Paysages de marais
Folder: Planet Earth
Kultivierte Moorlandschaft
| |
|
|
|
Entwässert und für die Landwirtschaft nutzbar gemacht.
© 2016 Arlequin Photographie
Kultivierte Moorlandschaft - Oberlauf der Ohe
| |
|
|
|
Die Ohe ist der linke Quellbach der Sagter Ems, einem Oberlauf der Leda, und zählt zum Flusssystem der Ems. Sie fließt durch die Gemeinden Spahnharrenstätte, Börger, ist Grenzfluss zwischen den Gemeinden Breddenberg - Lorup und Esterwegen-Lorup, Hilkenbrook sowie Neuscharrel. Der Oberlauf der Ohe durchfließt das Naturschutzgebiet „Oberlauf der Ohe“, ein Großteil von Mittel- und Unterlauf ist als Naturschutzgebiet „Ohe“ ausgewiesen.
© 2016 Arlequin Photographie
Kultivierte Moorlandschaft - Renaturierung
| |
|
|
|
Phase I - Wiedervernässung :
Die abgetorfte Fläche wird wieder hergerichtet und planiert. Auf großen Frästorfflächen werden zur Niederschlagsrückhaltung große Becken (Polder) angelegt. Bei einem ausreichend hohen Wasserstand können sich die ersten Torfmoose und andere Pflanzen (meist Schmalblättriges Wollgras) ansiedeln. In degenerierten Hochmoor-Resten genügt die Schließung der Entwässerungsgräben, um eine weitere Austrocknung des Moorkörpers zu stoppen. Regenwasser kann wieder gespeichert werden. Der steigende Wasserspiegel führt zum Absterben der unerwünschten Folgevegetation.
© 2015 Arlequin Photographie
Wilde ganzen in de Bourtangermoeras
Kultivierte Moorlandschaft - Renaturierung
| |
|
|
|
Wollgras
Phase I - Wiedervernässung :
Die abgetorfte Fläche wird wieder hergerichtet und planiert. Auf großen Frästorfflächen werden zur Niederschlagsrückhaltung große Becken (Polder) angelegt. Bei einem ausreichend hohen Wasserstand können sich die ersten Torfmoose und andere Pflanzen (meist Schmalblättriges Wollgras) ansiedeln. In degenerierten Hochmoor-Resten genügt die Schließung der Entwässerungsgräben, um eine weitere Austrocknung des Moorkörpers zu stoppen. Regenwasser kann wieder gespeichert werden. Der steigende Wasserspiegel führt zum Absterben der unerwünschten Folgevegetation.
© 2015 Arlequin Photographie
Kultivierte Moorlandschaft - Renaturierung
| |
|
|
Phase I - Wiedervernässung :
Der steigende Wasserspiegel führt zum Absterben der unerwünschten Folgevegetation.
© 2015 Arlequin Photographie
Passing New York City
| |
|
|
|
Auf dem Weg nach Boston auf dem NJ Turnpike (Interstate 95N) Richtung Norden.
© 2022 Arlequin Photographie
Naturschutzgebiet Theikenmeer
Naturschutzgebiet Theikenmeer
Naturschutzgebiet Theikenmeer
Naturschutzgebiet Theikenmeer
Naturschutzgebiet Theikenmeer
Naturschutzgebiet Theikenmeer
Naturschutzgebiet Theikenmeer
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X













