Die Brücke ist gesperrt; die drei Nilganskinder so…
Genug gesonnt; jetzt geht die Familie in's Wasser
Das Gras wird schnell abgezupft; offenbar schmeckt…
Sommerfarben
Wasserfrosch
Blut-Weiderich
Ackerhummel
Jakobs-Greiskraut
Kalifornischer Mohn
Admiral
Admiral
Wandergebiet
Weißling im Anflug (oder Abflug)
Kleines Wiesenvögelchen
Blaupfeil-Libelle
Unterseite des Kleinen Fuchses
Weißling
Seidiger Fallkäfer (6 bis 8 mm lang)
IMG 9934
IMG 0002
IMG 9922
IMG 9704
Kleiner Eisvogel
Roseneibisch
Seidenreiher-Küken
Der Eiffelturm des Nordens
Tagpfauenauge
Acker-Winde
Biene auf Lavendel
Zitronenfalter beim Abflug
Der Storch schreitet über die Wiese
Zottige Wicke
Buntspechte
IMG 9726
Mühle VENTI AMICA (PiPs)
Beschreibung der Mühle Venti Amica
Stempel einer Hibiskusblüte
Hibiskusblüte
Flucht vor dem Schwan
Schwan jagt Graugans
Viele Graugänse auf einem Weiher (zu sehen ist nur…
Weißling im Anflug
Seerosen im Finkenmoor
Das Finkenmoor im Wernerwald (pip)
Entenschar
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
193 visits
Avocadopflanze, gewachsen aus einem Fruchtkern


ROL/Photo, Frans Schols, Ronald Losure, ©UdoSm have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ob sie wohl in unseren Breiten auch Früchte bekommt... ?
sunlight club has replied to ©UdoSm clubwohl kaum die Chance auf Früchte. Aber eine grüne Pflanze ist immer schön.......
©UdoSm club has replied to sunlight clubDer Avocadobaum hat zwittrige Blüten, bei denen die Geschlechtsorgane zu unterschiedlichen Zeiten reifen (intraflorale Dichogamie), wobei die männlichen und weiblichen Fortpflanzungsorgane auf einer Pflanze zu verschiedenen Zeiten am Tag erscheinen oder reifen; synchrone Dichogamie (temporale Diözie) oder synchrone dichogame Proterogynie, weil hier die weiblichen zuerst reifen. In der weiblichen Phase sind die Staubblätter und die Petalen zurückgelegt.
Damit eine Bestäubung stattfindet, braucht es eine zeitliche Überlappung der weiblichen und männlichen Öffnungszeiten. Die meisten Avocadokulturen, zumindest bei den subtropischen Rassen, weisen eine tägliche Periode von 1–3 Stunden der Selbstüberlappungsphase auf, in der die weiblichen und die Pollen freisetzenden männlichen Blüten gleichzeitig erscheinen.
Um die Bestäubungsrate zu erhöhen, werden verschiedene Kultivare mit verschiedenen Blütentypen im selben Garten angebaut, man unterscheidet die Kultivare anhand der Blütentypen (Typ A und Typ B), die sich zu unterschiedlichen Zeiten öffnen.
de.wikipedia.org/wiki/Avocado
Arbeit geliefert. Danke ;-)
mais ma plante n'est jamais devenue aussi belle
félicitations.. sincèrement
Sign-in to write a comment.