23 favorites     16 comments    99 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

15+ Favourites 15+ Favourites


South Tyrol South Tyrol


Nature's miracles Nature's miracles


Your Shock Photos Your Shock Photos


Flora&Fauna del mundo. Flora&Fauna del mundo.


NATURE!! NATURE!!


See more...

Keywords

Gadertal
Ritwiesen
Quirlblättrige Weißwurz


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

99 visits


Quirlblättrige-Weißwurz - (Polygonatum verticillatum) (PIP)

Quirlblättrige-Weißwurz - (Polygonatum verticillatum) (PIP)
Bisher hatte ich die Quirlblättrige Weißwurz noch nie gesehen Bei der Wanderung zu den Ritwiesen stand sie direkt am Wanderweg. Sie wächst in Höhenlagen bis 2000m. de.wikipedia.org/wiki/Quirlbl%C3%A4ttrige_Wei%C3%9Fwurz

Im PiP die vielblütige Weißwurz, die auch bei uns und bis auf eine Höhe von von ca. 1000 m wächst und häufig zu sehen ist.
Translate into English

Leo W, Eva Lewitus, Annemarie, Percy Schramm and 19 other people have particularly liked this photo


16 comments - The latest ones
 ©UdoSm
©UdoSm club
Toll, auch und besonders das PicinPic...
10 months ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Bei deinen Bildern lerne ich immer eine Menge über die Dinge, die so am Wegesrand stehen. Vor allem: genauer hinzuschauen ! Guten Morgen, Reinhard !
10 months ago.
Schussentäler club has replied to Ulrich John club
Lieber Ulrich, vielen Dank für deine vielen Besuche auf meiner Seite. Es freut mich, wenn dir meine Naturaufnahmen gefallen. Vor vielen Jahren habe ich auch nur die Landschaft angeschaut und fotografiert, bis ich mit einem Sportkameraden (Biolehrer) beim Wandern war. Ich schaute ihm zu, wie er viele Blumen am Wegesrand fotografierte und natürlich auch fast alle Namen kannte. Wenn nicht, schaute er auf der Hütte in seinem Pflanzenbuch nach. Ich wurde von seinem Hobby angesteckt und es macht Spaß diese kleine Schönheiten am Wegesrand zu entdecken. Man weiß manchmal gar nicht, wo man hinschauen soll, in die Weite oder auf den Boden. Inzwischen ist meine Frau wie ein Scout geworden. Da ich durch das fotografieren immer etwas hinterherlaufe, entdeckt sie inzwischen auch so manche Schönheiten am Wegesrand. Dadurch brauchen wir auch etwas mehr Zeit für unsere Wanderungen. Wir lassen uns nicht von Smartwatches durch die Berge jagen, um die Anzahl der Schritte, verbrauchte Kalorien usw. zu erfahren und am Abend damit im Hotel zu prahlen, wie viele es tun. (:-))
Viele Grüße aus Oberschwaben
10 months ago. Edited 10 months ago.
Eva Lewitus club has replied to Schussentäler club
Danke für Deine Antwort an Ulrich! Schön wenn man mehr mit den Augen lernt und liebt .
10 months ago.
 Edna Edenkoben
Edna Edenkoben club
Diese pflanze habe ich auch noch nie gesehen. Oder falls doch, dann wahrscheinlich als unkraut betrachtet ;-) Und das wäre ja echt schade!
10 months ago.
Schussentäler club has replied to Edna Edenkoben club
Es gibt so viele Blumen, die wir als Unkraut betrachten, dabei sind sie kleine Schönheiten der Natur.
Vielen Dank für Deine vielen Besuche und die netten Anmerkungen.
10 months ago. Edited 10 months ago.
 Jaap van 't Veen
Jaap van 't Veen club
Two beautiful images !!
10 months ago.
Schussentäler club has replied to Jaap van 't Veen club
Thank you ver much
10 months ago.
 Patrick Brandy
Patrick Brandy club
Très belle vivace a la fin de la floraison elles donnent des baies rouges j'aime beaucoup le PIP bonne journée.
10 months ago.
Schussentäler club has replied to Patrick Brandy club
Merci de ta visite sur mon site. Les deux plantes sont très belles et toutes les parties de la plante sont toxiques, tout particulièrement les baies.
10 months ago.
 Heide
Heide club
Die Blumen, die man in der freien Natur entdeckt sind immer etwas Besonderes.
Und wenn sie ganz oben auf den Bergen wachsen finde ich sie besonders spannend, denn dort komme ich nicht so leicht hin.
Danke dir für Deine Bilder- sie sind eine schöne Bereicherung.
10 months ago.
 Malik Raoulda
Malik Raoulda club
Remarquable et excellent rendu. Merci beaucoup pour cette magnifique découverte. (Jamais vu au paravent).le Pip a fleurs est d'une beauté fascinante.
Bonne et agréable journée.
10 months ago.
 Gudrun
Gudrun club
Die im PiP habe ich auch schon gesehen, aber die im Hauptbild noch nie, toller Fund!
10 months ago.
 Günter Klaus
Günter Klaus club
Ich mag diese Pflanze mit ihren schön hängenden Glöckchen lieber Reiner,da zeigst du wunderschöne Aufnahmen davon :))

Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
10 months ago.
 Karl Hartwig Schütz
Karl Hartwig Schütz club
Klasse! Ich kenne sie aus dem Bodenseeraum, habe sie schon lang nicht mehr gesehen.
10 months ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Immer wieder schön, Deine wunderbaren Naturaufnahmen anzuschauen.
10 months ago.

Sign-in to write a comment.