Nr. 53: Alter Leuchtturm Hollerwettern (PiP)
Nr. 52: Unterfeuer Hollerwettern (PiP)
Bart macht den Sound dazu
Altes Deutsches Sprichwort :-)
HWW with Lisa
Die vergessene Grenze (12 PiP)
Die Kirche St. Gertrud in Hamburg-Uhlenhorst marki…
Eisdiele mit Archäologie (4 PiP)
Neue Alsterbrücke - HFF
Ausblick...
HFF vom Wasserschloß
Arbeitsteilung
Der besondere Gassibaum
"Einmal Pasta Rabiata, für den Herrn!"
Deckenbeleuchtung im Lackspiegel
Kaufhausfasssade im Lackspiegel
Edelkarrosse mit Lackspiegel
HFF von der Klopstockstrasse
Ericus-Spitze von der Oberhafen-Brücke
HFF von der Niederbaum-Brücke
Takelage (3 PiP)
Auf dem Weg zur Rickmer Rickmers
Fly fly away.....
In der Art-déco "Kathedrale" (2 PiP)
Sit-in an der Ziegelwand
Im Mittelpunkt (PiP)
Noch ein Gruppenfoto
Bereit zum Ablegen
Auf dem Fotografen-Balkon
Treppensockel der Eingangshalle (4 PiP)
Im Innenhof (3 PiP)
HFF mit der Treppenspirale.... (3 PiP)
Eine Kurbel für...... (PiP)
Eine Spiegelung des .... (PiP)
Ein Mast auf.... (PiP)
Blue Crane
Blue House
Blue Car
Parkhaus in Braunschweig (PiP)
In der Galleria Umberto I. (PiP)
Parkhaus "Hamburg Airport" (PiP)
HFF vom Zürichhaus
Hobbithaus der Gründerzeit ; )
Glasdach im Neuen Dovenhof
Fiete aus Eppendorf
1/640 • f/5.8 • 53.8 mm • ISO 80 •
Panasonic DC-TZ91
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
66 visits
Nr. 54: Oberfeuer Brokdorf (PiP)


Richtfeuer von Kilometer 672 bis 679, zusammen mit Nr. 52: Unterfeuer Hollerwettern
Er befindet sich auf dem Gelände des abgeschalteten Kernkraftwerks, ist aber zugänglich, weil das Tor der äusseren Umzäunung offen steht (siehe PiP).
Die Zugangskontrolle zum Kraftwerk findet am inneren Sperrzaun statt.
Erbaut 1982, Turmhöhe 46m, Feuerhöhe 44m (über MHW=mittleres Hochwasser).
Translate into English
Er befindet sich auf dem Gelände des abgeschalteten Kernkraftwerks, ist aber zugänglich, weil das Tor der äusseren Umzäunung offen steht (siehe PiP).
Die Zugangskontrolle zum Kraftwerk findet am inneren Sperrzaun statt.
Erbaut 1982, Turmhöhe 46m, Feuerhöhe 44m (über MHW=mittleres Hochwasser).
Erhard Bernstein, , Boarischa Krautmo, m̌ ḫ and 3 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Sign-in to write a comment.