... neueste Nachrichten ...

Papier - paper- paper-world


Papier (von lateinisch papyrus, aus altgriechisch πάπυρος pápyros‚ Papyrusstaude‘) ist ein flächiger Werkstoff, der im Wesentlichen aus Fasern pflanzlicher Herkunft besteht und durch Entwässerung einer Fasersuspension auf einem Sieb gebildet wird. Das entstehende Faservlies wird verdichtet und getrocknet.

Papier wird aus Faserstoffen hergestellt, die heute vor allem aus dem Rohstoff Holz gewonnen…  (read more)

Papierstreifen

... paper stripes ... pensieri ...

31 Dec 2016 53 79 988
Macro Mondays 2.0. - 15.10.2018 - Thema: Paper - Papier Papierstreifen paper world stripes _____________ EXPLORE

P1120694Sw

gelocht ...

29 Jul 2018 26 39 880
das Loch und sein Licht-Schatten ... mit einem Papierlocher (Perforator) PIP

mostra - exhibition

14 Jul 2018 11 6 557
FESTIVAL INTERNAZIONALE DI FOTOGRAFIA Dal 12 luglio al 30 settembre www.cortonaonthemove.com Cortona (AR), Umbria The photo exhibitions were spread all over Cortona in different palazzi and the castle Photographers: Elinor Carucci | Tanya Habjouqa | Poulomi Basu Sanne De Wilde | Debi Cornwall | Guia Besana Sim Chi Yin | Carlotta Cardana | Alena Zhandarova Jennifer Greenburg | Allison Stewart | Loulou d’Aki Pierfrancesco Celada | Ernst Coppejans | Claudia Gori Marylise Vigneau | Bieke Depoorter | Simon Roberts Massimo Vitali ARENA | New Visions | Canon Giovani Fotografi PHmuseum | Aperture | Magnum Photos

Musiker in ihrer Zeit

10 Jul 2018 20 19 381
In Galleria Nazionale dell'Umbria, Perugia Mostra: Wall of sound, il titolo della mostra fotografica del celebre fotografo musicale Guido Harari WALL OF SOUND der Titel der Fotoausstellung des berühmten Musikfotografen Guido Harari, der in Perugia eine Sammlung von Fotografien zeigt, die ein halbes Jahrhundert Berühmtheit erzählen. Portraits hinter den Kulissen, aber auch Schnappschüsse auf den legendärsten Bühnen des letzten Jahrhunderts. Von Fabrizio De André bis Lou Reed, von Giorgio Gaber bis Bob Dylan, über Vinicio Capossela, Vasco Rossi, Peter Gabriel, Riccardo Muti, Miles Davis und viele andere: Guido Harari hat in vierzig Jahren Karriere einige der bekanntesten gemacht Porträts und einige der bekanntesten Cover in der Geschichte der Musik, von Rock über Jazz bis hin zu klassischer Musik. In Hararis Fotografie widmet die Nationalgalerie Umbrien die Ausstellung "Wall of Sound". Die Ausstellung "Wall of Sound", die von Marco Pierini, dem Direktor der Galerie, organisiert und in Zusammenarbeit mit der Solares Stiftung für die Künste von Parma, dem Jazz von Umbrien und dem Musikfestival Trasimeno organisiert wurde, bietet einen umfassenden Überblick über die Arbeit von Guido Harari, einer der größten zeitgenössischen Musikfotografen und unter den persönlichen Fotografen von Fabrizio De André. Das Festival ist Teil des Programms "Jazz goes to the Museum", das von Umbria Jazz für die National Gallery entwickelt wurde: Während des Festivals werden vom 14. bis 22. Juli täglich neun Konzerte den Podiani Saal mit Künstlern wie Danilo Rea beleben. Antonello Salis und Simone Zanchini, Gianluca Petrella und Pasquale Mirra. duels.it/live/mostre/a-perugia-wall-of-sound-lo-sguardo-sulla-musica-di-guido-harari

