schon ziemlich…

22 Aug 2021 11 3 119
FHD-IP-IMG 5390-liceq-korrpins

HBM !

22 Aug 2021 8 6 164
"Stellen Sie sich vor : Die ganze Zeit haben Sie geglaubt, Sie wüssten genau, wie die Dinge sind - und jetzt entdecken Sie, daß Sie sich geirrt haben ! Ist das nicht phantastisch ?" (Pir Vilayat Khan) -------------------------------------------------- FHD-IP-IMG 5325-dreh-zus-kontr-fülli

Fontäne im Böhmepark in Soltau

22 Aug 2021 7 165
FHD-IP-IMG 5296-objkorr-kontr-fülli-klar

Glücksfall

30 Jan 2022 13 4 168
Den ganzen Tag war es stark bewölkt und stürmisch. Nur als wir oben auf dem Wilseder Berg angekommen waren, lockerte sich kurz mal die Wolkendecke und gab dieses Licht ... ----------------------------------------------------- IMG 6287-FHD-zus-dreh-liceq-kontr-fülli

Blick vom Wilseder Berg nach Westen

30 Jan 2022 4 99
IMG 6284-FHD-liceq

Der Nachwuchs kommt schon ran

30 Jan 2022 2 1 109
IMG 6252-FHD-kontr-fülli-scharf

Ausblick und Rückblick - HBM !

30 Jan 2022 15 12 170
Man denkt sich die Welt gerne als fest und verlässlich. Berge insbesondere werden gern als Symbol für Beständigkeit angesehen. Nur der Glaube kann Berge versetzen, sagt man. Dieser Berg hier ist zwar die höchste Erhebung (169 m) weit und breit, aber noch gar nicht so alt, ca. 180.000 Jahre. Und entstanden ist er nicht in einer stolzen Gebirgsbildung, in einem Crash der Kontinente. Der Wilseder Berg ist nur eine Endmoräne, ein schnöder Schutthaufen, den die Gletscher der Saale-Eiszeit vor sich her geschoben haben und einfach liegen ließen. Ringsherum war alles meterhoch von Eis bedeckt. Nach dem Abschmelzen der Gletscher gab es nur kalte, tote Steinwüste . Erst nach Jahrhunderten konnte das Leben sich allmählich wieder vorwagen, anfangs mit Flechten und Moosen, dann mit Steppentundra. Erst nach Jahrtausenden konnten die ersten Bäume gedeien (Fichte, Kiefer, Birke). Zwischendurch war es dann mal so warm, dass sogar Flußpferde in der Nähe leben konnten ( Ur- und Frühgeschichte in Niedersachsen ). Aber immer wieder kam das Eis zurück. Angenehm warm ist es hier wieder mal seit 10.000 Jahren. Diese Zeitspanne hat Homo Sapiens intensiv genutzt - und möchte gern glauben, dass es immer so sein müßte. Die Erde und ihr Klima befinden sich in einer permanenten Achterbahnfahrt. Als fest und beständig erscheint sie uns nur, weil unsere Lebensspanne so kurz ist (und weil wir solche Veränderungen nur ungern wahrhaben wollen). ------------------------------------------ IMG 6276-FHD-zus-liceq-scharf