Ein Schläfchen in Ehren...
Stachelmonster
Choreographie
Wehrhaft
Auch Fliegen lieben Blumen...
Was lange währt...
Badespass
Lewinnick Lodge
Auf der Suche...
Gewusst wie...
Top of Chimney
Feuerball
No Right Turn
Egyptian House
Der nächste Morgen
Lamorna Cove
Wasser, Wasser überall!
Wohin jetzt?!
Und hoffentlich...
Sennen Beach
Sturm?
Anderweitig...
Drah di net um...
Kollektive Verweigerung
Wiesen-Idylle
Sonntags-Spaziergang
In Eile
Rückweg
Schnecklein II
Schnecklein
Es gibt sie doch noch!
Seitenpfad
Hypnose
... Mit Erfolg
Zielstrebig...
Alt und bemoost...
Wasserrutsche
Es klappert die Mühle...
Schwestern
Phosphoros
Die Windsbräute sind los...
Abendrot zum Abendbrot
Königlich-Dänisches Idyll
Nein, keine Prozession!
Hoch hinauf
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
230 visits
Dülmener Wildpferde


Immerhin schon 1316 urkundlich erwähnt, und zu den ältesten Pferderassen Deutschlands gehörend. Um sie zu erhalten, mussten allerdings inzwischen andere Pferderassen eingekreuzt werden. Es gibt nur noch 300 - 400 dieser Pferde; und die stehen alle bei Dülmen auf der Weide...
de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BClmener_Pferd
Translate into English
de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BClmener_Pferd
kolibri* has particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Aber Wildpferde und Zaun....wie passt das zusammen?
Bee Nee club has replied to kolibri* clubEinmal im Jahr werden die einjährigen Hengste herausgefangen und verlost. Das Dülmener Pferd soll sich z.B. gut für Kinder eignen.
kolibri* club has replied to Bee Nee clubkolibri* club has replied to Bee Nee clubSign-in to write a comment.