Sweden
    Groningen (Provincie)
    County of Kent
    Royal Coat of Arms of the United Kingdom
    Winter
    Autumn
    Océan Indien
    England
    Océan Pacifique
    Instagram
    Kingdom of Scotland
    Des images de la vie quotidienne
    Wiltshire
    Tirol
    Océan Atlantique
    Océan Atlantique
    Afghanistan
    Småland
    Touraine
    Blekinge
    Herzogtum Braunschweig-Lüneburg / Ostfalen
    Arms of Philippe le Bon
    Berlin
       Tajikistan Grunge Flag
    Passstraße
    Coastal and oceanic landforms
    Charte von Asien
    Virginia
    Lazio
    Westfalen
    Österbotten - Pohjanmaa
    Tyrol
    Regione Lombardia
    Rebubblica Italiana
    Gefürstete Grafschaft Tirol
    Gefürstete Grafschaft Tirol
    Stockholms läns
    Trentino - Südtirol
    Commonwealth of Australia
    Skåne
    Sweden
    Uusimaa
    Bohuslän
    Värmland
    Wapen Graafschap Holland
   
 
  
 
  
  
See also...
Authorizations, license
- 
   Visible by: Everyone
- 
  All rights reserved
- 
 
  
  
 102 visits
Facsimile
 
  
 Facsimile von der angelsächsischen Handschrift König Alfred d. Gr. von Ohtheres Reise. 9. Jahrh. (Cottonian Bibliothek des British Museum zu London)
Transscription und Uebersetzung zu dem Facsimile:
„Ohthere sæde his hlaforde, Ælfrede [cyninge], þæt he ealra Norðmanna norðmest bude. He cwæð þæt he bude on þæm lande norðeweardum wið ða west sǽ. He sæde ðeah þæt þæt land sy swyðe lang norð þanon; ac hit is eall weste, buton on feawum stowum, sticcemælum wiciað Finnas,—on huntaðe on wintra, and on sumera on fiscoðe be ðære sǽ: He sæde þæt he, æt sumum cyrre, wolde fandian hû lange þæt land norðrihte læge; oððe hwæþer ænig man be norðan þæm westene bude.“
Ohthere erzählte seinem Herrn, König Alfred, dass er nördlicher als alle Normannen wohnte. Er sagte, dass er wohnte in dem Lande im Norden an der Westsee. Er sagte ferner, daß das Land sich weit nach Norden erstrecke, aber es ist alles wüste, außer an wenigen Stellen, hie und da, wo Finnen sitzen, um im Winter zu jagen und im Sommer zu fischen in der See. Er sagte, dass er zu einer gewissen Zeit wissen wollte, wie weit das Land nordwärts läge, oder ob noch jemand nördlich von dem Wüstengebiet wohne.
 
 
 
 
 
 
    
      
    Translate into English
  
  
 
 Transscription und Uebersetzung zu dem Facsimile:
„Ohthere sæde his hlaforde, Ælfrede [cyninge], þæt he ealra Norðmanna norðmest bude. He cwæð þæt he bude on þæm lande norðeweardum wið ða west sǽ. He sæde ðeah þæt þæt land sy swyðe lang norð þanon; ac hit is eall weste, buton on feawum stowum, sticcemælum wiciað Finnas,—on huntaðe on wintra, and on sumera on fiscoðe be ðære sǽ: He sæde þæt he, æt sumum cyrre, wolde fandian hû lange þæt land norðrihte læge; oððe hwæþer ænig man be norðan þæm westene bude.“
Ohthere erzählte seinem Herrn, König Alfred, dass er nördlicher als alle Normannen wohnte. Er sagte, dass er wohnte in dem Lande im Norden an der Westsee. Er sagte ferner, daß das Land sich weit nach Norden erstrecke, aber es ist alles wüste, außer an wenigen Stellen, hie und da, wo Finnen sitzen, um im Winter zu jagen und im Sommer zu fischen in der See. Er sagte, dass er zu einer gewissen Zeit wissen wollte, wie weit das Land nordwärts läge, oder ob noch jemand nördlich von dem Wüstengebiet wohne.
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
- RSS feed
- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
-   Help & Contact
 |
 Club news
 |
 About ipernity
 |
 History  |
 ipernity Club & Prices  |
 Guide of good conduct
 Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria
- 
 Facebook
 X

 
  