Flea

10 Jul 2018 6 6 568
Michael Peter Balzary, mit Künstlernamen Flea, (* 16. Oktober 1962 in Burwood (Vorort von Melbourne), Australien) ist Bassist der US-amerikanischen Crossover/Funk Rock-Band Red Hot Chili Peppers, Studio-Musiker und Gelegenheitsschauspieler. >>> www.youtube.com/watch?v=fvuiMsKOdLo ____________________________________ In Galleria Nazionale dell'Umbria, Perugia Mostra: Wall of sound, il titolo della mostra fotografica del celebre fotografo musicale Guido Harari WALL OF SOUND der Titel der Fotoausstellung des berühmten Musikfotografen Guido Harari, der in Perugia eine Sammlung von Fotografien zeigt, die ein halbes Jahrhundert Berühmtheit erzählen. Portraits hinter den Kulissen, aber auch Schnappschüsse auf den legendärsten Bühnen des letzten Jahrhunderts. Von Fabrizio De André bis Lou Reed, von Giorgio Gaber bis Bob Dylan, über Vinicio Capossela, Vasco Rossi, Peter Gabriel, Riccardo Muti, Miles Davis und viele andere: Guido Harari hat in vierzig Jahren Karriere einige der bekanntesten gemacht Porträts und einige der bekanntesten Cover in der Geschichte der Musik, von Rock über Jazz bis hin zu klassischer Musik. In Hararis Fotografie widmet die Nationalgalerie Umbrien die Ausstellung "Wall of Sound". Die Ausstellung "Wall of Sound", die von Marco Pierini, dem Direktor der Galerie, organisiert und in Zusammenarbeit mit der Solares Stiftung für die Künste von Parma, dem Jazz von Umbrien und dem Musikfestival Trasimeno organisiert wurde, bietet einen umfassenden Überblick über die Arbeit von Guido Harari, einer der größten zeitgenössischen Musikfotografen und unter den persönlichen Fotografen von Fabrizio De André. Das Festival ist Teil des Programms "Jazz goes to the Museum", das von Umbria Jazz für die National Gallery entwickelt wurde: Während des Festivals werden vom 14. bis 22. Juli täglich neun Konzerte den Podiani Saal mit Künstlern wie Danilo Rea beleben. Antonello Salis und Simone Zanchini, Gianluca Petrella und Pasquale Mirra.

HARARI

10 Jul 2018 23 14 442
In Galleria Nazionale dell'Umbria, Perugia Mostra: Wall of sound, il titolo della mostra fotografica del celebre fotografo musicale Guido Harari WALL OF SOUND der Titel der Fotoausstellung des berühmten Musikfotografen Guido Harari, der in Perugia eine Sammlung von Fotografien zeigt, die ein halbes Jahrhundert Berühmtheit erzählen. Portraits hinter den Kulissen, aber auch Schnappschüsse auf den legendärsten Bühnen des letzten Jahrhunderts. Von Fabrizio De André bis Lou Reed, von Giorgio Gaber bis Bob Dylan, über Vinicio Capossela, Vasco Rossi, Peter Gabriel, Riccardo Muti, Miles Davis und viele andere: Guido Harari hat in vierzig Jahren Karriere einige der bekanntesten gemacht Porträts und einige der bekanntesten Cover in der Geschichte der Musik, von Rock über Jazz bis hin zu klassischer Musik. In Hararis Fotografie widmet die Nationalgalerie Umbrien die Ausstellung "Wall of Sound". Die Ausstellung "Wall of Sound", die von Marco Pierini, dem Direktor der Galerie, organisiert und in Zusammenarbeit mit der Solares Stiftung für die Künste von Parma, dem Jazz von Umbrien und dem Musikfestival Trasimeno organisiert wurde, bietet einen umfassenden Überblick über die Arbeit von Guido Harari, einer der größten zeitgenössischen Musikfotografen und unter den persönlichen Fotografen von Fabrizio De André. Das Festival ist Teil des Programms "Jazz goes to the Museum", das von Umbria Jazz für die National Gallery entwickelt wurde: Während des Festivals werden vom 14. bis 22. Juli täglich neun Konzerte den Podiani Saal mit Künstlern wie Danilo Rea beleben. Antonello Salis und Simone Zanchini, Gianluca Petrella und Pasquale Mirra.

