Taktgefühl
Saturday Self-Challenge
Macro Mondays
Saturday Self-Challenge
Saturday Self-Challenge
Macro Mondays
Durchreise
Saturday Self-Challenge
Macro Mondays
Saturday Self-Challenge
Gefahrenabwehr
Saturday Self-Challenge
Saturday Self-Challenge
Saturday Self-Challenge
Macro Mondays
Saturday Self-Challenge
Macro Mondays
Fremde
Saturday Self-Challenge
Alles steht Kopf
Macro Mondays
Saturday Self-Challenge
Baustelle
Durchzug
Macro Mondays
Schwarzwald Idylle
Saturday Self-Challenge
Ecken und Kanten
Blendend
Saturday Self-Challenge
Straßenkünstler
Street Art
Pflasterkunst
Saturday Self-Challenge
Gegenüberstellung
Saturday Self-Challenge
Der Maler
Arco da Rua Augusta
Stop Shop Shop Stop
Saturday Self-Challenge
Messe Frankfurt
Macro Mondays
Saturday Self-Challenge
Fünf nach Fünf
Große und kleine Entdecker
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
189 visits
Einzigartig


Das ist eine Fallblatttafel.
Bei Fans und Besuchern des Flughafens hat das "Ding" viele Namen.
Mit etwa vier Tonnen, 16 x 4 Meter auch recht groß
und leider auch eine der letzten im weiten Land.
Tausende Schaltwerke und gut 250.000 kleine Blätter
dienen seit 1972 zur Orientierung für Fluggäste.
1999 wurde alles digitalisiert und dennoch hat die "Klappertafel" ausgedient.
Die Tafel selber stammt aus Italien
und vergleichbare Modelle waren überall auf der Welt zu finden.
Aber die Zeit brachte nicht nur eine Digitalisierung mit sich,
auch der enorme Aufwand, die Tafeln instand zu halten,
sorgte dafür, dass heutzutage Monitore die Anzeige ersetzen.
Fluggesellschaft, Flugnummer und Zielort und Abflug werden angezeigt,...
aber natürlich das wichtigste, das Gate,
an das sich der Passagier begeben muss, wird angezeigt.
Und an Flughäfen wie Frankfurt ist es auch die Wegezeit,
die man bis zum Gate braucht.
Daraus haben sich auch weitere Anzeigen ergeben,
die dem Gast und vor allem Passagier zeigen,
wie lang die Wartezeiten u. a. an Kontrollen sind.
Noch aber rattert und klackert es im Terminal 1 ...
das Abbauen wäre nämlich auch sehr teuer.
PS: LH 3560 oder 3624, fand ich immer am interessantesten :)
Translate into English
Bei Fans und Besuchern des Flughafens hat das "Ding" viele Namen.
Mit etwa vier Tonnen, 16 x 4 Meter auch recht groß
und leider auch eine der letzten im weiten Land.
Tausende Schaltwerke und gut 250.000 kleine Blätter
dienen seit 1972 zur Orientierung für Fluggäste.
1999 wurde alles digitalisiert und dennoch hat die "Klappertafel" ausgedient.
Die Tafel selber stammt aus Italien
und vergleichbare Modelle waren überall auf der Welt zu finden.
Aber die Zeit brachte nicht nur eine Digitalisierung mit sich,
auch der enorme Aufwand, die Tafeln instand zu halten,
sorgte dafür, dass heutzutage Monitore die Anzeige ersetzen.
Fluggesellschaft, Flugnummer und Zielort und Abflug werden angezeigt,...
aber natürlich das wichtigste, das Gate,
an das sich der Passagier begeben muss, wird angezeigt.
Und an Flughäfen wie Frankfurt ist es auch die Wegezeit,
die man bis zum Gate braucht.
Daraus haben sich auch weitere Anzeigen ergeben,
die dem Gast und vor allem Passagier zeigen,
wie lang die Wartezeiten u. a. an Kontrollen sind.
Noch aber rattert und klackert es im Terminal 1 ...
das Abbauen wäre nämlich auch sehr teuer.
PS: LH 3560 oder 3624, fand ich immer am interessantesten :)
Aschi "Freestone", Annaig56, kiiti, beapixa and 13 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Taormina has replied to bml clubTaormina has replied to LutzP clubIch finde es toll, dass es diese tafel noch gibt...zum ersten mal 1976 für meinen flug nach UK gesehen. Schöne aufnahme! Und ja, die langen wege zum gate sind mir in bester erinnerung ;-) Schön, dass es rollköfferchen gibt :-)) Die personenförderbänder sind so langsam, da laufe ich wesentlich schneller ;-)
Taormina has replied to Edna Edenkoben clubEin Kollege hat mir gesagt das eine der kleinen Tafeln aber doch verschwunden ist.
Die Hing im Bereich B des Terminals ... Ausschließlich LH Flüge.
Die Sendung ist bei uns auch "beliebt" ... macht Spaß die Kollegen darin zu sehen.
Ich selber hatte keine Schicht als unser Bereich gezeigt wurde ;)
Edna Edenkoben club has replied to TaorminaSchade, dann habe ich dich also nicht in der sendung gesehen. Jedenfalls hast du viele netten kollgen, das ist schön :-) Und einen sehr spannenden und interessanten arbeitsplatz. Da kommt keine minute langeweile auf!
Ich erinnere mich noch...lange bevor ich 1976 das erste mal (nach UK) geflogen bin, haben wir gern den flughafen besichtigt, wenn wir bei onkel und tante in Frankfurt zu besuch waren. Das war immer ein tolles erlebnis und ich habe mir vorgestellt, wie ich später mal in weit entfernte, exotische länder fliegen werde...und hab mir diesen traum dann auch verwirklicht.
Taormina has replied to Annemarie clubschön, das Museumsstück.....
Taormina has replied to Boarischa Krautmo clubIn my country, they are even starting to cut back on displays: ・・・・
The airlines are telling us to look at it with poorly made apps on our smart phones.
Taormina has replied to kiiti clubwenn die Airline nicht am Flughafen ansässig ist, hat man keine andere Wahl.
Sehr Ärgerlich ist das, wenn Flüge dann storniert werden und man so arbeitet.
Sign-in to write a comment.