Vermisse den Himmel so sehr

Lykien 2011


März 2011

Vermisse den Himmel so sehr

13 Mar 2011 46 6 1353
Der Abstand zwischen Himmel und Erde ist nicht größer als ein Gedanke. Aus der Mongolei

Wann werde ich zu staunen aufhören

15 Mar 2011 42 3 1719
Wann werde ich zu staunen aufhören und zu begreifen beginnen. Was bin ich? Was ist der Mensch? Was ist die Welt, in der ich lebe? Galileo Galilei (1564 - 1642)

Geselligkeit

15 Mar 2011 2 2 770
Was nun andererseits die Menschen gesellig macht ist ihre Unfähigkeit, die Einsamkeit und in dieser sich selbst, zu ertragen. Innere Leere und Überdruß sind es, von denen sie sowohl in die Gesellschaft, wie in die Fremde und auf Reisen getrieben werden. Arthur Schopenhauer (1788 - 1860)

Es gibt doch wenig Menschen, mit denen man es aush…

15 Mar 2011 6 831
Es gibt doch wenig Menschen, mit denen man es aushalten kann. Theodor Fontane (1819 - 1898)
16 Mar 2011 20 5 864
Sorgt für gute Rahmenbedingungen, dann kommen wir nächstes Jahr wieder.

verschämt

Arbeitseinerlei

16 Mar 2011 9 4 752
Es gibt kein anderes Ziel und keinen anderen Weg, als daß wir jede schlichte tägliche Arbeit mit all dem tiefen Ernst und der stillen Treue machen, deren Menschen überhaupt fähig sind. Rudolf Koch (1876 - 1934)

Eine einzige Arbeit

16 Mar 2011 15 7 1023
Eine einzige Arbeit in aller Ruhe und gewissenhaft ausgeführt, ist wertvoller als viele Arbeiten, bei denen wir uns überstürzen. Nicht an der Menge unserer Arbeit hat Gott Freude, sondern an der Liebe, mit der wir arbeiten. Franz von Sales (1567 - 1622)

Lebensweisheit

16 Mar 2011 13 3 1130
Das Kunststück der Lebensweisheit ist, den Schlaf ... zur rechten Zeit einzuschieben wissen. Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900)

Wenn der Tag vorüber ist

16 Mar 2011 11 3 822
"Wenn der Tag vorüber ist, denke ich an alles, was ich getan habe. Habe ich den Tag vergeudet oder habe ich etwas erreicht? Habe ich mir einen neuen Freund gemacht oder einen Feind? War ich wütend auf alle oder war ich freundlich? Was ich auch getan habe, es ist vorbei. Während ich schlafe, bringt die Welt einen neuen strahlenden Tag hervor, den ich gebrauchen kann oder vergeuden oder was immer ich will. Heute abend nehme ich mir vor: Ich werde gut sein, ich werde freundlich sein, ich werde etwas tun, was wert ist, getan zu werden." (Calvin O. John)

Mit dir ...

16 Mar 2011 6 666
dort wo die Stille atmet .. wenn Abendsonnenglanz das dunkle Meer vergoldet und auf den Wellen tanzt. aus dem Gedicht - Mit dir das Meer erleben - von Hildegard Pranckel

Das Leben

16 Mar 2011 17 3 998
.. wird gegen Abend, wie die Träume gegen Morgen, immer klarer. Antoine de Saint-Exupéry (1900 - 1944)

Wenn der Himmel leise flüstert ...

16 Mar 2011 20 6 1228
Wenn du das nächste Mal einen Sonnenuntergang atemberaubend findest ... dann bleib ganz still. Sag nichts, sondern lausche nur, wie der Himmel flüstert: "Gefällt es dir? Ich habe es für dich gemacht." Max Lucado Oslo Gospel Choir - This Is The Lord's Doing Der Trailer zur Oslo Gospel Choir Jubiläumstour 2013 youtu.be/mFfFknBpp-U

Ärgere dich nicht über die Schlaglöcher in der Str…

17 Mar 2011 36 5 1356
Ärgere dich nicht über die Schlaglöcher in der Straße, sondern genieße die Reise! Unbekannt

Wir sind zur Gemeinschaft geschaffen

17 Mar 2011 8 2 606
Wir sind zur Gemeinschaft geschaffen wie Füße, wie Hände, wie die untere und die obere Zahnreihe. Marc Aurel (121 - 180)

der Sturm namens Nietzsche

17 Mar 2011 22 4 1177
Ein Philosoph, das ist ein Mensch, der beständig außerordentliche Dinge erlebt, sieht, hört, argwöhnt, hofft, träumt; der von seinen eigenen Gedanken wie von außen her, wie von oben und unten her, als von seiner Art Ereignissen und Blitzschlägen getroffen wird; der selbst vielleicht ein Gewitter ist, welches mit neuen Blitzen schwanger geht; ein verhängnisvoller Mensch, um den herum es immer grollt und brummt und klafft und unheimlich zugeht. Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900) deutscher Philosoph

Ein Menschenleben ist ein Teppich aus zahllosen Fä…

18 Mar 2011 10 600
Ein Menschenleben ist ein Teppich aus zahllosen Fäden, die erst durch ihre Verknüpfung ein Muster ergeben. Nimmt man nur einen Faden heraus und betrachtet ihn für sich, so wird man nicht nur dem Ganzen nicht gerecht, sondern bewertet auch den einzelnen Faden falsch. Quelle : Ein US-amerikanischer Richter

Design

19 Mar 2011 6 758
Design ist die Kunst, Funktion mit Ästhetik zu verbinden. Unbekannt

26 items in total