Hamburg Pöseldorf beim Mittelweg

Lampen & Laternen


Hamburg Pöseldorf beim Mittelweg

Am Hafen in Tönning/ Schleswig-Holstein

Hamburg-Altona, an der Palmaille

Kirche St. Jürgen in Heide/ Holstein

Kandelaber am Markt in Glückstadt...

02 May 2009 1 276
.. dahinter das Glückstädter Rathaus: Es wurde auf Veranlassung des dänischen Königs Christian IV. in der erst 1617 gegründeten Stadt im Stil der nordischen Renaissance errichtet. de.wikipedia.org/wiki/Rathaus_(Gl%C3%BCckstadt)

Hamburg Rothenbaum Chaussee

Hamburger Rathaus von den Alsterarkaden

Kandelaber an der Richardstraße in Hamburg

Einfahrt zur Factory, eine ehem. Tabakfabrik an d…

16 Jul 2009 2 193
Die „factory“, eine ehemalige Tabakfabrik entstand 1902-03 im neuen Industrieansiedlungsgebiet im Stadtteil Hamburg-Hoheluft. Putzfassaden und Backsteinlisenen kennzeichnen Haupt - und Nebengebäude. Dieses markante Beispiel wilhelminischer Industriearchitektur wurde 1984/ 85 saniert und umgebaut und beherbergt heute Ateliers, Studios und Büros für kreativen Menschen von Foto, Film, Mode, Medien und Werbung.

Laterne

16 Apr 2009 1 207
an der Alten Harburger Elb-Brücke

Laterne an der Zollernbrücke

08 Jun 2012 2 189
Mit Laeisz-Hof und Turm St. Nikolai (im Juni 2012)

Vor der Alten Oper in Frankfurt

St. Katharinen in Braunschweig

Enge Gassen

27 Aug 2016 57
Im Braunschweiger Magni Viertel.

Magdeburg: Park und Gartenlokal an der Bastion Cle…

27 Oct 2015 4 10 421
HFF to all of you and a nice weekend, too. Die Bastion Cleve de.wikipedia.org/wiki/Bastion_Cleve stellt die südöstliche Eckbastion des Verteidigungsrings um Magdeburg dar. Die alten Anlagen und Gewölbe wurden durch Ausgrabungen freigelegt. Im Zuge der Neugestaltung wurde ein Platz mit Bänken um einen Baum geschaffen. Im Boden eingelassen ist diese Plakette aus Stein, gewidmet der Kaiserin Theophanu aus Byzanz, der Gemahlin Kaiser Ottos - (PiP 1): mit 12 Jahren: verheiratet! mit 15 Jahren: das 1. Kind geboren mit 20 Jahren: ein viertes Kind mit 31 Jahren: in Nimwegen gestorben! PiP (2) + (3) Ein Kriegerdenkmal für die Gefallenen 1866 und 1870/71 im angrenzenden Park.

England-Reise im März 1989: Street in Oxford

Schwanenwik-Brücke

01 Feb 2010 7 2 262
HFF to all of you and a nice weekend, too. Im Januar 2010 gab es trotz einer stellenweise bis zu 25 Zentimeter dicken Eisschicht keine Genehmigung für ein Alstereisvergnügen, da die belastbare Eisstärke (Kerneis ohne Schichtungen, Lufteinschlüsse und Schnee nur 12 bis 18 Zentimeter) für die erwartete Beanspruchung nicht als ausreichend erachtet wurde. Stattdessen fand am letzten Januarwochenende ein kleines Alstereisvergnügen statt. Dabei genehmigte das Bezirksamt Mitte ein Aufstellen von zehn Glühweinständen und Würstchenbuden am Ostufer im Stadtteil St. Georg.

Fachwerk in Braunschweig

27 Aug 2016 54
Im Magni Viertel.

53 items in total