Fachwerk in Einbeck / Niedersachsen

Fachwerk -Framework


Fachwerk in Einbeck / Niedersachsen

Fachwerk in Frankfurt/ Main -Haus Wertheym-Bräustü…

Fachwerk an der Markt-Straße in Einbeck / Nieder…

Fachwerk- Variationen-Redefin-Belsch / MV

Fachwerk-Variationen-Estebrügge im Alten Land

Fachwerk-Variationen-Neustadt-Glewe / MV

Rathaus in Duderstadt

Altes Rathaus in Einbeck

18 Jul 2014 4 3 340
Das Alte Rathaus befindet sich im Zentrum der Stadt Einbeck an der Südwestseite des Marktplatzes. Mit seinen drei markanten Türmen aus dem 16. Jahrhundert ist es eines der Wahrzeichen Einbecks. Die erste bekannte urkundliche Erwähnung des Alten Rathauses stammt erst aus dem Jahr 1334. Dieser unterkellerte Vorgängerbau wurde in der 2. Hälfte des 14. Jhd. nach Osten auf seine heutige Länge parallel zum Markt vergrößert

Rathaus in Melsungen

Fachwerkscheune im Museumsdorf Am Kiekeberg

Marmstorf am Handweg: Scheune umgebaut zum Wohnhau…

Das Heimathaus in Jesteburg

Hamburg-Vierlande: Wohnhaus in Curslack

Hamburg-Vierlande: Zweigeschossiger Kornspeicher v…

27 Mar 2012 1 270
Hof Eggers in der Ohe. Hufnerhof, 1548 erstmals urkundlich erwähnt und seit 1628 in Familienbesitz. Die beispielhaft erhaltene Vierländer Hofanlage liegt auf einem ehemals von Nebenflüssen der Gose-Elbe umgebenen Gebiet. Das Haupthaus wurde 1834 als großes Niederdeutsches Fachhallenhaus mit Rundwalm an der Hofseite neu errichtet. Zum Hof gehören ein zweigeschossiger Kornspeicher in Bohlenfachwerk von ca. 1535, der älteste erhaltene in den Vierlanden und eine Bohlenscheune von 1631 mit geschnitzten Balken. Weitere Informationen: www.oekolandbau.de/verbraucher/demonstrationsbetriebe/demobetriebe-im-portraet/hamburg/hof-eggers-in-der-ohe

Hamburg-Vierlande: Hof Eggers in der Ohe, Haupthau…

27 Mar 2012 307
Hof Eggers in der Ohe. Hufnerhof, 1548 erstmals urkundlich erwähnt und seit 1628 in Familienbesitz. Die beispielhaft erhaltene Vierländer Hofanlage liegt auf einem ehemals von Nebenflüssen der Gose-Elbe umgebenen Gebiet. Das Haupthaus wurde 1834 als großes Niederdeutsches Fachhallenhaus mit Rundwalm an der Hofseite neu errichtet. Zum Hof gehören ein zweigeschossiger Kornspeicher in Bohlenfachwerk von ca. 1535, der älteste erhaltene in den Vierlanden und eine Bohlenscheune von 1631 mit geschnitzten Balken. Weitere Informationen: www.oekolandbau.de/verbraucher/demonstrationsbetriebe/demobetriebe-im-portraet/hamburg/hof-eggers-in-der-ohe

Fachwerk im Alten Land: Ehemaliges Bauernhaus in…

Fachwerk im Alten Land: Wohnhaus in Steinkirchen

Fachwerk im Alten Land: Obsthof in Hove/ Königrei…


48 items in total