
Bayern- Bavaria
Das letzte Stück zum Gipfel
|
|
Der Berchtesgadener Hochthron ist mit 1972 m ü. NHN der höchste Gipfel des Untersbergmassivs in den Berchtesgadener Alpen.
Gerahmter Watzmann
Morgennebel über Berchtesgaden
Schloss Herrenchiemsee
Wallfahrtskirche Maria Gern mit Watzmannmassiv
|
|
|
|
Der Watzmann ist der zentrale Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen. Der höchste Gipfel ist die Watzmann-Mittelspitze (2713 m ü. NHN), zugleich der höchste Punkt im deutschen Teil der Berchtesgadener Alpen. Links davon seine Nebengipfel: Kleiner Watzmann (bzw.„Watzmannfrau“, 2307 m) und Watzmannkinder (max. 2270 m hoch).
Hinterettenberg mit Untersberg
|
|
|
|
Domino: Berge und Wegweiser.
Der Berchtesgadener Hochthron ist mit 1972 m ü. NHN der höchste Gipfel des Untersbergmassivs in den Berchtesgadener Alpen.
Almbachklamm und Theresienklause siehe 2 x PiP
An der Almbachklamm...
Vom Untersberg zu den Loferer Steinbergen
Durch diese hohle Gasse.....
Beim Gasthof Bachgütl
|
|
|
Domino: Bergwiesen und Bauernhöfe.
Im Hintergrund der Untersberg (Berchtesgadener Hochthron, er ist mit 1972 m ü. NHN der höchste Gipfel des Untersbergmassivs in den Berchtesgadener Alpen).
In der Almbachklamm
Neugierig - Curious (PiP)
Am Gipfel
|
|
|
|
Der Berchtesgadener Hochthron ist mit 1972 m ü. NHN der höchste Gipfel des Untersbergmassivs in den Berchtesgadener Alpen.
Auf den Serpentinen zum Berchtesgadener Hochthron
|
|
|
|
Die Schafe hatten sich wohl im Nebel verirrt, oder sie wollten wegen Schnee auf ihrer Weide zur anderen Bergseite. Jedenfalls folgten sie uns bis zum Grat und wollten zusammen mit uns durch ein Gatter-Türchen auf die sonnige Seite. Nach kurzer Überlegung haben wir sie aber nicht durchgelassen :-)
Frischer Schnee beim Aufstieg
Chiemseebahn vor der Abfahrt in Prien
|
|
|
Die Chiemsee-Bahn ist eine 1,91 Kilometer lange Schmalspurbahn in Bayern. Sie verbindet seit 1887 den Bahnhof von Prien am Chiemsee mit dem Ortsteil Prien-Stock. An der dortigen Anlegestelle besteht direkter Übergang zur Chiemsee-Schifffahrt.
de.wikipedia.org/wiki/Chiemsee-Bahn
Historischer Raddampfer *) auf dem Chiemsee
|
|
|
|
Die Flotte der Chiemsee-Schifffahrt besteht aus insgesamt 15 Schiffen unterschiedlicher Größe bis zur MS Edeltraud für maximal 1007 Passagiere. Als schönstes Schiff der Flotte gilt der 1926 gebaute ehemalige Schaufelraddampfer RMS Ludwig Fessler.
*) Er wird heute von zwei MAN-Dieselmotoren mit je 276 PS angetrieben.
Weitere Einzelheiten bei wiki: de.wikipedia.org/wiki/Chiemsee-Schifffahrt
Schloss Herrenchiemsee (6xPiP)
|
|
|
|
Das Neue Schloss Herrenchiemsee befindet sich auf der größten Insel des Chiemsees. Mehr auf wiki: de.wikipedia.org/wiki/Neues_Schloss_Herrenchiemsee
Details der Schloss- und Parkanlage und dem Fama-Brunnen auf PiP 1...6
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X