Sant’Apollinare in Classe
Sant'Apollinare in Classe
Sant’Apollinare in Classe
Die Mosaiken von S. Appolinare in Classe
Die Mosaik-Wand
Kloster Lehnin
Klosterkirche Lehnin
Villefranche de Conflent, Église Saint Jacques Cha…
Das Friedländer Tor (Stadtseite)
Romanik, Raitenhaslach Kloster
Eglise de SAINTE-ORSE Dordogne
Cotignac
Vitrail de la salle des moines, Abbaye de Fontenay…
Igreja de São Vicente da Chã
Chã, Igreja Românica de São Vicente da Chã, HWW
St. Ägidius und Nikolaus
Happy Sunny Sunday!
Waren (Müritz), Marienkirche
Kirkwall - St Magnus Cathedral
Kirkwall - St Magnus Cathedral
Kirkliston - Parish Church
Kirkliston - Parish Church
Dalmeny - Parish Church
Barfrestone - St. Nicholas
Barfrestone - St. Nicholas
Pronstorf, romanische Feldsteinkirche mit Rundturm
Basilika St. Kastor
Monasterio de Santa María de Valdediós
San Miguel do Monte
Santa María de Nogueira de Miño
Santo Estevo de Ribas de Sil
Parada de Sil - Monasterio de Santa Cristina
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
See more...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
267 visits
Löwe und Greif


Press Z - see on Black
Die Tiere waren ursprünglich an der Stelle die Säulen an der Fassade, wo sich späteren Datums beim Portal an der Kathedrale von Ferrara jetz Löwen neben dem Eingang befinden.
Der Greif und der Löwe, sind jetzt an den beiden äußersten Enden der Fassade aufgestellt sind. Der Löwen hat eine einen Stier und einen Menschen, der Greif einen gepanzerten Ritter und sein Pferd in den Klauen.
s. PiP
___
Um das Giebelfeld des unteren romanischen Teiles, der uns hier allein interessiert, lesen wir die Inschrift:
ARTIFICE GNARV Q SCVLPSERIT HEC NICHOLAV
HVC COCVRRENTES LAVDENT P SCLA GENTES
und an der Fassade der Vorhalle unter dem den unteren Teil abschließenden Gesims stehen zu beiden Seiten des Rundbogens die Worte:
ANNO MILLENO CENTENO TER QVOQVE DENO
QVINQVE SVPER LATIS STRVITVR DOMVS HEC PIETATIS.
----------
Inschrift: Der Bildhauer Nicolaus erwartet am Portal der Kathedrale von Ferrara, dass die Gläubigen ihn loben...
ARTIFICE(M) GNARV(M) Q(VI) SCULPSERIT HEC NICOLAVM HVC [CON]CVRRENTES
LAVDENT P(ER) S(E)C(V)LA GENTES
Somit haben wir den Namen des Künstlers Nikolaus und die Jahreszahl 1135.
Nikolaus hat sicher nicht nur die Skulpturen gearbeitet, sondern diesen ganzen Portalbau erfunden, denn das eine ist nicht ohne das andere zu denken
www.portalsaeule.de/index.php?cat=Portale%2C%20Kapitelle%20und%20Fassaden%2FRomanik%2FItalien&page=Ferrara
Translate into English
Die Tiere waren ursprünglich an der Stelle die Säulen an der Fassade, wo sich späteren Datums beim Portal an der Kathedrale von Ferrara jetz Löwen neben dem Eingang befinden.
Der Greif und der Löwe, sind jetzt an den beiden äußersten Enden der Fassade aufgestellt sind. Der Löwen hat eine einen Stier und einen Menschen, der Greif einen gepanzerten Ritter und sein Pferd in den Klauen.
s. PiP
___
Um das Giebelfeld des unteren romanischen Teiles, der uns hier allein interessiert, lesen wir die Inschrift:
ARTIFICE GNARV Q SCVLPSERIT HEC NICHOLAV
HVC COCVRRENTES LAVDENT P SCLA GENTES
und an der Fassade der Vorhalle unter dem den unteren Teil abschließenden Gesims stehen zu beiden Seiten des Rundbogens die Worte:
ANNO MILLENO CENTENO TER QVOQVE DENO
QVINQVE SVPER LATIS STRVITVR DOMVS HEC PIETATIS.
----------
Inschrift: Der Bildhauer Nicolaus erwartet am Portal der Kathedrale von Ferrara, dass die Gläubigen ihn loben...
ARTIFICE(M) GNARV(M) Q(VI) SCULPSERIT HEC NICOLAVM HVC [CON]CVRRENTES
LAVDENT P(ER) S(E)C(V)LA GENTES
Somit haben wir den Namen des Künstlers Nikolaus und die Jahreszahl 1135.
Nikolaus hat sicher nicht nur die Skulpturen gearbeitet, sondern diesen ganzen Portalbau erfunden, denn das eine ist nicht ohne das andere zu denken
www.portalsaeule.de/index.php?cat=Portale%2C%20Kapitelle%20und%20Fassaden%2FRomanik%2FItalien&page=Ferrara
Nouchetdu38, Saints Art, Erhard Bernstein, Günter Diel and 10 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
die Beiden sind wohl auch oft als Reittiere missbraucht worden, nach den polierten Rücken zu urteilen ;-)))
malona club has addedaNNa schramm club has replied to malona clubaNNa schramm club has replied to malona clublies mal meine Quelle, das ist höchst interessant
malona club has replied to aNNa schramm clubaNNa schramm club has replied to malona clubaNNa schramm club has replied to Roger Bennion clubaNNa schramm club has replied to Krisonteme clubaNNa schramm club has replied to Günter Diel clubSign-in to write a comment.