Das schönste Grün im Jahr

Rheinland-Pfalz


Folder: Bundesrepublik Deutschland
Bilder aus Rheinland-Pfalz - Pictures from Rhineland-Palatinate - Images de Rhénanie-Palatinat

Das schönste Grün im Jahr

08 Apr 2016 26 6 340
© 2016 Arlequin Photographie

Villa Urbana

14 Jul 2017 19 5 287
Als Villa urbana (lateinisch villa = Landhaus, Landgut; urbanus = von städtischer Art) wurde im römischen Reich ein luxuriöses Anwesen auf dem Land bezeichnet, das dem Gutsherrn und seiner Familie zum zeitweiligen Aufenthalt diente. In der klassischen Archäologie wird die vornehmlich Wohnzwecke erfüllende Villa urbana von der landwirtschaftlich geprägten Villa rustica unterschieden. Die Villa wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut und hatte eine Ausdehnung von 110 mal 28 Metern. Aufgrund ihrer Größe und der Ausstattung wird angenommen, dass sie als Alterssitz eines höheren Beamten aus dem nahen Augusta Treverorum (Trier) diente. Mauerreste der Villa wurden 1984 bei Flurbereinigungsarbeiten gefunden. Sie wurden ausgegraben, konserviert und die Gebäude teilweise rekonstruiert. Zu besichtigen gibt es einen Teil des einstigen Seitentraktes mit Badeanlage bestehend aus Caldarium (Heißbad), Tepidarium (Warmbad), Sudatorium (Schwitzbad), Frigidarium (Kaltbad) und Praefurnium (Feuerungsraum). (https://de.wikipedia.org/wiki/Villa_Urbana_in_Longuich) © 2017 Arlequin Photographie

Villa Rustica

14 Jul 2017 8 1 226
Die Villa Rustica in Mehring ist ein römischer Gutshof (Villa Rustica) in Mehring an der Römischen Weinstraße, im Westen von Rheinland-Pfalz. Das in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr. errichtete Gebäude (28 mal 23 Meter) entsprach zunächst in seiner Grundform dem weit verbreiteten gallo-römischen Villentyp „Bollendorf“: eine Halle mit zwei Eckrisaliten und dazwischen liegender Säulenhalle (Portikus). Im Laufe des 3. und 4. Jahrhunderts n. Chr. erfuhr die Villa zahlreiche An- und Umbauten, so dass sie am Ende ihrer Bauzeit mit einer Grundfläche von 48 mal 29 Meter und 34 Räumen zu den größeren Herrenhäusern im gesamten Umland von Trier (Augusta Treverorum) gehörte. Von der prächtigen Ausstattung der Räume zeugen heute noch Reste eines mehrfarbigen Fußbodenmosaiks und einer Wandverkleidung aus schwarzem Marmor. Dies und einzelne wertvolle Kleinfunde lassen auf die hohe soziale Stellung des Villenbesitzers schließen. Die Fundstelle der Villa war schon im 19. Jahrhundert bekannt. Zwischen 1983 und 1987 wurde das Herrenhaus freigelegt, konserviert und teilweise rekonstruiert. Zu sehen sind heute die Hauptfront mit den Eckrisaliten und dem Portikus, ein beheizbarer Wohnraum mit Mosaik sowie Teile des Badetraktes. Die römische Villa Rustica ist eingebunden in das virtuelle Römerstraßennetzwerk Straßen der Römer, das eine antike Kulturregion auf moderne Weise erschließt und rund 100 römische Sehenswürdigkeiten erlebbar macht. © 2017 Arlequin Photografie

Villa Rustica

30 May 2021 8 223
Villa rustica in Holsthum © 2021 Arlequin Photographie

Frühlings-Grün

30 May 2021 12 1 219
© 2021 Arlequin Photographie

Flowing

26 May 2022 13 3 182
Mühlenpfad - Abtei Himmerod © 2022 Arlequin Photographie

Mühlenpfad

26 May 2022 24 2 197
Mühlenpfad - Abtei Himmerod © 2022 Arlequin Photographie

Das Genie überspringt den Abgrund; ...

26 May 2022 10 3 167
... das Talent baut eine Brücke. Mühlenpfad - Abtei Himmerod © 2022 Arlequin Photographie

Silberweide (Salix alba)

26 May 2022 11 3 149
Mühlenpfad - Abtei Himmerod © 2022 Arlequin Photographie

Burg Pfalzgrafenstein

27 Aug 2022 24 5 249
Pfalzgrafenstein Castle (German: Burg Pfalzgrafenstein) is a toll castle on the Falkenau island, otherwise known as Pfalz Island in the River Rhine near Kaub, Germany. Known as "the Pfalz", this former stronghold is famous for its picturesque and unique setting. © 2022 Arlequin Photographie

Oberes Mittelrheintal bei Kaub

27 Aug 2022 24 3 219
Oberes Mittelrheintal bei Kaub. Links im Bild die Schönburg, in der Mitte das Städtchen Oberwesel. © 2022 Arlequin Photographie

Take off Frankfurt (FRA)

18 Jan 2023 17 1 229
Abflug Frankfurt am Main Richtung Newark - Blick auf den Rhein mit der Binneninsel Mariannenaue. © 2023 Arlequin Photographie