In der Speicherstadt am Blue Port Day

Brücken - All Kind of Bridges


Folder: Brücken-Bridges
..aus Hamburg und aus aller Welt

In der Speicherstadt am Blue Port Day

01 Aug 2014 3 4 576
Die Hamburger Speicherstadt -ein historischer Lagerhauskomplex- wurde 1883 - 1888 als Teilstück des Hamburger Freihafens erbaut. Sie steht seit 2015 auf der Liste des UNESCO- Welterbes. Weitere Infos bei wiki: de.wikipedia.org/wiki/Speicherstadt

Das Restaurant Wasserschloss in der Speicherstadt

01 Aug 2014 9 9 807
Die Hamburger Speicherstadt -ein historischer Lagerhauskomplex- wurde 1883 - 1888 als Teilstück des Hamburger Freihafens erbaut. Sie steht seit 2015 auf der Liste des UNESCO- Welterbes. Weitere Infos bei wiki: de.wikipedia.org/wiki/Speicherstadt

An der Busanbrücke in der Speicherstadt

01 Aug 2014 3 477
Die Hamburger Speicherstadt -ein historischer Lagerhauskomplex- wurde 1883 - 1888 als Teilstück des Hamburger Freihafens erbaut. Sie steht seit 2015 auf der Liste des UNESCO- Welterbes. Weitere Infos bei wiki: de.wikipedia.org/wiki/Speicherstadt

Bei der Alsterquelle: Im Winter

07 Dec 2010 9 7 820
Die Alster ist ein 56 km langer Nebenfluss der Elbe. Sie entspringt auf dem Gebiet der Gemeinde Henstedt-Ulzburg im Ortsteil Henstedt-Rhen. Von dort verläuft der teils stark mäandrierende Fluss zunächst nach Norden und knickt wenige hundert Meter weiter flussabwärts in Richtung Osten ab. Danach wendet sich der Fluss schließlich nach Süden und fließt durch Hamburgs Innenstadt zur Elbe.

Bei der Alsterquelle: Im Sommer

16 Jun 2011 3 466
Die Alster ist ein 56 km langer Nebenfluss der Elbe. Sie entspringt auf dem Gebiet der Gemeinde Henstedt-Ulzburg im Ortsteil Henstedt-Rhen. Von dort verläuft der teils stark mäandrierende Fluss zunächst nach Norden und knickt wenige hundert Meter weiter flussabwärts in Richtung Osten ab. Danach wendet sich der Fluss schließlich nach Süden und fließt durch Hamburgs Innenstadt zur Elbe.

Bei der Alsterquelle: Im Frühling

02 Apr 2011 6 7 657
Die Alster ist ein 56 km langer Nebenfluss der Elbe. Sie entspringt auf dem Gebiet der Gemeinde Henstedt-Ulzburg im Ortsteil Henstedt-Rhen. Von dort verläuft der teils stark mäandrierende Fluss zunächst nach Norden und knickt wenige hundert Meter weiter flussabwärts in Richtung Osten ab. Danach wendet sich der Fluss schließlich nach Süden und fließt durch Hamburgs Innenstadt zur Elbe.

Interessante Wellen? Hamburger Hafen mit Überseebr…

HFF: Brückengeländer*) vor dem Sand Thor Quai Hof

01 May 2016 5 16 586
*) Kannengießerort-Brücke Domino: Brücke in der Speicherstadt.

Fleetfahrt durch die Speicherstadt

01 May 2016 8 14 441
Domino: Bootsfahrt auf einem Kanal. Wandbereiter-Brücke.

IP/PA Treffen-Nachlese: HFF an der Neuerwegs-Brück…

IP/PA Treffen-Nachlese: HFF- Vom Innenhof des Sand…

HFF - HAPPY FENCE FRIDAY

10 May 2016 5 9 489
Hamburg-Hoheluft: Klosterallee-Brücke über den Isebek -Kanal

In der Speicherstadt: Pickhuben-Brücke und SandTh…

03 Sep 2012 2 1 848
Die Hamburger Speicherstadt -ein historischer Lagerhauskomplex- wurde 1883 - 1888 als Teilstück des Hamburger Freihafens erbaut. Sie steht seit 2015 auf der Liste des UNESCO- Welterbes. Weitere Infos bei wiki: de.wikipedia.org/wiki/Speicherstadt

In der Speicherstadt: Lagerhaus Block V am Hollän…

20 May 2015 3 4 451
Die Hamburger Speicherstadt -ein historischer Lagerhauskomplex- wurde 1883 - 1888 als Teilstück des Hamburger Freihafens erbaut. Sie steht seit 2015 auf der Liste des UNESCO- Welterbes. Weitere Infos bei wiki: de.wikipedia.org/wiki/Speicherstadt

In der Speicherstadt: Die Kannengießer Brücke

20 May 2015 8 10 877
Die Hamburger Speicherstadt -ein historischer Lagerhauskomplex- wurde 1883 - 1888 als Teilstück des Hamburger Freihafens erbaut. Sie steht seit 2015 auf der Liste des UNESCO- Welterbes. Weitere Infos bei wiki: de.wikipedia.org/wiki/Speicherstadt

Hamburg Speicherstadt: Kibbelsteg, die Doppeldecke…

Hamburg Speicherstadt: Jungfernbrücke

Hamburg Speicherstadt: Neuerwegsbrücke


86 items in total