Das historische Rathaus (PiP)

Schiffsreise Tallinn-Helsinki-Stockholm


Folder: Städte & Reisen-Cities & Travelling

Das historische Rathaus (PiP)

21 Jun 2022 11 10 275
Das Tallinner Rathaus (estnisch Tallinna raekoda) ist eines der Wahrzeichen der Hauptstadt Estlands. Es bildet das Zentrum der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. de.wikipedia.org/wiki/Tallinner_Rathaus Tallinn (bis 1918 Reval) ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Estlands und mit rund 430.000 Einwohnern auch die weitaus größte Stadt des Landes. de.wikipedia.org/wiki/Tallinn

HWW von der alten Stadtmauer Tallinn (PiP)

21 Jun 2022 21 16 257
Die Stadtmauer ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Im Mittelalter war Tallinn eine der am besten befestigten Städte an der Ostsee. Mit dem Bau der Befestigungen wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts begonnen; er dauerte die folgenden 300 Jahre an. Da die Waffen ständig schlagkräftiger wurden, musste fortwährend nachgebessert werden. Die fertige Mauer war schließlich 2,35 km lang, 13–16 m hoch, 2–3 m dick und hatte über 40 Türme.

Tallinn, die Hauptstadt Estlands (PiP)

21 Jun 2022 16 5 200
Blick vom Hafen auf die Altstadt. de.wikipedia.org/wiki/Tallinn Aussicht vom Domberg:

Die Alexander-Newski-Kathedrale (2 PiP)

21 Jun 2022 12 7 326
Die Alexander-Newski-Kathedrale befindet sich auf dem Domberg über der Altstadt von Tallinn. Benannt wurde sie nach dem russischen Nationalhelden Alexander Jaroslawitsch Newski. Sie wurde zwischen 1894/1895 als russisch-orthodoxe Kathedrale von Michail Preobraschenski in dem damaligen Gouvernement Estland des Russischen Kaiserreiches erbaut. de.wikipedia.org/wiki/Alexander-Newski-Kathedrale_(Tallinn)

Am Hafen von Tallinn (2 PiP)

21 Jun 2022 18 12 340
Domino: Flaggen im Wind. HFF to all friends and visitors!

Die Olaikirche... (2 PiP)

21 Jun 2022 16 4 198
....in der Altstadt von Tallinn.

An einem Cafe am Marktplatz

Tallinn Alt & Neu (2 PiP)

22 Jun 2022 13 4 267
In der Mitte der Turm des historischen Rathauses, eines der Wahrzeichen der Hauptstadt Estlands. Es bildet das Zentrum der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. de.wikipedia.org/wiki/Tallinner_Rathaus Auf der Turmspitze die Figur des "Alten Thomas": Sie stellt einen Stadtsoldaten des 16. Jahrhunderts dar.

Am Rathausplatz (2 PiP)

21 Jun 2022 16 7 238
Eine erste Erwähnung des Platzes ist aus dem Jahr 1313 überliefert. Er war bereits im 14. Jahrhundert gepflastert. Seinen heutigen Namen (estnisch Raekoja plats) trägt er erst seit 1923. Er diente lange als Markt und zentraler Ort der Stadt Reval - heute Tallinn. de.wikipedia.org/wiki/Rathausplatz_Tallinn Vor einem Markt-Cafe: Dear Putin, lets speed up to the part where you kill yourself in a BUNKER!

Blick vom Domberg (2 PiP)

22 Jun 2022 10 2 241
Domino: Wetterhahn. In Tallinn, der Hauptstadt Estlands findet man unmittelbar neben der Altstadt ein Geschäftsviertel mit moderne Architektur. Teile der mittelalterliche Stadtmauer kann man von hier aus ebenfalls zu entdecken. Die Tallinner Altstadt (estn. Vanalinn) wurde 1997 zur Liste des UNESCO-Weltkulturerbe hinzugefügt als „außergewöhnlich vollständiges und gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen nordeuropäischen Handelsstadt“.

Altstadt-Laterne

Museumstür

Statue des Schwarzen Mönchs

Strassenecke in Tallinn

Alte Pforte

Betender Mönch

HWW von den BIG BAD KIDS (3 PiP)

21 Jun 2022 25 27 346
In der Altstadt von Tallinn:

43 items in total