HARARI

10 Jul 2018 5 2 439
In Galleria Nazionale dell'Umbria, Perugia Mostra: Wall of sound, il titolo della mostra fotografica del celebre fotografo musicale Guido Harari WALL OF SOUND der Titel der Fotoausstellung des berühmten Musikfotografen Guido Harari, der in Perugia eine Sammlung von Fotografien zeigt, die ein halbes Jahrhundert Berühmtheit erzählen. Portraits hinter den Kulissen, aber auch Schnappschüsse auf den legendärsten Bühnen des letzten Jahrhunderts. Von Fabrizio De André bis Lou Reed, von Giorgio Gaber bis Bob Dylan, über Vinicio Capossela, Vasco Rossi, Peter Gabriel, Riccardo Muti, Miles Davis und viele andere: Guido Harari hat in vierzig Jahren Karriere einige der bekanntesten gemacht Porträts und einige der bekanntesten Cover in der Geschichte der Musik, von Rock über Jazz bis hin zu klassischer Musik. In Hararis Fotografie widmet die Nationalgalerie Umbrien die Ausstellung "Wall of Sound". Die Ausstellung "Wall of Sound", die von Marco Pierini, dem Direktor der Galerie, organisiert und in Zusammenarbeit mit der Solares Stiftung für die Künste von Parma, dem Jazz von Umbrien und dem Musikfestival Trasimeno organisiert wurde, bietet einen umfassenden Überblick über die Arbeit von Guido Harari, einer der größten zeitgenössischen Musikfotografen und unter den persönlichen Fotografen von Fabrizio De André. Das Festival ist Teil des Programms "Jazz goes to the Museum", das von Umbria Jazz für die National Gallery entwickelt wurde: Während des Festivals werden vom 14. bis 22. Juli täglich neun Konzerte den Podiani Saal mit Künstlern wie Danilo Rea beleben. Antonello Salis und Simone Zanchini, Gianluca Petrella und Pasquale Mirra.

... bags ... postcards

02 Jul 2018 10 18 475
see more by: www.alienina.com/collection

Luce

20 Jun 2018 40 51 729
Original-Foto: Beatrice Degan(MARS) ... Grazie mille BEA ich habe es ein wenig bearbeitet :-) __________________________________________ Eine sehr schöne und interessante Ausstellung historischer Fotografien und Filme Mostra: L'Assessorato alla cultura del Comune di Padova organizza un'esposizione con filmati e fotografie dell'archivio dell'Istituto Luce, raccontandone la storia dal 1924 ad oggi. A partire dagli anni '20, con i "cinegiornali", l'Istituto Luce ha svolto un ruolo educativo e informativo della cittadinanza, mostrando per la prima volta agli italiani popolazioni e luoghi sconosciuti e contribuendo alla nascita dell'opinione pubblica.

Cat on the disc

27 Jun 2018 18 18 441
Musik by Hieronymus F.: La Morte De L'Hippocampe - Cheminement De L'Extase www.youtube.com/watch?v=ukRM8wU4x-E

Post für dich !

Ant in the book ...

Democrazia Repubblica è mangiato da formiche ? ? .…

01 Jun 2013 27 32 832
Die demokratische Republik wird von den Ameisen gefressen ??? _______________ Mostra: L'arte è un romanzo, Palazzo della Penna (dal 24 aprile al 1 settembre 2013 La mostra L’arte è un romanzo. La straordinaria storia delle parole che diventano immagini, curata da Luca Beatrice e promossa da Comune di Perugia e Regione dell’Umbria, in collaborazione con il Festival Internazionale del Giornalismo (Perugia, 24-28 aprile 2013), il Circolo dei lettori di Perugia e il Circolo dei lettori di Torino, racconta le correlazioni esistenti tra l’universo della scrittura e il mondo dell’arte contemporanea. Il percorso espositivo allestito a Palazzo della Penna (nel suo nuovo assetto di Centro culturale per le arti contemporanee) si snoda lungo quindici sale disposte sui due piani del museo. Le oltre sessanta opere di artisti italiani e stranieri presenti in mostra documentano l’eterogeneità di linguaggi espressivi: dalla pittura alla fotografia, dall’installazione alla scultura, dall’illustrazione al design. Quelle: sistemamuseo.it/ita/17/approfondimenti/244/fotogallery-mostra-larte-e-un-romanzo-perugia/#.Wv1SqYjRCHs Gli artisti in mostra sono: Pilar Albarracìn, Franco Albini, Maddalena Ambrosio, Maurizio Arcangeli, Stefano Arienti, Dino Buzzati, Alessandra Baldoni, Nanni Balestrini, Sandro Becchetti, Bertozzi&Casoni, Sauro Cardinali, Achille Castiglioni, Elisabetta Catalano, Guglielmo Achille Cavellini, Joe Colombo, Guglielmo Castelli, Sarah Ciracì, Clegg&Guttmann, Guido Crepax, Mario Dellavedova, Cerith Wyn Evans, Lawrence Ferlinghetti, Gianni Berengo Gardin, Alberto Giacometti, Giuliano Giuman, Meri Gorni, Ryan Heshka, Candida Höfer, Emilio Isgrò, Alfredo Jaar, Carlo Jacono, Massimo Kaufmann, Richard Kern, Joseph Kosuth, Maria Lai, Ketty La Rocca, Nicus Lucà, Milo Manara, Vico Magistretti, Masbedo, Fabio Mauri, Bruno Munari, Zoran Music, Maurizio Nannucci, Ugo Nespolo, Shirin Neshat, Lori Nix, Dennis Oppenheim, Claudio Parmiggiani, Giulio Paolini, Claudio Parmiggiani, Tullio Pericoli, Marco Petrus, Hugo Pratt,Nicolas Rule, Salvo, Maurizio Savini, Ettore Sottsass, Emilio Tadini, Marco Tamburro, Karel Thole, Ben Vautier, Vedovamazzei, Walter Valentini, Giuseppe Veneziano, Andy Warhol.

