im Spiegel - der Fotograf

Adria


Folder: ITALIA
Das Adriatische Meer, kurz auch die Adria (lateinisch Mare Adriaticum; italienisch Mare Adriatico ist das lang gestreckte nördliche Seitenbecken des Mittelmeeres zwischen der Apenninhalbinsel und Balkanhalbinsel. Es ist nach der Stadt Adria in Italien (Provinz Rovigo) benannt. Zum Adriatischen Meer wird alles gerechnet, was nördlich der Straße von Otranto liegt.
s.a. de.wikipedia.org/wiki/Adriatis…  (read more)

im Spiegel - der Fotograf

19 Jul 2018 37 68 821
SSC - Saturday-Self-Challenge: 21.07.2018 - Glas _______ press Z - see on black

Sonnenaufgang

18 Jul 2018 58 82 852
6:00 Uhr morgens - Pinarella, (Cervia) HFF - 20.07.2018

wenn der Tag beginnt

fast ein Nichts ... dedicato Mavi

18 Jun 2017 20 30 887
Mare blu www.youtube.com/watch?v=EUmNpKNphvE

Meer - Wellen - Steine

18 Jun 2017 9 18 624
Sirolo, Marche, Italia Der Strand von Sirolo mit seinen verschiedenen, sichelförmigen Buchten, und Kiesstränden, eingefasst von Felsarmen und durch steile Felswände des weißen Kalksteins oder mit Pinienwald nach hinten begrenzt. Mit Blick auf den Monte Conero 572 Meter hoch, ein dicht bewaldeter Berg, der zum Wasser hin als schroffer Kalkfelsen abstürzt und zum Inland hin sanft ausläuft, mit kleinen Dörfern in der Höhe. Es ist die einzige Steilküste dieser Art an der italienischen Adria. Die Strände sind nur über Treppen oder kleine schmale Wege durch den Pinienwald, zu erreichen. Aber nach der Mühsal wird man mit einem herrlichen Blick auf wunderbares klares blaues Wasser, teilweise smaragdgrün, entlohnt. Dann das herrliche Geräusch der Kieselsteine, die ganz glatt und flach und in jeglicher Größe sind, die zischend, knirschend, reibend, rollend den Wellen gehorchend an den Strand hochspült werden und beim Zurückweichen des Wassers teils wieder mit genommen werden. Musik >>> www.youtube.com/watch?v=4em78rxt1vE

Morgens um 8

18 Jun 2017 36 62 666
HFF 2017 23.06 Sirolo, Le Marche, Italia

l'ottico

16 Jun 2017 14 23 383
Edgar Lee Masters: Dippold l'Ottico >>> www.youtube.com/watch?v=o554AC5gysU

il pescatore

16 Jun 2017 22 35 828
the song to the picture : www.youtube.com/watch?v=vaSyaOuKFvo Eleni Karaindrou Ulysses Gaze ____________________________________________________________________ aus einem alten Volkslied: »Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren, müssen Männer mit Bärten sein« ... Nun ist die Evolution eine Gesetzmäßigkeit, die darin besteht, dass sich die besser an die Umwelt angepasste Art im Laufe der Zeit durchsetzt. ... In diesem Rahmen liegt die Antwort auf die Frage, warum Männer Bart haben, relativ nahe, denn Bartträger wurden bereits in grauer Vorzeit von den Damen aufgrund ihrer Dominanz bevorzugt. ist das so ??? - - - LOL

Sirolo (2x PiP)

16 Jun 2017 26 41 794
Sirolo, Marche, Italia Der Strand von Sirolo mit seinen verschiedenen, sichelförmigen Buchten, und Kiesstränden, eingefasst von Felsarmen und durch steile Felswände des weißen Kalksteins oder mit Pinienwald nach hinten begrenzt. Mit Blick auf den Monte Conero 572 Meter hoch, ein dicht bewaldeter Berg, der zum Wasser hin als schroffer Kalkfelsen abstürzt und zum Inland hin sanft ausläuft, mit kleinen Dörfern in der Höhe. Es ist die einzige Steilküste dieser Art an der italienischen Adria. Die Strände sind nur über Treppen oder kleine schmale Wege durch den Pinienwald, zu erreichen. Aber nach der Mühsal wird man mit einem herrlichen Blick auf wunderbares klares blaues Wasser, teilweise smaragdgrün, entlohnt. Dann das herrliche Geräusch der Kieselsteine, die ganz glatt und flach und in jeglicher Größe sind, die zischend und reibend, den Wellen gehorchend an den Strand hochspült werden und beim Zurückweichen des Wassers teils wieder mit genommen werden.

