26 favorites     22 comments    283 visits

1/640 f/2.8 4.3 mm ISO 100

NIKON COOLPIX P900

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Façade - Fassade Façade - Fassade


" ART of Graffiti " " ART of Graffiti "


" artists 4 artists " " artists 4 artists "


" Oups ... Hopla... " " Oups ... Hopla... "


A l'Atelier A l'Atelier


Créativité Créativité


Nose sign Nose sign


Tolerance Tolerance


BEAUX ARTS*** BEAUX ARTS***


Artistically Yours Artistically Yours


Graffitis Graffitis


trompe-l'œil trompe-l'œil


Peintures murales Peintures murales


Façades du Monde Façades du Monde


Coup de coeur !!! Coup de coeur !!!


The Wall The Wall


Nikon Nikon


Bavaria Bavaria


See more...

Keywords

grafitti
Bayern
Wandmalerei
Fassaden
Schliersee
trompe l'oeil


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

283 visits


Trompe l'oeil

Trompe l'oeil
Lüftlmalerei bezeichnet die im süddeutschen und österreichischen kleinstädtisch-ländlichen Raum heimische Kunstform der Fassadenmalerei, insbesondere in Oberbayern (Werdenfelser Land) und in Tirol.
Die Lüftlmalerei ist eine volkstümliche Variante des Trompe-l’œil (Scheinmalerei) aus dem Barock und imitiert Architekturelemente. Eingebettet sind, wie in der Hocharchitektur, auch bildliche Kartuschen, Spiegel und Felder. Deren Sprachschatz erstreckt sich vom Hauspatron oder Hauszeichen über biblische Darstellungen bis hin zu den klassischen Motiven der Bauernmalerei aus dem ländlichen Alltag und der Jagd. Auch Spruchbänder mit Wahlsprüchen sind verbreitet. Weiters ist die Sonnenuhr ein beliebtes Element.

Die Bilder werden dabei in einer Freskotechnik auf den frischen Kalkputz aufgetragen, wobei die Farben in einer chemischen Reaktion mit dem Putz verkieseln und die Gemälde lange Zeit überdauern können. Heute werden auch andere wetterfeste Malmittel verwendet. (Wiki)
______

Fresco am Schlierseerhof zur Erinnerung des Besuches von König Max II.
Die Fischerliesl begrüßt den König, links der spätere Prinzregent Luitpold und der König im Ruhestand Ludwig I.
heinz-wember.de/gen/wittelsbacher/pics/MaxIIinSchliersee/index01.html
Translate into English

micritter, Ernst Doro, Xata, Doug Shepherd and 22 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (22)
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
George thats history >>
Fresco at the Schlierseerhof to commemorate the visit of King Max II.
The Fischerliesl greets the king, on the left the later Prince Regent Luitpold and the retired king Ludwig I.
heinz-wember.de/gen/wittelsbacher/pics/ MaxII in Schliersee/index01.html
2 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Fresco at the Schlierseerhof to commemorate the visit of King Max II.
The Fischerliesl greets the king, on the left the later Prince Regent Luitpold and the retired king Ludwig I.
heinz-wember.de/gen/wittelsbacher/pics/ MaxII in Schliersee/index01.html
2 years ago.
 Ernst Doro
Ernst Doro club has replied
Danke
2 years ago.
 Xata
Xata club has replied
Obrigada aNNa, interesting indeed.
2 years ago.

Sign-in to write a comment.