Chaos der Gedanken

01 Jun 2013 19 11 670
Es herrscht Chaos. Wir befinden uns auf einer Drehscheibe, die Richtung in die Zukunft ist noch nicht gefunden. Vielleicht muß die Menschheit untergehen, damit eine andere entstehen kann. (Stanislaw Lem) _____________________ Mostra: L'arte è un romanzo, Palazzo della Penna (dal 24 aprile al 1 settembre 2013 La mostra L’arte è un romanzo. La straordinaria storia delle parole che diventano immagini, curata da Luca Beatrice e promossa da Comune di Perugia e Regione dell’Umbria, in collaborazione con il Festival Internazionale del Giornalismo (Perugia, 24-28 aprile 2013), il Circolo dei lettori di Perugia e il Circolo dei lettori di Torino, racconta le correlazioni esistenti tra l’universo della scrittura e il mondo dell’arte contemporanea. Il percorso espositivo allestito a Palazzo della Penna (nel suo nuovo assetto di Centro culturale per le arti contemporanee) si snoda lungo quindici sale disposte sui due piani del museo. Le oltre sessanta opere di artisti italiani e stranieri presenti in mostra documentano l’eterogeneità di linguaggi espressivi: dalla pittura alla fotografia, dall’installazione alla scultura, dall’illustrazione al design. Quelle: sistemamuseo.it/ita/17/approfondimenti/244/fotogallery-mostra-larte-e-un-romanzo-perugia/#.Wv1SqYjRCHs Gli artisti in mostra sono: Pilar Albarracìn, Franco Albini, Maddalena Ambrosio, Maurizio Arcangeli, Stefano Arienti, Dino Buzzati, Alessandra Baldoni, Nanni Balestrini, Sandro Becchetti, Bertozzi&Casoni, Sauro Cardinali, Achille Castiglioni, Elisabetta Catalano, Guglielmo Achille Cavellini, Joe Colombo, Guglielmo Castelli, Sarah Ciracì, Clegg&Guttmann, Guido Crepax, Mario Dellavedova, Cerith Wyn Evans, Lawrence Ferlinghetti, Gianni Berengo Gardin, Alberto Giacometti, Giuliano Giuman, Meri Gorni, Ryan Heshka, Candida Höfer, Emilio Isgrò, Alfredo Jaar, Carlo Jacono, Massimo Kaufmann, Richard Kern, Joseph Kosuth, Maria Lai, Ketty La Rocca, Nicus Lucà, Milo Manara, Vico Magistretti, Masbedo, Fabio Mauri, Bruno Munari, Zoran Music, Maurizio Nannucci, Ugo Nespolo, Shirin Neshat, Lori Nix, Dennis Oppenheim, Claudio Parmiggiani, Giulio Paolini, Claudio Parmiggiani, Tullio Pericoli, Marco Petrus, Hugo Pratt,Nicolas Rule, Salvo, Maurizio Savini, Ettore Sottsass, Emilio Tadini, Marco Tamburro, Karel Thole, Ben Vautier, Vedovamazzei, Walter Valentini, Giuseppe Veneziano, Andy Warhol.

Yellow [ 2 ]

28 May 2013 12 12 321
vino da tavola 11/% ... :-))) Litrozzo

96 items in total