Gudrun

Gudrun club

Posted: 04 Dec 2014


Taken: 31 Jan 2012

36 favorites     34 comments    1 127 visits

1/320 f/7.1 200.0 mm ISO 200

Canon EOS 350D DIGITAL

70.0-200.0 mm


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Your Shock Photos Your Shock Photos


See more...

Keywords

Canon
Norway
Winter
EOS 350D
Hurtigruten
Trøndelag
Lighthouse
Norge
EF70-200mm f/4L USM


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

1 127 visits


Kjeungskjær fyr

Kjeungskjær fyr
20,6 m high Kjeungskjær Fyr was built in 1880 on a skerry in Bugnfjord and automated in 1987. Kjeungskjær is the only octogonal lighthouse in Norway, probably the most well known and certainly one of the hardest to pronounce,-)

©UdoSm, trester88, Fred Fouarge, and 32 other people have particularly liked this photo


Comments
 Gudrun
Gudrun club has replied
Merci, Lutz! Stell Dir vor, dass da bis 1987 ein leuchtturmwärter mit Famile wohnte! Für die kids ziemlich langweilig, wenn man nicht rauskann;-)
Heute kannst Du da tatsächlich übenachten und das ist sicher nicht billig!
9 years ago.
 Gudrun
Gudrun club has replied
Danke, Reinhard! Da würde ich aber lieber auf dem Balkon den Wellen zugucken als mich mit Proust rumzuschlagen;-) Oder etwas dem Ort Angemessenes lesen- Hamsun oder Undset.
9 years ago.
 Gudrun
Gudrun club has replied
Mit Proust werde ich auch nicht warm, dann soll die Zeit lieber verloren bleiben, ich suche nicht;-)
9 years ago.
 Gudrun
Gudrun club has replied
Danke, Dany! Nein, nein, den Proust tue ich mir nicht an! Es gibt einfach Bücher, die schaffe ich nicht;-) 2x bin ich am Anfang vom 2. Band von Thomas Manns Zauberberg hängengeblieben, habe xmal versucht, über die ersten Seiten von Sterne's Tristram Shandy hinauszukommen... Manches soll man einfach bleibenlassen:-)
9 years ago.
 Daniela Brocca
Daniela Brocca club has replied
Ich wollte nicht auf diese Antwort antworten ;-) Ich wollte sagen das man kann den Name lesen, man brauch es nicht auszusprechen. ;-)
Ich lese wirklich viel aber nicht Proust und nicht Mann und keine Klassische. Ich lese meistens Thrillers und historische Romane oder auch historische Thrillers. Ken Follett zum Beispiel,Ellis Peters,Candace Robb aber auch Sepulveda und Isabel Allende und andere.Ich lasse eben die anderen lassen ;-)
9 years ago. Edited 9 years ago.

Sign-in to write a comment.