Die Orangerie... (2 PiP)

Schwerin


Folder: Städte & Reisen-Cities & Travelling

Das Portal zum Schweriner Schloss

04 Jun 2015 1 313
Das Schweriner Schloss war jahrhundertelang die Residenz der mecklenburgischen Herzöge und ist heute Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern. de.wikipedia.org/wiki/Schweriner_Schloss

"Goldene" Dächer am Schweriner Schloss

Schwebende Viktorie im Burggarten

21 Aug 2015 5 2 379
des Schweriner Schlosses Skulptur von Christian Daniel Rauch (~1857). Die Originale aus Zinkguss gingen verloren, dieser Neuguss stammt von 2001.

Brunnen in der Orangerie

21 Aug 2015 1 2 603
des Schweriner Schlosses. de.wikipedia.org/wiki/Schweriner_Schloss

Schwebende Viktorie im Burggarten

21 Aug 2015 2 2 370
des Schweriner Schlosses. Skulptur von Christian Daniel Rauch (~1857). Die Originale aus Zinkguss gingen verloren, dieser Neuguss stammt von 2001.

Schweriner Dom von der Buschstraße

Schweriner Schloss, Reiterstandbild...

04 Jun 2015 2 271
.... des Obotritenfürsten Niklot, das der Berliner Bildhauer Christian Genschow 1855 für die Frontfassade des Schlosses gestaltete.

Die St.Paulskirche in Schwerin

04 Jun 2015 2 290
Diese neugotische Kirche wurde zwischen 1863 (Grundsteinlegung) und 1869 (Einweihung) erbaut. de.wikipedia.org/wiki/Paulskirche_(Schwerin)

Der Löwe in Schwerin

04 Jun 2015 3 217
Denkmal Heinrichs des Löwen neben dem Dom.

Brunnenskulptur am Grunthalplatz/ Schwerin

04 Jun 2015 7 2 389
Ohnmacht ...oder Ekstase? möchte man da fragen. Tatsächlich ist die Darstellung benannt "Rettung aus Seenot"!

Hauptbahnhof Schwerin

04 Jun 2015 3 251
Am Grunthal-Platz in Schwerin

Die Paulskirche in Schwerin

21 Jul 2012 1 220
Paulskirche

Fachwerk an der 3.Engen Straße (PiP)

21 Jul 2012 6 2 303
Schwerins Kommodenhäuschen (Buschstr. 15) ist vermutlich sogar noch 30 Jahre älter, als es die Schrift auf Giebel und Wetterfahne angibt.

Der Brunnen am Schlachtermarkt

21 Jul 2012 6 405
Brunnen mit Stierfigur aus Bronze (von Stefan Horota, 1979), darunter Szenen aus dem Volkslied "von Herrn Pastor sien Kauh".

Durchgang zum Marktplatz/ Schwerin

21 Jul 2012 3 287
Torbogen durch das Altstädtische Rathaus in Schwerin. Das denkmalgeschützte Gebäude am Markt steht an derselben Stelle wie die Vorgängerbauten, die seit 1338 belegt sind. Mehr bei wiki: de.wikipedia.org/wiki/Altst%C3%A4dtisches_Rathaus_(Schwerin)

Das alte E-Werk amPfaffenteich

15 Aug 2015 8 2 253
Der prächtige Industriebau von 1904 beherbergt heute Schauspielbühne und Puppentheater sowie eine Programmkneipe.

Das Restaurant "Cafe Prag" in der Schloßstraße/ Sc…

21 Aug 2015 9 3 440
....bietet Kuchen und gutbürgerliche deutsche Küche im traditionellen Kaffeehaus mit hoher, von Säulen getragener Decke.

In Schwerin am Pfaffenteich

15 Aug 2015 4 5 367
Das Drachenbootfestival am Pfaffenteich in Schwerin gehört zu den traditionsreichsten und größten Drachenbootveranstaltungen Europas.

36 items in total