Sirolo - Chiesa di S. Nicola di Bari ... (PiP)

18 Jun 2017 28 33 848
Chiesa di San Nicola di Bari, Sirolo, Riviera del Conero, Marche Adria, Italia. Die Kirche wurde auf Geheiß des Bischofs Arnulf, unter Papst Alexander IV. , 1732 auf den Resten einer viel älteren Kirche von 1230 erbaut. Die Kirche wurde Sankt Nikolaus dem Bischof von Myra gewidmet- Wie viele alte Häuser in diesem Städtchen und der Region, wurde die Kirche aus dem weißem Conero-Kalkstein erbaut. Sirolo hat eine langge Geschichte, bereits die Picener - ein antikes Volk in Italien, das im 3. Jahrhundert v. Chr. in das Römische Reich aufging. siedelten hier oben auf den Kalksteinfelsen. Vermutlich siedelten die *Picener* ab dem 9. Jahrhundert v. Chr. an der oberitalienischen Adriaküste in den Marken und errichteten vor allem Hüttendörfer als Höhensiedlungen. Erste Steinbauten werden auf das 7. Jahrhundert v. Chr. datiert. Ab dem 5. Jahrhundert v. Chr. übernahmen die Picener von Etruskern und Griechen rechtwinklige Steinbauwerke mit Ziegeldächern. LA REGINA DI SIROLO* Die einzige sichtbare picenische* Nekropole, ca aus dem 6. Jh. in der Region Marken und zu den wichtigsten Mittelitaliens, wurde im Kiefernwald von Sirolo im Jahr 1989 entdeckt. Sie wurde an der Grenze zwischen Sirolo und Numana gefunden. Drei Gräber im Kreisrund - 2 etwas kleinere - das Mittlere ist das größte Grab. In diesem großen Grab fand man reichen Grabbeigaben. Es wurde eine Frau begraben mit zwei Wagen, ein Wagen und ein Pferd-fast vollständig intakt mit viele Ornamenten, auch zwei Paar Holzsandalen, Eisen und Bronze verziert mit Knochen und Bernstein, eine verzierter Gürtel mit Bronze geprägte, ein Bett, eine sogenannte Kline*, dekoriert mit Elfenbein und Bronze, Haushaltsgegenstände und ca 200 Keramik Gefäße. >>> www.lamemoriadeiluoghi.it/index.php/sirolo/210-la-regina-di-sirolo

Palazzo Comunale, Senigallia

11 Jun 2017 18 25 784
POESIE der Nacht Stille in den Strassen nur die Turmuhr bellt die Stunden aus Schritte hallen weit entfernt und entfernen sich eilig huscht eine Katze vorrüber das Käuzchen ruft ein paarmal Stille in der Nacht... [aNNa*] Senigallia* an der Adria in der italienischen Provinz Ancona, Marche. Im Altertum war Sena, das ursprünglich zu Umbrien gehörte, ein Hauptort der nach Oberitalien eingewanderten keltischen (gallischen) Senonen. Nach deren Unterwerfung durch Rom wurde der Ort 283 v. Chr. römische Kolonie und trug wegen seiner Lage im ager Gallicus auch den Namen Sena Gallica oder Senagallia. In Senigallia wurde ein goldenes Medaillon gefunden, welches das einzig erhaltene zeitgenössische Porträt des Ostgoten-Königs Theoderich der Große darstellt. www.promorro.it/images/storia/medaglione.jpg [Wiki]

Senigallia, Fluß Misa

11 Jun 2017 24 19 874
Senigallia* mit dem Fluß Misa, an der Adria in der italienischen Provinz Ancona, Marche, Italia. Im Altertum war Sena, das ursprünglich zu Umbrien gehörte, ein Hauptort der nach Oberitalien eingewanderten keltischen (gallischen) Senonen. Nach deren Unterwerfung durch Rom wurde der Ort 283 v. Chr. römische Kolonie und trug wegen seiner Lage im ager Gallicus auch den Namen Sena Gallica oder Senagallia. In Senigallia wurde ein goldenes Medaillon gefunden, welches das einzig erhaltene zeitgenössische Porträt des Ostgoten-Königs Theoderich der Große darstellt. www.promorro.it/images/storia/medaglione.jpg [Wiki]

Senigallia, Fluß Misa

11 Jun 2017 33 20 792
Senigallia* mit dem Fluß Misa, Provinz Ancona, Marche, Italia. Im Altertum war Sena, das ursprünglich zu Umbrien gehörte, ein Hauptort der nach Oberitalien eingewanderten keltischen (gallischen) Senonen. Nach deren Unterwerfung durch Rom wurde der Ort 283 v. Chr. römische Kolonie und trug wegen seiner Lage im ager Gallicus auch den Namen Sena Gallica oder Senagallia. In Senigallia wurde ein goldenes Medaillon gefunden, welches das einzig erhaltene zeitgenössische Porträt des Ostgoten-Königs Theoderich der Große darstellt. www.promorro.it/images/storia/medaglione.jpg [Wiki]

... We are the best females in the world ...

candle light dinner

Cervia bei Nacht (PiP)

10 Jun 2017 21 42 644
Sich etwas wünschen, ist wie Eis essen: Davon kann man nie genug bekommen. © Fabienne de Marci

139 items in total