über das alte Kleider sammeln

Weihnachten an der Nordsee 2011


Dezember 2011

über das alte Kleider sammeln

23 Dec 2011 4 1 677
BAGGY PANTS TUNIKA STOLA PAILETTENKLEID SCHNUFFELTUCH BUNTFALTENHOSE WICKELROCK SAMTKLEID BERMUDA HEMD FLIP FLOPS TANGA HÄKELDECKCHEN BOXER SHORTS SCHIRMMÜTZE STIEFEL COLLEGEJACKE KNICKERBOCKER BARETT SCHLAFANZUG PULLOVER BODY SCHOTTENROCK OVERALL SCHÜRZE HOSENTRÄGER TRENCHCOAT ROCK FEDERBOA WONDERBRA KRAWATTE JEANS GEHROCK CATSUIT COCKTAILKLEID BADEKAPPE REITERSTIEFEL NACHTHEMD SMOKING STULPEN PUDELMÜTZE HOCHZEITSKLEID WILDLEDERJACKE DIRNDL NECKHOLDER WINDBREAKER TARNHOSE POLOHEMD GÜRTEL SOCKEN BURKA HIGH HEELS STRUMPFHOSE SONNENHUT PANTOFFEL SCHLIPS BALLKLEID SCHAL JOGGINGANZUG ZYLINDER BH ROCK LÄTZCHEN HIPSTER ROLLSCHUHE KIMONO TRIKOT BOMBERJACKE COWBOYHUT FÄUSTLINGE LEDERJACKE UWAGI STILETTO STRICKPULLOVER War doch einigermaßen erstaunt, als ich diesen Altkleidercontainer in Norddeutschland sah, der rundherum mit diesen Beispielen bedruckt war. Und erst recht als ich las, was so alles gesammelt wird oder werden soll. Viele Menschen denken, die von ihnen abgegebenen Altkleider kämen direkt Bedürftigen zugute. Doch der Marktanteil der karitativen Sammler, die Altkleider in second-hand-Läden verkaufen und Projekte in Europa oder in Entwicklungsländern finanzieren, beträgt nur noch wenige Prozent der gesammelten Menge. Auch die Organisationen, die die Altkleider zur Nothilfe verwenden oder direkt an Projekte in Entwicklungsländern weitergeben, fallen kaum ins Gewicht. Altkleider könnten sinnvoll und sozial verträglich vermarktet werden. In der Tat gibt es weltweit viele Menschen, die dringend auf möglichst billige Kleidung angewiesen sind. Das Angebot an sehr preiswerter Kleidung steigt durch den Altkleiderhandel, und das Weitertragen der Altkleider ist ökologisch sinnvoll. Doch über den Verbleib des größten Teils der gratis abgegebenen Altkleider entscheidet nicht Bedürftigkeit, sondern die Frage, wer am meisten zahlt!

Here I stand

23 Dec 2011 42 6 1788
Here I stand – shutdown to restart. CSo Iona - Here I Stand

Trotz

23 Dec 2011 21 5 1057
Trotz – ist der Ausdruck innerlicher Unabhängigkeit. Moritz Lazarus (1824 - 1903)

Von Glück der Muschelsucherin

23 Dec 2011 14 3 1008
Vom Glück der Muschelsucherin – die nicht suchte und dennoch fand. CSo

Die Liebe gleicht der Welle

24 Dec 2011 20 6 920
Die Liebe gleicht der Welle, die plätschernd sich erhebt, wer weiß, woher sie flutet, wer weiß, wohin sie schwebt. Wer weiß, ob sie uns schaukelnd nicht sanft zum Hafen bringt, wer weiß, ob sie als Woge nicht unser Schiff verschlingt. Heinrich von Littrow (1820-1895)

Wenn das Meer sich verabschiedet

24 Dec 2011 23 5 1089
Wenn das Meer sich verabschiedet – hinterläßt es Zeichen der Erinnerung. Unbekannt

Es war einmal ... das perfekte Weihnachts-Dinner

24 Dec 2011 4 3 627
gebratene Seezunge an Hummercreme 4 Seezungen 2 Schalotten frisch 120 g Butter kalt 4 EL Wermut Noilly Prat 400 ml Hummerfond 25 g Hummerpaste oder Krebspaste 200 g Crème fraîche 100 g Krabben, gekocht und gepult Zubereitung Hummercremesauce Schalotten fein würfeln in der Pfanne in wenig Fett andünsten. Mit Wermut ablöschen und kurz einkochen lassen. Hummerfond und Hummerpaste/Krebspaste zugeben und auf ein Drittel einkochen lassen. Die Hitze reduzieren. Crème fraîche unterrühren. Die Butter in kleine Stücke schneiden und nach und nach unter die Sauce schlagen. Die Sauce darf nicht mehr kochen. Die Sauce erhält durch die Butter eine feine sämige Konsistenz. Krabben zu der Sauce geben und kurz erhitzen. Zubereitung Seezunge Die Fische waschen und trocken tupfen, salzen, pfeffern und in Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abschütteln. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Seezungen nacheinander auf jeder Seite 4-5 Minuten braten. Fertige Fische auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zusammen mit der Hummercreme anrichten. Nach Wunsch mit frischem Kerbel garnieren.

