30 favorites     40 comments    1 015 visits

1/500 f/3.7 6.1 mm ISO 100

Panasonic DMC-TZ31

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

stiff neck stiff neck


Façade - Fassade Façade - Fassade


30+ Favourites 30+ Favourites


15+ Favourites 15+ Favourites


ART-LANDSCAPES ART-LANDSCAPES


Museum Visit Museum Visit


100 Percent Perfect 100 Percent Perfect


'The Black & White' 'The Black & White'


Geotagged Geotagged


B&W - Black and White B&W - Black and White


Façades du Monde Façades du Monde


Fences Fences


Panasonic LUMIX Panasonic LUMIX


B&W (3) B&W (3)


People People


Italia e italiani Italia e italiani


architecture architecture


See more...

Keywords

Italia
Architektur
Zaun
Rom
Antik
b-w
s-w


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

1 015 visits


Der Konstantinsbogen, Rom (PiP)

Der Konstantinsbogen, Rom (PiP)
HFF 2018 02 16

Der Konstantinsbogen*.
Der Konstantinsbogen ist ein dreitoriger Triumphbogen in Rom. Er wurde zu Ehren des Kaisers Konstantin in Erinnerung an dessen Sieg bei der Milvischen Brücke (im Jahre 312) über seinen Widersacher Maxentius errichtet.
Der Konstantinsbogen wurde bereits 312 begonnen und am 25. Juli 315 geweiht. An diesem Tag feierte Konstantin den Beginn seines zehnten Regierungsjahres (decennalia). Auftraggeber für das Werk war der Senat.

Er ist der größte und besterhaltene Triumphbogen aus römischer Zeit mit kunstvollen Reliefs. Wahrscheinlich ließ Kaiser Hadrian (117-138) und nicht Kaiser Konstantin (306-337) den Bau beginnen. Man fand heraus, dass der Sockel des Bogens aus Material bestand, dass bereits in hadrianischer Zeit verwendet wurde.

In der Forschung ist es umstritten, ob die Wiederverwertung älterer Werke (Spolienzyklen) von möglichen finanziellen Schwierigkeiten und Sparzwang zeugt, oder ob Konstantin dadurch in die Tradition früherer, in der senatorischen Geschichtsschreibung hochgelobter Kaiser gestellt werden sollte. Es wird teils vermutet, dass der Bogen bereits einen Vorgängerbau aus Hadrians Zeit hatte, der lediglich mit der Attika aufgestockt und neu verkleidet wurde. Die aufbereiteten und überarbeiteten Reliefs stammen aus den Regierungsjahren der Kaiser Trajan (98–117), Hadrian (117–138) und Marcus Aurelius (161–180).


Der Bogen ist 21 Meter hoch, 25,70 Meter breit und 7,40 Meter tief. Da für die Ausschmückung des dreiteiligen Bogens vorwiegend Reliefs älterer Denkmäler benutzt wurden, haben die Darstellungen wenig mit Kaiser Konstantin zu tun.
Der Triumphbogen überbrückte die Via Triumphalis

Inschrift lautet:
MP · CAES · FL · CONSTANTINO · MAXIMO
P · F · AUGUSTO · S · P · Q · R
QUOD INSTINCTU DIVINITATIS MENTIS
MAGNITUDINE CUM EXERCITU SUO
TAM DE TYRANNO QUAM DE OMNI EIUS
FACTIONE UNO TEMPORE IUSTIS
REM PUBLICAM ULTUS EST ARMIS
ARCUM TRIUMPHIS INSIGNEM DICAVIT[2]

Ergänzt lautet die Inschrift:

Imp(eratori) Caes(ari) Fl(avio) Constantino Maximo
P(io) F(elici) Augusto s(enatus) p(opulus)q(ue) R(omanus)
quod instinctu divinitatis mentis
magnitudine cum exercitu suo
tam de tyranno quam de omni eius
factione uno tempore iustis
rem publicam ultus est armis
arcum triumphis insignem dicavit

Die (sinngemäße) Übersetzung lautet:

„Dem Kaiser Flavius Constantinus Maximus,
dem frommen und glücklichen Augustus, haben Senat und Volk von Rom,
weil er durch göttliche Eingebung und Größe
des Geistes mit seinem Heer
sowohl am Tyrannen als auch all seinen
Anhängern zur selben Zeit
den Staat mit gerechten Waffen rächte,
diesen Triumphbogen gewidmet.“

Der Triumphbogen vermeidet durch die Formulierung „durch göttliche Eingebung“ eine eindeutige Zuschreibung des Sieges an den Gott der Christen, wie er sich bei Laktanz und Eusebius in der Aussage „in hoc signo vinces“ („in diesem Zeichen wirst du siegen“) findet, und enthält keinerlei christliche Symbolik.

