Steilküste an der Wohlenberger Wiek (2xPiP)
Morgennebel am Watzmann und Hochkalter
Abend am See
Der Oldenburger Wall...
Frühling (4xPiP)
Spätsommer (PiP)
Winter (PiP)
Agrarland
Maisfeld im Dezember
Der Oldenburger Wall...
Ich bin dann mal weg: Palmenallee bei Pájara
Kastanienallee bei Neuhorst/ Mölln (2xPiP)
Lindenallee zum Schloss Bothmer / bei Klütz MV
Birkenallee an der Straße "Unter den Linden" :-)
Feldrand bei Stöfs/ Schleswig-Holstein
HFF to all of you
HFF to all of you
Birken im Wittmoor, Hamburg-Lemsahl
Raureif in Ehestorf
Weide bei Ehestorf
Raureif am Ehestorfer Heideweg ( 2 x PiP)
Der Wittmoorsee bei Norderstedt (3 x PiP)
Herbst im Wittmoor
Wiesen ...
Westerhever
Ausblick von Amöneburg (3xPiP)
Durchblick am Schweriner See
Felder bei Seestermühe
ElbDeichSchafe
StrohRollFeld
NordSeeKühe
1/800 • f/3.4 • 4.7 mm • ISO 80 •
Panasonic DMC-TZ81
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
205 visits
Wittmoor
Das Naturschutzgebiet Wittmoor (niederdeutsch für weißes Moor) liegt im Norden Hamburgs. Es wurde bis 1958 zur Torfgewinnung genutzt, seit dem 21. Februar 1978 ist es als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Entstanden ist das Wittmoor durch eine Ausschürfung einer Gletscherzunge in der Weichsel-Eiszeit.
Translate into English
Entstanden ist das Wittmoor durch eine Ausschürfung einer Gletscherzunge in der Weichsel-Eiszeit.
Erhard Bernstein, Ulrich John, malona, niraK68 and 16 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Bonne soirée.
Great, Volker!
Enjoy the rest of the week.
volker_hmbg club has replied to Gudrun clubnicht nur, weil die ursprüngliche Natur an sich schützenswert ist. Man hat (jetzt) entdeckt, dass Moore gut für den Klimaschutz sind, denn sie binden CO²!
Sign-in to write a comment.