Der Regenbogen wartet nicht

24 Dec 2011 15 1 1475
Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du deinem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist. (Unbekannt)

lonely man

24 Dec 2011 13 6 1000
gewidmet all denen, die an der Seite von Möchtegernfotografen/-innen zeitweise mehr Ein- als Zweisamkeit erleben

Im Tanz der Winde

24 Dec 2011 12 4 1171
Gebt Eurer Liebe Raum, lasst die Winde des Himmels zwischen Euch tanzen. Khalil Gibran (1883-1931)

Kunst der Gezeiten

24 Dec 2011 18 5 853
Im Takt der Tide schiebt Meereswasser Sand und Sedimente vor sich her ~ spült es hier weg, trägt es dort hin. Unbekannt

Weihnachtszeit - schöne Zeit

24 Dec 2011 72 21 1087
Weihnachtszeit, schöne Zeit, wo man hinblickt, Festlichkeit, Kerzen, Lichter unzählbar, viele Geschenke wunderbar, alles wegen dem Christuskind und dass wir gerettet sind. Jakob Abrell (1934-2003)

Naturstille

25 Dec 2011 23 4 785
Naturstille Im Gang von Hagebuchen, von Eichen überragt, will ich die Stille suchen, von deren Glück man sagt. Wohl schläft in Waldeslauben, im lauten Gurruku versteckter wilder Tauben, nicht eben stille Ruh; doch such‘ ich auch nicht Stille, getrennt von Lebenskraft; Natur ersehnt mein Wille, die fühlt und lebt und schafft. Karl Mayer (1786-1870)

Unsere Wünsche

25 Dec 2011 3 646
Unsere Wünsche sind wie kleine Kinder: Je mehr man ihnen nachgibt, umso anspruchsvoller werden sie. Christian Morgenstern (1871-1914) * * * Für ein zufriedenes Leben braucht man 9 Dinge: genügend GESUNDHEIT, daß die Arbeit Freude macht; genügend WOHLSTAND, um seine Bedürfnisse zu befriedigen; genügend KRAFT, um mit seinen Schwierigkeiten zu kämpfen und sie zu besiegen; genügend GNADE, um seine Sünden zu bekennen und zu überwinden; genügend GEDULD, um sich zu bemühen, bis etwas Gutes zustandegekommen ist; genügend NÄCHSTENLIEBE, um in seinen Nachbarn etwas Gutes zu entdecken; genügend LIEBE, um sich zu entschließen, anderen zu helfen; genügend GLAUBE, um die wahren Werke Gottes zu tun; genügend HOFFNUNG, daß all die angstvollen Zukunftsgedanken schwinden. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) lostandtaken.com

Selig die Gewaltlosen

26 Dec 2011 49 11 1042
Selig die Gewaltlosen – die nicht nach Macht hungern. Sie wissen, daß am Menschen Hände wachsen, um zu vergeben und keine Fäuste, um zu schlagen. Phil Bosmans (1922 - 2012)

Warten auf die Nacht

26 Dec 2011 32 6 1440
Was, wenn die heutige die letzte Nacht der Welt wäre? John Donne (1572 - 1631)

Wer sich nach Licht sehnt

26 Dec 2011 61 16 1201
Wer sich nach Licht sehnt, ist nicht lichtlos, denn die Sehnsucht ist schon Licht. Bettina von Arnim (1785 - 1859)

Seemannsgarn

27 Dec 2011 5 1 698
Unter echtem Seemannsgarn versteht man jene Erlebnisberichte von Seeleuten im Grenzbereich zwischen Wahrheit und Phantasie, die alle etwas undurchsichtig, dafür aber glaubhaft-eindrucksvoll sind. Allerdings weiß der Zuhörer nie genau, ob er auf den Arm genommen wird oder nicht. Oft wird der Wahrheit so viel hinzugedichtet, dass aus einem kleinen Fisch plötzlich ein Monsterhai wird oder Riesenkraken sogar ganze Schiffe ins Verderben ziehen. Wikipedia

19 items in total