Quelle u.a. > www.das-forum-romanum.de/colosseum.htm
+ WiKI > de.wikipedia.org/wiki/Konstantinsbogen
Translate into English

Lebojo, Nouchetdu38, Beatrice Degan(MARS), Annemarie and 26 other people have particularly liked this photo


40 comments - The latest ones
 Dimas Sequeira
Dimas Sequeira club
Monumental arch in the Roman Forum! HFF, Anna!
6 years ago.
aNNa schramm club has replied to Dimas Sequeira club
Dimas* Yes and one of the best
6 years ago.
 Boro
Boro
Superbe n&b
6 years ago.
aNNa schramm club has replied to Boro
Boro*
thanks for compliment
6 years ago.
 Ghislaine Girardot
Ghislaine Girardot
Magnifique image !!
6 years ago.
aNNa schramm club has replied to Ghislaine Girardot
Ghislaine*
un grand merci
6 years ago.
 Karl Hartwig Schütz
Karl Hartwig Schütz club
HFF in den Süden! LG, Karl
6 years ago.
aNNa schramm club has replied to Karl Hartwig Schütz club
Karl*
ach ja der Süden - heute war der Schneepflug hier :-)))
6 years ago.
 Marie-claire Gallet
Marie-claire Gallet
SUPER ! HFF, aNNa !!!!!!!!!!!!!!!
6 years ago.
aNNa schramm club has replied to Marie-claire Gallet
Danke Marie*
6 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Ein Klassiker in S/W - passt sehr gut. Vielen Dank auch für die umfangreichen Infos ! HFF und ein sonniges Wochenende für Dich, aNNa !
6 years ago.
aNNa schramm club has replied to Percy Schramm club
Norbert* morgen soll es wieder schneien - heute war der Schneepflug hier und hat die hohen Strassenränder etwas abgetragen...
6 years ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Ein wunderbares s/w ! So oft abgelichtet, immer wieder Klasse ! Danke auch für den Text dazu !
6 years ago.
aNNa schramm club has replied to Ulrich John club
Ja - klassisch schön :-)) Ulrich*
und es war gut geeignet für HFF :-)))
6 years ago. Edited 6 years ago.
 ╰☆☆June☆☆╮
╰☆☆June☆☆╮ club
Your beautiful capture is greatly admired

Historical & Architectural Gems
6 years ago.
 cp_u
cp_u club
gut!
6 years ago.
aNNa schramm club has replied to cp_u club
cp* xanx
6 years ago.
 Ruesterstaude
Ruesterstaude club
Gut recherchiert, aNNa. Jetzt wissen wir doch endlich, wo man lateinische Inschriften übersetzt bekommt
6 years ago.
aNNa schramm club has replied to Ruesterstaude club
Volker* ... aber von mir nicht :-))
6 years ago.
 niraK68
niraK68 club
schön das Du mich noch mal nach Rom reisen lässt :-) HFF Anna
6 years ago.
aNNa schramm club has replied to niraK68 club
Karin*
Es war ein Tag mit meiner Italienische Famile
6 years ago.
 Richard Nuttall
Richard Nuttall
HFF -very cool B+W too
6 years ago.
aNNa schramm club has replied to Richard Nuttall
Richard * have a nice WE
6 years ago.
 cammino
cammino club
Ein "must" in Rom. Schön in S/W!
6 years ago.
aNNa schramm club has replied to cammino club
cammino* es gibt so viel zu sehen :-))
6 years ago. Edited 6 years ago.
 Keith Burton
Keith Burton club
An impressive pair of fences and that magnificent arch is certainly worth protecting. HFF aNNa and have a great weekend.
6 years ago.
aNNa schramm club has replied to Keith Burton club
Keith* Herzlichen Dank
6 years ago.
aNNa schramm club has replied to Pano ☼ Rapi ♫✯♫ club
Rapi*
Ja,ja da gab es viele :-))
6 years ago.
 grobi358
grobi358 club
Das Monumentale wird durch den Verzicht auf Farben hervorgehoben. Interessante Informationen aNNa!
6 years ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
verspäteten HFF!
6 years ago.
 Trudy Tuinstra
Trudy Tuinstra club
good
6 years ago.
 Erika+Manfred
Erika+Manfred club
Toll präsentiert, aNNa. Und jetzt weiß wieder etwas mehr darüber, ich hatte mich bei unserer Rom-Führung auf die "Führerin" verlassen und da kam kaum etwas :-(
6 years ago.
 Léopold
Léopold club
Nicely preserved !
6 years ago.
 Valfal
Valfal
Belated HFF to you, aNNa!
6 years ago.
 Martine
Martine
Il est superbe cet arc de triomphe.
6 years ago.
 Tanja - Loughcrew
Tanja - Loughcrew club
Stark, wie das Altertum mit dem täglichen Leben umgeht....und eine ganz tolle Beschreibung dazu, vor allem vorschriftsmässig mit den Quellen versehen! Top, mei Guadsde ;)
6 years ago.
aNNa schramm club has replied to Tanja - Loughcrew club
Tanja*
das ist ein Muß..denn ich habe mich schon des öfteren darüber geärgert, dass die Quellen nicht angegeben werden. Denn wird die Quelle nicht angegeben ist das Diebstahl am Eigentum !
Oh wie oft in meinem Leben habe ich nach Quellen recherchieren müssen. Das ist so, ob du ein Buch veröffentlichst, oder Zeitungsartikel schreibst, oder Bilder anderer benutzt...
6 years ago.
 Beatrice Degan(MARS)
Beatrice Degan(MARS)
Ottima immagine 'monumentale' in B&W : sei riuscita n un'impresa di solito molto difficile nel fotografare monumenti storici ed artistici: hai evitato splendidamente l'effetto cartolina imprimendo la tua personalità ed il tuo stile!
GRANDE!!
Anche nella cura ed attenzione che hai sempre nel citare le 'fonti'!
Ciao aNNa!!
6 years ago. Edited 6 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club
Bea - Bea*
La tua lode mi imbarazza ... ma mi rende felice
baci - aNNa*
6 years ago.